Solved

Kundencenter-Account Löschung.

7 years ago

Hallo Comunity,

 

bevor ich anfange, möchte ich hier erstmal meine Erfahrung zur Telekom loswerden. Das ist an die Telekom gerichtet und nicht an die möchtegern Besserwisser, die hier mit ihren Kommentaren versuchen jemanden zu belehren. Einfach zum erkennbaren Absatz runterscrollen und von dort an das Problem zu "Account Löschung" lesen. So wie ich die Telekom kenne wird der Mitarbeiter, der das liest, bestimmt eh nur nach unten scrollen. Und JA, ich weiß das gehört hier nicht rein, aber ich werde mir bei dieser nutzerunfreundlichen Plattform nicht die Mühe machen das voneinander zu trennen. Der Weg bis zur Erstellung dieses Beitrages war ein sehr sehr langer ! Ich weiß nicht ob es an der fehlenden Optimierung für Macs liegt, jedenfalls habe ich nirgendswo einen Button für "Beitrag erstellen" oder ähnliches gefunden. "Liebe" Telekom, kaum habt Ihr einen Neukunden für Mobilfunk UND Festnetz erworben und schon hab ich keinen Bock mehr auf euch ! Mitarbeiter am Hörer legen bei "komplexen Fragestellungen" direkt auf. Ein anderer Mitarbeiter äußert sich so zu mir: "Maan diskutieren Sie nicht mit mir ....", hält den hörer neben sich oder hat sein Headset abgelegt während ich mich über sein unfreundliches Verhalten beklagte (natürlich macht es bei einer solchen gestörten Persöhnlichkeit wenig Sinn, dennoch hatte ich Hoffnung etwas besseres als das was er von sich gegeben hat zu erreichen), erst als ich fertig war bemerkte ich, dass die Luft mein Gesprächspartner war und die Stimmen der anderen unfreundlichen Mitarebeiter im Hintergrund so vor sich hinposaunten. Also gefühlt 80% der Mitarbeiter über die Hotline sind entweder unfreundlich, überfordert oder einfach unqualifiziert für ihren Job. O2, mein alter Anbieter, der Underdog übertrumpft die Telekom um Welten, da hat man zwar nur Leute mit russischem/polnischen Akzent am Hörer gehabt, aber dennoch waren sie kompetent und vorallem verständlich und absolut freundlich. Mit Gutschriften hat O2 nur vor sich hingeworfen. Die Telekom geht dem Kunden 0% entgegen. Alles wird immer schön und gut geredet und so hingedreht als sei die Telekom immer im Recht. Ihr seid einfach nur erbärmlich. 24 Monate noch, das wird der erste und letzte Beitrag für euch sein, da ich den Kontakt mit euch am liebsten meide ! Mein bester Freund hat mich schon  vor euch gewarnt (er war Kunde bei euch), außer dem "guten" Netz könnt ihr nichts bieten, Kundenservice: FLOP, Preis/Leistung: FLOP. Selbst ich kann eine benutzerfreundlichere Website erstellen. Ich kriege an einem Freitag bescheid, dass am kommenden Montag (heute) der Telekom-Mitarbeiter kommt um das Netz freizuschalten ("Wenn Sie nicht anwesend sind müssen wir Anfahrtskosten berechnen"), wie schnell soll man sich bitte auf euch einstellen. In der Auftragsbestätigung steht sinngemäß geschrieben "wie besprochen stehen ihnen 25 mbit/s im Download zur Verfügung". Ehh ich habe 50.000 gebucht keine 25.000 und NEIN es wurde nichts besprochen sondern einfach von der Telekom beschlossen, weil hier nicht mehr verfügbar sei! Und wenn nicht mehr Verfügbar ist, dann muss man es dem Kunden auch so deklarieren und nicht einfach behaupten "hätten sie es doch in der Filiale abgeschlossen, Online ist die zusätzliche Gutschrift gegeben, weil Sie ebend alles selbstständig machen müssen" - was für ne schlechte Ausrede ist das denn bitte. Einfach nachdem man seine Adresse angibt eine Meldung wie z.B. follgende anzeigen: ACHTUNG: In ihrer Umgebung sind im Download nicht mehr als 25 mbit/s verfügbar, dafür steht Ihnen der M mit BIS zu 50 mbit zur Verfügung. Ein Paket für 25 mbit/s gibt es leider nicht. Sie können sich zwischen S und M entscheiden." Nein stattdessen lässt man dem Kunden jediglich die Buchungsoption für 100 mbit/s aus und lässt den Kunden in voller Vorfreude die 50 mbit/s buchen (NEIN da steht nicht bis zu 50 mbit/s sondern - COPY PASTE - 50 MBit/s Internet Flat im Download und bis zu 10 MBit/s im Upload.

Ich am Telefon: "Kann man da nicht den Preis senken o.ä., da mir wichtige Infos wie diese nicht direkt und offensichtich dargestellt wurden", der Telekom-Mitarbeiter an der Hotline: "Nein, da sind mir die Hände gebunden die M-Option ist zwischen 25 mbit/s bis zu 50 mbit/s", daraufhin sagte ich etwa "Gut, das wusste ich nicht, so wurde es mir nicht gezeigt/erklärt" O2 beispielsweise sieht in soeinem Fall die Unzufriedenheit eines Kunden an und entschuldigt sich wenigstens, der Telekom-Mitarbeiter versucht sich nur rechtzufertigen... Ich könnte ein ganzes Buch über die Telekom schreiben. Wäre ich für die Telekom zuständig, würde ich zuerst die gesamte Hotline kündigen. Solche unmotivierten, frechen, ahnungslosen und unqalifizierten Mitarbeiter habe ich noch nie erlebt und hätte ich auch niemals von einem Konzern wie der Telekom erwartet. Einfach nur Kopf schütteln.

 

Und nun zu meinem eigentlichen Problem:

ich habe am 03.11. einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom abgeschlossen. ca. 7 Tage später habe ich mich mit meiner im Kundencenter der Telekom registriert und mein Mobilfunktarif verknüpft. Heute, also am 20.11. wurde mein DSL-Vertrag freigeschaltet und ich habe mich mit den Daten in der Auftragsbestätigung im Kundencenter eingeloggt und meinen Mobilfunkvertrag mit dem DSL-Login verknüpft (so wie es in irgendeiner Hilfeanleitung irgendwo im Tiefen der Telekom-Website auch drin stand). Vorher habe ich natürlich die Mobilfunkverknüpfung aus dem zuerst angelegten Account rausgenommen. Nun wollte ich noch meine E-Mail-Adresse hinterlegen und kriege die logische, nachvollziehbare Fehlermeldung: "Diese E-Mail-Adresse wird bereits verwendet." Hiermit bitte ich um die vollständige Löschung meines zuerst angelegten Kundencenter-Accounts und den damit verbundenen Daten wie meiner E-Mail-Adresse, damit ich diese Mail-Adresse wieder mit meinem zweiten angelegten Account verknüpfen kann. Ich finde es schade, dass man zu einem bestehenden Mobilfunkvertrag keinen DSL-Vertrag verknüpfen kann, sondern nur zu einem DSL-Vertrag einen Mobilfunkvertrag verknüpfen kann. Ich finde die Login-Einstellung mit der Email-Adresse viel angenehmer. Eure Website ist sehr Nutzerunfreundlich.

 

Das "Telekom-Hilft-Kontaktformular" habe ich mit meinen personenbezogenen Daten vervollständigt.

596

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Enes2806,

      willkommen in der Telekom hilft Community und danke auch für Ihre Mail.

      Die E-Mail Adresse sollte sich jetzt hinterlegen lassen.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Ingo F.

       

      habe soebend die selbe Nummer mit der du mich angerufen hast angerufen, bin auf einen Mitarbeiter gestoßen, der mir einen Link zugesendet hat. Ich würde gerne dein vorgeschlagenes Prozedere fortführen und habe eine telekom mail an und abgemeldet. Wenn du im Moment Zeit hast, kannst du mich gerne anrufen. 

       

      Gruß

      Enes Vorlaender

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Enes2806,

      vielen Dank für das angenehme Telefonat.

      Wie besprochen habe ich das Ticket erstellt und wenn der Account gelöscht wurde, melde ich mich hier wieder.
      Du kannst aber auch ab heute Nachmittag schon probieren ob Du die E-Mail-Adresse mit Deinem Tarif verknüpfen kannst.

      Gruß,
      Ingo F.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Enes2806,

      Asche auf mein Haupt, ich hab vergessen Dir die Rückmeldung zu geben das die Löschung des Accounts erfolgt ist. Aber wie ich gesehen habe, hast Du ganz vorbildlich schon alles erledigt!

      Ich hoffe, das jetzt alles so funktioniert, wie es soll.

      Gruß,
      Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    638

    0

    2

    Solved

    in  

    11137

    0

    3

    Solved

    1956

    0

    2