Gelöst

Kuriosität: Bei mir sind 175 MBit/s möglich, im Gebäude nebenan aber 250

vor 5 Jahren

Guten Morgen,

im Grunde hätte ich ja nichts zu meckern, aber so ein kleiner Schönheitsfehler gibt mir zu denken. Bislang hatte ich Magenta Zuhause L (VDSL 100), das Maximum in meinem Dorf. Vorletzte Woche teilte mir die Telekom per E-Mail mit, daß Supervectoring an meiner Adresse nun verfügbar ist. Vielen Dank dafür. Fröhlich

Ungefähr eine Woche später wollte ich auf Magenta Zuhause XL wechseln. Es wurde mir angezeigt, daß maximal 175 MBit/s möglich sind. Ich dachte, naja, warum nicht. 175 sind ja mehr als 100. Also bestellt. Am Montag (29.06.20) soll es so weit sein.

Alles in Ordnung bis jetzt.

Jetzt die Kuriosität: Ich wohne in der Hausnummer X B. X steht für eine Zahl, und dann folgt ein B. Spaßeshalber wiederholte ich soeben die Verfügbarkeitsprüfung, aber vergaß, das B anzugeben, also nur X. Komisch, Hausnummer X (ohne B) könnte 250 MBit/s erhalten. Hausnummer X B nur 175, wie erwähnt. Die beiden betreffenden Gebäude berühren sich sogar, so daß der Unterschied in der Leitungslänge im schlimmsten Fall nur minimal sein kann.

Kann mir vielleicht jemand sagen, warum ich für dieses eventuelle bißchen mehr Leitungslänge gleich 75 MBit/s verlieren soll?

Also wirklich, das kann doch nicht sein.

 

Mit freundlichen Grüßen

4112

4

    • vor 5 Jahren

      Thomas0123

      Kann mir vielleicht jemand sagen, warum ich für dieses eventuelle bißchen mehr Leitungslänge gleich 75 MBit/s verlieren soll?

      Kann mir vielleicht jemand sagen, warum ich für dieses eventuelle bißchen mehr Leitungslänge gleich 75 MBit/s verlieren soll?

      Thomas0123

      Kann mir vielleicht jemand sagen, warum ich für dieses eventuelle bißchen mehr Leitungslänge gleich 75 MBit/s verlieren soll?


      Da verwechselt mal wieder einer das mit den Geschwindigkeiten. Zugesagt sind nicht die Maximalgeschwindigkeiten sondern die Minimalgeschwindigkeiten aus der Leistungsbeschreibung.

      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46352.pdf

      Bei der Variante "250" ist die Minimalgeschwindigkeit im Download 175 Mbit/s. Kann also sein, dass beim Nachbarn 1 Mbit/s mehr über die Leitung kommt.

       

      Aber lass Dich doch jetzt erst einmal überraschen, wie Dein Anschluss laufen wird. U.U. ist es ja möglich, dass Du nach etwa drei Wochen ins 250er Profil wechseln kannst.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ah, danke für den Hinweis, das Ganze habe ich wohl zu wörtlich genommen. 😄

       

      Aber was meinst Du mit Profil wechseln? Wie geht das? Könntest Du das des näheren erläutern? Und wieso 3 Wochen? Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Bei den Supervectoring-Anschlüssen ist es meines (nicht sehr vertieften) Wissens mittlerweile so, dass zunächst sowieso nur 175 Mbit/s geschaltet werden. Und erst wenn man "Erfahrung" mit der Leitung hat, dann geht evtl. mehr. Zeitrahmen fürs Erfahrungssammeln sind etwa drei Wochen.
      Aber jetzt warte halt einfach den Montag ab, solltest Du eine Fritzbox 7530 oder 7590 nutzen, dann wird die Dir einfach zusätzliche Info geben, was die Leitung (von der Fritzbox abgeschätzt) hergibt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Wie @muc80337_2  schon völlig korrekt geschrieben hat, kannst du in 1-3 Wochen hier  prüfen ob ein Profilwechsel möglich ist.

       

      Die Leitung wird in der Regel innerhalb dieses Zeitraum von ASSIA eingeschätzt und das Profil freigeschaltet oder nicht.

       

      Faktische ist es sogar möglich, dass zwei exakt gleich lange Kabel durchaus unterschiedliche Dämpfungen haben können.

      Zum Beispiel weil das eine irgendwo gequetscht oder gedehnt wurde.

      Oder das eine Kabel wird irgendwo durch ein anderes Signal gestört und das beim Nachbarn nicht.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von