Gelöst

Kundenrückgewinnungsteam Angebot richtig

vor 4 Jahren

Hallo Telekom Team,

 

ich hatte meinen Telekomanschluss gekündigt, da ich für Leistungen bezahlt habe, die ich so nicht bekommen hatte. Heute hat mich ein Kollege des Kundenrückgewinnungsteams angerufen und mir ein Angebot gemacht, damit ich bei der Telekom bleibe.

Er hat mir MagentaZuhause XL - MagentaTV Netflix angeboten. Da ich schon mit meiner 100 Mbit/s Leitung Probleme hatte und  nur noch 60 Mbit/s bekomme, hat er mir aber versichert, das mit dem XL Tarif an meinem Anschluss 128 Mbit/s möglich sind.  Aufgrund der Aussage habe ich das Angebot angenommen. Kann bitte jemand von euch prüfen, ob das stimmt oder wurde ich da über den Tisch gezogen?

Viele Grüße

rolandg

 

917

0

19

    • vor 4 Jahren

      rolandg

      Hallo Telekom Team, ich hatte meinen Telekomanschluss gekündigt, da ich für Leistungen bezahlt habe, die ich so nicht bekommen hatte. Heute hat mich ein Kollege des Kundenrückgewinnungsteams angerufen und mir ein Angebot gemacht, damit ich bei der Telekom bleibe. Er hat mir MagentaZuhause XL - MagentaTV Netflix angeboten. Da ich schon mit meiner 100 Mbit/s Leitung Probleme hatte und nur noch 60 Mbit/s bekomme, hat er mir aber versichert, das mit dem XL Tarif an meinem Anschluss 128 Mbit/s möglich sind. Aufgrund der Aussage habe ich das Angebot angenommen. Kann bitte jemand von euch prüfen, ob das stimmt oder wurde ich da über den Tisch gezogen? Viele Grüße rolandg

      Hallo Telekom Team,

       

      ich hatte meinen Telekomanschluss gekündigt, da ich für Leistungen bezahlt habe, die ich so nicht bekommen hatte. Heute hat mich ein Kollege des Kundenrückgewinnungsteams angerufen und mir ein Angebot gemacht, damit ich bei der Telekom bleibe.

      Er hat mir MagentaZuhause XL - MagentaTV Netflix angeboten. Da ich schon mit meiner 100 Mbit/s Leitung Probleme hatte und  nur noch 60 Mbit/s bekomme, hat er mir aber versichert, das mit dem XL Tarif an meinem Anschluss 128 Mbit/s möglich sind.  Aufgrund der Aussage habe ich das Angebot angenommen. Kann bitte jemand von euch prüfen, ob das stimmt oder wurde ich da über den Tisch gezogen?

      Viele Grüße

      rolandg

       

      rolandg

      Hallo Telekom Team,

       

      ich hatte meinen Telekomanschluss gekündigt, da ich für Leistungen bezahlt habe, die ich so nicht bekommen hatte. Heute hat mich ein Kollege des Kundenrückgewinnungsteams angerufen und mir ein Angebot gemacht, damit ich bei der Telekom bleibe.

      Er hat mir MagentaZuhause XL - MagentaTV Netflix angeboten. Da ich schon mit meiner 100 Mbit/s Leitung Probleme hatte und  nur noch 60 Mbit/s bekomme, hat er mir aber versichert, das mit dem XL Tarif an meinem Anschluss 128 Mbit/s möglich sind.  Aufgrund der Aussage habe ich das Angebot angenommen. Kann bitte jemand von euch prüfen, ob das stimmt oder wurde ich da über den Tisch gezogen?

      Viele Grüße

      rolandg

       


      Musst du wissen. Wir können es nicht prüfen. Angebote der Kundenrückgewinnung ist gültig solange der Anruf dauert, im Anschluss ist es weg.

       

      Siehst ja dann mit der Auftragsbestätigung 

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      rolandg

      Deshalb würde ich ja bei Vodafone eine Leitung mit bis zu 1 Gbit/s bekommen können.

      Deshalb würde ich ja bei Vodafone eine Leitung mit bis zu 1 Gbit/s bekommen können.
      rolandg
      Deshalb würde ich ja bei Vodafone eine Leitung mit bis zu 1 Gbit/s bekommen können.

      Was gibt es da zu überlegen? @rolandg 

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      rolandg

      kann ich mich darauf verlassen, das diese Geschwindigkeit auch geliefert wird, und was wenn nicht?

      kann ich mich darauf verlassen, das diese Geschwindigkeit auch geliefert wird, und was wenn nicht?
      rolandg
      kann ich mich darauf verlassen, das diese Geschwindigkeit auch geliefert wird, und was wenn nicht?

      Ja.

      Wenn nicht, dann reklamierst Du.

       

      Der MagentaZuhause XL nutzt zusätzliche Frequenzen um einen höheren Downloadwert zu erreichen als der MagentaZuhause L.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stefan

      Da deine Hausverkabelung Schrott ist, kannst du dich auf gar nichts verlassen.

      Da deine Hausverkabelung Schrott ist, kannst du dich auf gar nichts verlassen.
      Stefan
      Da deine Hausverkabelung Schrott ist, kannst du dich auf gar nichts verlassen.

      Er kann sich auf die vertraglich zugesicherten Mindestwerte verlassen. Und wenn die nicht erreicht werden der Telekom auf die Füße stehen.

       

      Ich würde es einfach probieren / weiterlaufen lassen. Außer das zieht zusätzliche Investitionen nach sich (z.B. neuer Router, der Supervectoring kann)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Da deine Hausverkabelung Schrott ist, kannst du dich auf gar nichts verlassen.

      Ohne das Spektrum gesehen zu haben, kann man nicht mal raten.

      Sollten jetzt z.B. die oberen Vectoringfrequenzen komplett weggebrochen sein wird durch Supervectoring 

      möglicherweise genau 0 Bit/s zuwachserzieht.

       

      0

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo zusammen, 

      ich habe vom Kundenrückgewinnungsteam ein neues Angebot bekommen, welches auch einen neuen Router beinhaltet, da er günstiger ist. Die Vertragslaufzeit meines "alten Routers" Speedport Pro Plus ist aber noch nicht abgelaufen. Muss ich trotzdem noch Schadenersatz zahlen? Wurde ja schließlich von der Telekom veranlasst.

      Viele Grüße

      rolandg

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      rolandg

      Hallo zusammen, ich habe vom Kundenrückgewinnungsteam ein neues Angebot bekommen, welches auch einen neuen Router beinhaltet, da er günstiger ist. Die Vertragslaufzeit meines "alten Routers" Speedport Pro Plus ist aber noch nicht abgelaufen. Muss ich trotzdem noch Schadenersatz zahlen? Wurde ja schließlich von der Telekom veranlasst. Viele Grüße rolandg

      Hallo zusammen, 

      ich habe vom Kundenrückgewinnungsteam ein neues Angebot bekommen, welches auch einen neuen Router beinhaltet, da er günstiger ist. Die Vertragslaufzeit meines "alten Routers" Speedport Pro Plus ist aber noch nicht abgelaufen. Muss ich trotzdem noch Schadenersatz zahlen? Wurde ja schließlich von der Telekom veranlasst.

      Viele Grüße

      rolandg

      rolandg

      Hallo zusammen, 

      ich habe vom Kundenrückgewinnungsteam ein neues Angebot bekommen, welches auch einen neuen Router beinhaltet, da er günstiger ist. Die Vertragslaufzeit meines "alten Routers" Speedport Pro Plus ist aber noch nicht abgelaufen. Muss ich trotzdem noch Schadenersatz zahlen? Wurde ja schließlich von der Telekom veranlasst.

      Viele Grüße

      rolandg


      @rolandg  jetzt ja ist der Schadenersatz fällig.

       

      Das hättest mit der KRG klären müssen und nicht jetzt 

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @rolandg,

      ich hab vorab schon mal ein bisschen recherchiert und gehen, dass sich bereits eine Lösung gefunden hat Fröhlich

      Alles Gute und viele Grüße
      Sarah S.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Sarah S. 

       

      ja, da der neue Router an die falsche Adresse geliefert wurde, ging er wieder zurück. Somit behalte ich meinen anderen Router

      und brauche auch nicht mehr für die Rückgabe bezahlen.

       

      Viele Grüße

      rolandg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    260

    0

    1

    vor 2 Jahren

    in  

    134

    1

    3

    Gelöst

    in  

    623

    0

    3

    Gelöst

    in  

    132

    0

    1