Solved
Kurzwahlen funktionieren nach Routerwechsel nicht mehr
5 years ago
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe einen neuen Router (Digibox-1580), vorher hatte ich einen älteren Speedport. Die im Telefoniecenter eingerichteten Kurzwahlen funktionieren plötzlich nicht mehr. Da sie ja nicht im Router, sondern im Telefoniecenter eingestellt werden, frage ich mich, ob es irgendeine Verbindung gibt, die aktiviert werden muss? Der Telekom-Techniker, der mir die Digibox angeschlossen hat, war sehr nett und sehr geduldig, hatte aber von Kurzwahlen noch nie etwas gehört. Ich dachte, nachdem er weg war, ich schaue mal in Ruhe, habe aber bis jetzt nichts gefunden.
613
52
This could help you too
235
0
2
Solved
1512
0
3
Solved
692
0
5
Solved
209
0
1
5 years ago
Ich weiß zwar nicht um welches Modell es sich bei "Digibox-1580" handelt, aber ich vermute mal, dass die Digibox aus der zweiziffrigen Kurzwahl etwas wo eine Vorwahl dranhängt. Und das geht dann schief. Also z.B. ich wohne in München. Ich habe eingerichtet 10 sei die Kurzwahl meines Vaters. Jetzt wähle ich 10. Die Digibox macht daraus ein 08910.
Vielleicht findest Du einen Hinweis in den Systemmeldungen der Digibox.
49
Answer
from
5 years ago
Die Digiboxen gehören nicht ohne Grund zum Geschäftskundenbereich - wo meistens ein Dienstleister die Einrichtung vornimmt.
Die würde ich einem Privatkunden insbesondere dann empfehlen wenn er sich halbwegs auskennt.
Answer
from
5 years ago
@christian.hartung
- Das Problem der 00 lässt sich übrigens immer noch nicht lösen. Die 00 ist jetzt komplett aus der Liste verschwunden.
Du meinst im Telefoniecenter der Telekom?
Wenn ja, einfach die 01 durch 00 ersetzen, dann werden die Kurzwahlen neu durchnummeriert.
Beachte dann aber "Ersetzen des internationalen Präfix durch +" muß bei allen drei Rufnummern deaktiviert werden.
Answer
from
5 years ago
@wari1957 und @muc80337_2
Mir hat die 00 als Nummer eh nicht gefallen, insofern passt das so, wie es jetzt ist. Die 01 war inzwischen eh frei geworden, weil es die Nummer, die ich da einmal gespeichert hatte, inzwischen nicht mehr gibt.
Und ich hatte das Ersetzen des Präfix brav bei allen drei Nummern deaktiviert, aber diesmal ohne Ergebnis.
Ja, es ist ein Geschäftskundenanschluss, wenn auch in einem Privathaushalt. Ich habe die Digibox, wie geschrieben, auch von einem Techniker anschließen lassen. Aber der hatte noch nie etwas von Kurzwahlen gehört, er verwies mich auf die Möglichkeit, die im Telefon selbst zu speichern. Da muss ich mich jedoch immer erst durchsuchen und müsste sie in jedem Apparat extra abspeichern, daher ziehe ich das Telefoniecenter vor. Und ziehe es natürlich auch der mittlerweile von mir ja auch gefundenen Lösung vor, Kurzwahlen in der Digibox anzulegen, das müsste ich dann ja neu tun, wenn die mal ersetzt werden würde. So kann ich auf meine bereits angelegten Nummern zugreifen.
Also jetzt alles prima. Ich kann die Kurzwahlen nutzen, wie ich es möchte. Ich danke euch sehr für eure Hilfe!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich möchte da lieber nichts verstellen, da ich im Benutzerhandbuch sehe, dass dies die Standardeinstellung ist.
Aber dort habe ich auch etwas anderes gefunden und erfolgreich ausprobiert: Es gibt unter "Anwendungen" ein Systemtelefonbuch, das ich mit Nummern befüllen kann. Die sind freilich umständlicher als ich es gewohnt bin. Statt einfach 01 muss ich nun **#001 wählen, was bei kurzen Nummern schon keinen Sinn mehr macht. Aber so kann ich mir zumindest helfen, und die paar kürzeren Nummern speichere ich am besten im Telefon selbst ab.
Jedenfalls vielen Dank für die Geduld und die Antworten - und einen schönen Restsonntag!
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@christian.hartung
Ich sehe ja leider nicht, welche Rufnummer von dir verwendet wird.
Deaktiviere doch einfach bei allen drei Rufnummern das "Internationale ...".
0
Unlogged in user
Ask
from