Solved

Kurioser Umgang mit Neukunden - 5 Tage ohne Internet als IT-Ler im Homeoffice denkbar blöd!

1 year ago

Hallo liebe Community!

Ich hoffe nun auf diesem Weg eine Antwort zu erhalten - denn kurioserweise "wird immer die Verbindung unterbrochen" wenn ein Telefonmitarbeiter die Grenzen seiner Möglichkeiten ausgeschöpft hat.

Nun zur Beschreibung unseres Problems:

Wechsel von Vodafone -> Telekom.
Vodafone EasyBox abgesteckt, nagelneuen Telekom SpeedPort Smart 3 unkonfiguriert "out of the box" angeschlossen.

Unser Router bezieht die Konfigurationsdaten NICHT wie behauptet automatisch aus dem Netz, jedoch bekommt er eine Verbindung mit dem Telekom-Server, wenn man die Zugangsdaten manuell in den Router eingibt.

Per Einrichtungsassistent funktioniert das jedoch auch nur bedingt, da er die Rufnummern nicht annehmen möchte.

Die Daten müssen also selbst im Reiter "Internet" eingeschrieben werden.

Eine DSL-Verbindung hat er dann, diese zeigt auch eine angeblich bestehende Internetverbindung an.

Jedoch öffnet sich Browser-, Verbindungs-, und Endgeräteunabhängig jedes Mal eine Website der Vodafone.

Auf dieser Website steht dann, dass wir nicht gültige Zugangsdaten eingegeben hätten und uns dieser Einwahlversuch nicht in Rechnung gestellt würde.

Vorinformationen des Vodafone-Technikers von vor zwei Jahren: Er habe irgendwas im Keller umgebaut, damit der Anschluss funktioniert. 

Nach mittlerweile 5 Tagen ohne Internetzugang, auf zwei Mobilgeräten verbrauchtem Datenvolumen und locker zwei Dutzend vergeblichen Anrufen bei der Störungshotline wurde bereits VIER Mal das Störungsticket und der bestellte Techniker dazu storniert.
Was ist daran so schwer? Ich hoffe auf baldige Lösung dieses doch sehr stressigen und nervigen Problems - wir wollen doch einfach nur Internet.

852

44

    • 1 year ago

      Ich vermute eine Verschaltung .

      Warum?

      Punkt 1.

       

      @hrmaino  schrieb:
      Unser Router bezieht die Konfigurationsdaten NICHT wie behauptet automatisch aus dem Netz,

      Punkt 2.

       

      @hrmaino  schrieb:
      Per Einrichtungsassistent funktioniert das jedoch auch nur bedingt, da er die Rufnummern nicht annehmen möchte.

      Punkt 3.

       

      @hrmaino  schrieb:

      Eine DSL-Verbindung hat er dann, diese zeigt auch eine angeblich bestehende Internetverbindung an.

      Jedoch öffnet sich Browser-, Verbindungs-, und Endgeräteunabhängig jedes Mal eine Website der Vodafone.

       

      @hrmaino  schrieb:
      Vorinformationen des Vodafone-Technikers von vor zwei Jahren: Er habe irgendwas im Keller umgebaut, damit der Anschluss funktioniert. 

      Was auch immer der „Vodafone-Techniker“ (ich denke es war eher ein Auftragnehmer im Auftrag der Telekom) der den Anschluss für Vodafone geschaltet hat und dabei einzig die Leitung am APL angeschlossen hat.

      Nochmal ein Störungs-Ticket unter 0800/3301000 aufgeben und unbedingt den Anschluss vor Ort auf Verschaltung prüfen lassen.

       

       

      @hrmaino  schrieb:
      locker zwei Dutzend vergeblichen Anrufen bei der Störungshotline wurde bereits VIER Mal das Störungsticket und der bestellte Techniker dazu storniert.

      Irgendwie nicht nachvollziehbar, da vor Abschluss eines Störungsticket auch auf korrekte Einwahldaten  geprüft wird.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      So weit bin ich auch... ich wäre ja schon begeistert, würden meine Anfragen auf einen Techniker nicht reihenweise storniert - während ich dies hier schreibe, werde ich telefonisch wieder abgefertigt mit "Wir rufen Sie zurück!"... 

      Answer

      from

      1 year ago

      @hrmaino 

      Befülle Dein Profil, dann können wir das Hilft Team direkt rufen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      hrmaino

      Vorinformationen des Vodafone-Technikers von vor zwei Jahren: Er habe irgendwas im Keller umgebaut, damit der Anschluss funktioniert.

      Vorinformationen des Vodafone-Technikers von vor zwei Jahren: Er habe irgendwas im Keller umgebaut, damit der Anschluss funktioniert. 
      hrmaino
      Vorinformationen des Vodafone-Technikers von vor zwei Jahren: Er habe irgendwas im Keller umgebaut, damit der Anschluss funktioniert. 

      Falls da wirklich etwas umgebaut / umgeklemmt wurde, ist das evtl. niemals dokumentiert worden, daher denke ich, wie @HappyGilmore bereits schrieb, dass es hier zu eine Verschaltung gekommen ist. Hier muss nächste Woche noch mal ein Techniker raus.

       

       

      hrmaino

      wurde bereits VIER Mal das Störungsticket und der bestellte Techniker dazu storniert.

      wurde bereits VIER Mal das Störungsticket und der bestellte Techniker dazu storniert.
      hrmaino
      wurde bereits VIER Mal das Störungsticket und der bestellte Techniker dazu storniert.

      Wer sagt dasm etwa die Hotline?

      3

      Answer

      from

      1 year ago

       

      @holzher24  schrieb:
      Wer sagt dasm etwa die Hotline?
       

      Das sagt die Onlineübersicht über die offenen Störungstickets. 

      Answer

      from

      1 year ago

      hrmaino

      Das sagt die Onlineübersicht über die offenen Störungstickets.

      Das sagt die Onlineübersicht über die offenen Störungstickets. 
      hrmaino
      Das sagt die Onlineübersicht über die offenen Störungstickets. 

      Leider ist es so, dass Tickets geschlossen werden wen diese an eine andere Fachabteilung weitergegeben werde. Hier mangelt es an der Kommunikation und der  Übersichtlichkeit.

       

      Wie geschrieben, Profil befüllen und jemand gibt den Fall weiter ans Team.

      Answer

      from

      1 year ago

      hrmaino

      offenen Störungstickets.

      offenen Störungstickets. 
      hrmaino
      offenen Störungstickets. 

      Wieso offen?

      hrmaino

      wurde bereits VIER Mal das Störungsticket und der bestellte Techniker dazu storniert.

      wurde bereits VIER Mal das Störungsticket und der bestellte Techniker dazu storniert.
      hrmaino
      wurde bereits VIER Mal das Störungsticket und der bestellte Techniker dazu storniert.

      Und eigentlich kann es immer nur ein Störungsticket geben. Denn solange ein offenes nicht geschlossen wird, wird und kann auch kein Neues erstellt werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @hrmaino mach mal bitte das und gib an wann du erreichbar bist:

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      12

      Answer

      from

      1 year ago

      hrmaino

      Wir haben jetzt 2x viertägigen Verdienstausfall sowie reichtlich verblasenes Datenvolumen...

      Wir haben jetzt 2x viertägigen Verdienstausfall sowie reichtlich verblasenes Datenvolumen...
      hrmaino
      Wir haben jetzt 2x viertägigen Verdienstausfall sowie reichtlich verblasenes Datenvolumen...

      Irgendwie passt das ja nicht so ganz zusammen.

      Wenn Du Mobilfunk-Datenvolumen verblasen hast, dann hattest Du Internetzugang.

      Und wenn Mobilfunkempfang gegeben ist, dann kann man üblicherweise für 6 Euro pro 24 Stunden eine Tagesflat buchen und hat keinen Verdienstausfall.

       

      Wenn Du über Verdienstausfall schreibst, dann gehe ich davon aus, dass Ihr beide nicht im Angestelltenverhältnis steht sondern einer selbstständigen Tätigkeit nachgeht. Und wenn Ihr da dann knausert, das Geld für eine Mobilfunktagesflat anzufassen, dann wird das niemand verstehen, da kommt Ihr dann ggf. Eurer Schadenminderungspflicht nicht nach (sollte es richtig in Richtung Schadenersatz gehen). Das wäre ja dann fast ein Fall von "Meiner Mutter geschieht es ganz recht, dass es mich an die Hände friert, hätte sie mir halt Handschuhe mitgegeben."

      Answer

      from

      1 year ago

      @muc80337_2  schrieb:
      @hrmaino  schrieb:
      Wir haben jetzt 2x viertägigen Verdienstausfall sowie reichtlich verblasenes Datenvolumen...

      Ist aber kein Grund für Schadenersatz und wohl auch nicht für eine Entschädigung., wenn die Zahlung erst ab erfolgreichem  Anschluss läuft.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      falk2010

      Ist aber kein Grund für Schadenersatz und wohl auch nicht für eine Entschädigung., wenn die Zahlung erst ab erfolgreichem Anschluss läuft.

      Ist aber kein Grund für Schadenersatz und wohl auch nicht für eine Entschädigung., wenn die Zahlung erst ab erfolgreichem  Anschluss läuft.
      falk2010
      Ist aber kein Grund für Schadenersatz und wohl auch nicht für eine Entschädigung., wenn die Zahlung erst ab erfolgreichem  Anschluss läuft.

      Ob das ein Grund für einen Schadenersatz ist oder nicht - not our business. Vielleicht ja, vielleicht nein.

      Aber definitiv würde ich priorisieren - ob ich ein paar Euro pro Tag investiere damit das Geschäft weiterläuft oder ob nicht, und ich dadurch in Summe (2x4) = 8 Tage Verdienstausfall habe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @hrmaino Teamie sind informiert

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Chill erst mal

      @hrmaino Teamie sind informiert

      @hrmaino Teamie sind informiert
      Chill erst mal
      @hrmaino Teamie sind informiert

      Guter Mensch. Ich hoffe, das wird nun endlich was. Ich halte euch auf dem Laufenden!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Statusupdate:

      Ich habe nach Anweisung der telefonmitarbeitenden Person den Router - zum ich glaube 12ten Mal - zurückgesetzt, damit er sich die Zugangsdaten aus dem Netz ziehen kann. Siehe da - immer noch tot.

      Schön, wenn man jeder mitarbeitenden Person alles neu erklären muss, einem danach unhöflich über den Mund gefahren wird und mehr oder minder befohlen, man möge doch die Profis mal ihre Arbeit machen lassen. Ich bin trotz der sehr unentspannten Situation m.M.n. noch sehr nett, wenn auch bestimmt, dass sich doch bitte etwas ändern möge. Ich bin der Meinung, man sollte sich als kundenorientiertes Unternehmen die Zeit nehmen, dem Kunden mit seiner Problemschilderung zuzuhören... naja. sei es drum.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      hrmaino

      Statusupdate: Ich habe nach Anweisung der telefonmitarbeitenden Person den Router - zum ich glaube 12ten Mal - zurückgesetzt, damit er sich die Zugangsdaten aus dem Netz ziehen kann. Siehe da - immer noch tot. Schön, wenn man jeder mitarbeitenden Person alles neu erklären muss, einem danach unhöflich über den Mund gefahren wird und mehr oder minder befohlen, man möge doch die Profis mal ihre Arbeit machen lassen. Ich bin trotz der sehr unentspannten Situation m.M.n. noch sehr nett, wenn auch bestimmt, dass sich doch bitte etwas ändern möge. Ich bin der Meinung, man sollte sich als kundenorientiertes Unternehmen die Zeit nehmen, dem Kunden mit seiner Problemschilderung zuzuhören... naja. sei es drum.

      Statusupdate:

      Ich habe nach Anweisung der telefonmitarbeitenden Person den Router - zum ich glaube 12ten Mal - zurückgesetzt, damit er sich die Zugangsdaten aus dem Netz ziehen kann. Siehe da - immer noch tot.

      Schön, wenn man jeder mitarbeitenden Person alles neu erklären muss, einem danach unhöflich über den Mund gefahren wird und mehr oder minder befohlen, man möge doch die Profis mal ihre Arbeit machen lassen. Ich bin trotz der sehr unentspannten Situation m.M.n. noch sehr nett, wenn auch bestimmt, dass sich doch bitte etwas ändern möge. Ich bin der Meinung, man sollte sich als kundenorientiertes Unternehmen die Zeit nehmen, dem Kunden mit seiner Problemschilderung zuzuhören... naja. sei es drum.

      hrmaino

      Statusupdate:

      Ich habe nach Anweisung der telefonmitarbeitenden Person den Router - zum ich glaube 12ten Mal - zurückgesetzt, damit er sich die Zugangsdaten aus dem Netz ziehen kann. Siehe da - immer noch tot.

      Schön, wenn man jeder mitarbeitenden Person alles neu erklären muss, einem danach unhöflich über den Mund gefahren wird und mehr oder minder befohlen, man möge doch die Profis mal ihre Arbeit machen lassen. Ich bin trotz der sehr unentspannten Situation m.M.n. noch sehr nett, wenn auch bestimmt, dass sich doch bitte etwas ändern möge. Ich bin der Meinung, man sollte sich als kundenorientiertes Unternehmen die Zeit nehmen, dem Kunden mit seiner Problemschilderung zuzuhören... naja. sei es drum.


      Höre jetzt auf die Hotline anzurufen, das blockiert nur die Ressourcen und bringt Dich nicht weiter, das Hilft Team wird sich bei Dir melden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @hrmaino 

      Wie hast du den Wechsel von Vodafone zu Telekom gestaltet?
      Per Kündigung bei Vodafone und Neuauftrag bei der Telekom oder per Providerwechsel-Auftrag bei der Telekom?

      0

    • 1 year ago

      @all es ist die richtige Leitung, nach Prüfung liegen 2 Fehler vor.

      1. keine Einwahl
      2. der Synch ist zu niedrig

      VG

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Chill erst mal

      der Synch ist zu niedrig

      der Synch ist zu niedrig
      Chill erst mal
      der Synch ist zu niedrig

      Wurde grad von einem Teamie angerufen, die gute Dame meinte, das sei nach den vielen Verbindungsabbrüchen eine Art "Fallback-Safemode" und als normal anzusehen. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @hrmaino und, Techniker gebucht? normal ist anders Zwinkernd

      0

    • 1 year ago

      Statusupdate: Versprochener Anruf am Samstagvormittag seitens der Telekom blieb wie zu erwarten aus. Ticket ist jedoch immer noch in Bearbeitung - immerhin eine Besserung. Ich bin gespannt.

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      hrmaino

      Ja, habe ich, jedoch nicht mit der Intention, dass sich irgendjemand damit befassen oder Mutmaßungen dazu anstellen soll.

      Ja, habe ich, jedoch nicht mit der Intention, dass sich irgendjemand damit befassen oder Mutmaßungen dazu anstellen soll.
      hrmaino
      Ja, habe ich, jedoch nicht mit der Intention, dass sich irgendjemand damit befassen oder Mutmaßungen dazu anstellen soll.

      Es war der gutgemeinte Rat von @muc80337_2 , wie Du zu einem laufenden Internet kommst.

      Daily Flat buchen, bei wem ist doch völlig unerheblich.

      Answer

      from

      1 year ago

      @falk2010  schrieb:
      Es war der gutgemeinte Rat von

      In diesem Fall - @muc80337_2 - danke, auf die Idee kamen wir bereits. Fröhlich 


      Bei gut gemeintem Rat wäre eventuell die Formulierung des Rates nochmal zu überdenken - die Aussagen des TE zu zitieren und daran irgendwelche Mutmaßungen festzumachen interpretiere ich jedenfalls nicht als solchen.



      Naja, wie auch immer, alle haben sich nun wieder lieb und wir harren nun der Dinge (oder Techniker), die da noch kommen. 😍😎

       

      Answer

      from

      1 year ago

      hrmaino

      ei gut gemeintem Rat wäre eventuell die Formulierung des Rates nochmal zu überdenken - die Aussagen des TE zu zitieren und daran irgendwelche Mutmaßungen festzumachen interpretiere ich jedenfalls nicht als solchen.

      ei gut gemeintem Rat wäre eventuell die Formulierung des Rates nochmal zu überdenken - die Aussagen des TE zu zitieren und daran irgendwelche Mutmaßungen festzumachen interpretiere ich jedenfalls nicht als solchen.
      hrmaino
      ei gut gemeintem Rat wäre eventuell die Formulierung des Rates nochmal zu überdenken - die Aussagen des TE zu zitieren und daran irgendwelche Mutmaßungen festzumachen interpretiere ich jedenfalls nicht als solchen.

      Dann schreib doch einfach keinen solchen Quatsch, dass Du seit 5 Tagen ohne Internet bist und dass Dein Mobilfunkdatenvolumen aufgebraucht ist - dann fühlt sich auch niemand berufen, Dir mit Tips zu Alternativlösungen auf die Sprünge zu helfen.

       

      Dass der Anschluss laufen soll ist doch vollkommen legitim, aber gerade wenn Du mit IT zu tun hast dann müsste Dir das Konzept eines Workaround doch vertraut sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @all 

      Ich möchte einfach nur einen funktionierenden Anschluss.

      Wir haben die Telekom mit dem Wechsel beauftragt, dieser ging kollosal nach hinten los. Nun sitzen wir hier, eine Woche ohne Festnetzanschluss mit Mobilfunkrechnungen die den monatlichen Beitrag der DSL-Rechnung übersteigen, da (Achtung, Halbwissen über Vertragswesen) ein Dienstleister unserer Wahl seiner Seite der Vertragserfüllung nicht wie vereinbart nachkommen kann, aus welchen Gründen nunmal auch immer.

      Fakt ist, dass der telefonische Support komplett für den Eimer war, siehe fünffach stornierte Tickets, und man sich erst "geholfen fühlt" nachdem man einen öffentlich lesbaren Beschwerdeartikel verfasst hat. Auch da wird dann wieder telefonisch was anderes zugesichert als in der Tat erfolgt...

      Jeder mit einem halbwegs vernünftigen Verstand wird mir zugestehen, dass das alles andere als Optimal verlaufen ist und ich mich, trotz der nervigen Situation trotzdem noch geduldig zeige und nicht, wie andere Menschen es gern im Internet tun, ausfallend oder anderweitig negativ verhalte. Demnach möchte ich dazu auffordern, weitere Diskussionen und Wortzaubereien zu unterlassen und sich fortan dem Problem - einem nicht funktionalen DSL-Anschluss - zuzuwenden.

      Danke euch allen schonmal für die Hilfe - ich werde weiterhin Statusupdates bishin zur funktionalen Verbindung posten und nicht weiter auf Userantworten eingehen.

      LG

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      311

      0

      5

      Solved

      in  

      591

      0

      5