Solved
Kundenservice empfiehlt Austausch Fritzbox 3490 gegen 7490?
6 years ago
Hallo zusammen,
Ich nutze seit einigen Monaten eine Fritzbox 3490 mit einem Magenta ZuHause L (VDSL 100, Anschlussgebiet ist aber für VDSL 250 aufgebaut).
Dabei kommt es in den letzten zwei Monaten häufiger zur Verbindungsabbrüchen (in den Hochzeiten bis zu 10 Re-Syncs pro Stunde).
Zweimal hatte ich jetzt schon den Fall, dass ich für fast einen ganzen Tag offline war, es hinterher aber vor Bearbeitung des Tickets durch den Service wieder ging.
Außerhalb der Zeiten läuft der Anschluss stabil mit 90-100 MBit/s - gibt an der Front also nichts zu meckern.
Nach dem letzten Ausfall am 24.12. hatte ich heute einen Rückruf vom technischen Service, der meinte die Fritzbox 3490 wäre nicht kompatibel mit dem Anschluss (AVM meint aber schon https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-3490/ )
Er hat mir jetzt angeboten, mir stattdessen eine 7490 dranhzuhängen.
Nach meinem Kenntnisstand sollten die 3490/7490 bis auf die Telefonie-Features identisch sein. (Telefonie erledigt hier ein Gigaset DX800A - deswegen die 3490).
Gibt es dazu Erfahrungen oder Gegenmeinungen?
Ich möchte jetzt ungern für 180€ eine neue Fritzbox kaufen (und mit sicherheit keine 7490 ), da ich von den neuen Features quasi nix nutzen kann.
Grüße,
Wookie
3048
43
This could help you too
1838
2
6
1483
0
4
11 months ago
424
0
10
6 years ago
@Wookie da hast Recht die sind identisch bis auf die Telefonie. Nur wenn du supervectoring willst brauchst einen neuen
7530 oder 7590.
19
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Sehr schön, dass das problem nun gelöst ist.
Grüße Detlev K.
Answer
from
6 years ago
Das hätte u.U. aber die Lösung sein können. Nur die Begründung war Käse.
Das hätte u.U. aber die Lösung sein können. Nur die Begründung war Käse.
Im Prinzip schon - denn der Router kann natürlich immer auch kaputt gehen. Da ich ja auch schon ein TP-Link Archer VR900v V1 getestet habe, war der Router (und das Anschlusskabel) als Fehlerursache weniger wahrscheinlich.
Ich weiß aber auch nicht was die Motivation dahinter war (Lagerabverkauf, Provision...), dennoch wäre ich als Kunde ziemlich angefressen gewesen, wenn ich 180€ für einen über 5 Jahre alten Router bezahlt hätte und das Problem danach noch genauso besteht.
Zumal die neueste Version mit Super-Vectoring auch nur ein paar Euro mehr kostet - also alles andere als Nachhaltig.
Answer
from
6 years ago
180€ sind mM auch ambitioniert, besonders wenn sie nicht mal die Lösung gebracht hätte
. Ich habe letztes Jahr noch neue 7490 im Bundle mit DECT200 für zusammen 159€ gekauft. Bin super zufrieden, hier ist noch kein SV. Sie ist auch viel stabiler wie meine erste 7490 von vor paar Jahren. Okay, sind bestimmt paar Hardware-Revisionen dazwischen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
eine 7490 würde ich auch nicht kaufen, wenn dann eine 7590 die auch supervectoring fähig ist.
Ob ein neuer Router sinnvoll ist, kann hier keiner sagen, da liegen zu wenig infos vor, welcher Art die Störung überhaupt war.
0
6 years ago
@Wookie
Ein Wechsel auf eine 7490 kann u.U. tatsächlich die Lösung des Problems bringen. Genauso wie der Wechsel auf eine andere 3490.
Aber eine Aussage, dass die 3490 als solches nicht kompatibel sei ist mehr ein Beleg für mangelnde technische Kompetenz des Anrufers vom technischen Service als für sonstwas. Es ist natürlich richtig, dass eine 3490 keine Anschlussmöglichkeit für ein analoges Telefon per TAE -Buchse an der Box bietet. Die 3490 hat allerdings durchaus die IP-Telefoniefunktion eingebaut (das Gigast kann man dann am Telefonieserver der 3490 anmelden und die ganzen Wahlregeln und Filtermöglichkeiten dre 3490 nutzen).
Genauso gut könnte man dann sagen, dass die von der Telekom vertriebene Digitalisierungsbox nicht für den IP-Anschluss geeignet wäre weil sie kein DECT eingebaut hat (und auch eine solche Aussage wäre Blödsinn).
Du musst Dich damit auseinandersetzen, dass die 3490 nicht mehr ganz fabrikneu ist und die elektronischen Bauteile altern.
Deshalb würde ich es einfach mal mit z.B. einer 7590 probiern, ob damit das Problem gelöst wird.
0
6 years ago
Grüße Anne W.
19
Answer
from
6 years ago
@Wookie passt perfekt. Das Spektrum sieht hervorragend aus. Beobachte es noch ob Fehler auflaufen, es dürfte aber nichts mehr kommen. 👍
Answer
from
6 years ago
läuft der Anschluss jetzt einige Tage nach dem Technikerbesuch weiterhin gut?
Oder gibt es noch Schwierigkeiten?
Grüße Detlev K.
Answer
from
6 years ago
@Detlev K.
Der Anschluss läuft seit dem Technikertermin vor zwei Tagen Unterbrechungsfrei mit maximaler Geschwindigkeit. Falls dass am Sonntagabend immernoch der Fall sein sollte, würde ich das Problem für mich als erledigt betrachten und auch wieder meine Fritzbox 3490 in Betrieb nehmen.
Bisher wurden ja nur die TAE -Dose, das Verbindungskabel zum Router und die zwei Klemmverbindungen am APL erneuert.
Interessanterweise haben die Teilnehmer in der Etage drüber abends auch häufig Verbindungsabbrüche gehabt. Deswegen befürchte ich, dass wir das Thema Hausverkabelung trotzdem nochmal anpacken müssen.
Grüße,
Wookie
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Um die Ursprungsfrage nochmal aufzugreifen:
Die Fritzbox 3490 funktioniert am Anschluss nach der Reperatur der Dose bzw. Austausch des Anschlusskabels genauso gut wie die Fritzbox 7590. Die inzwischen wieder in Betrieb genommenen Power-Line-Verbindung brachte ebenfalls keine Verschlechterung.
D.h. das versuchte Aufschwatzen der Fritzbox 7490 vom Support war in keiner Weise eine brauchbare Lösung.
Trotzdem nochmal vielen Dank an Alle die sich an der Diskussion beteiligt haben!
0
Unlogged in user
Ask
from