Solved

KvZ versetzen

1 day ago

Hallo zusammen, 

Ich möchte gerne wissen, wen ich ansprechen muss, wenn ich einen KvZ versetzen lassen möchte. 

Der KvZ steht auf öffentlichen Grund vor meinem Grundstück und blockiert nach einer Umbaumaßnahme auf meinem Grundstück( neuer Stellplatz für PKW) nun teilweise die Einfahrt. 

Der KvZ befindet sich in NRW / 59609 Anröchte. 

Vielen Dank 

135

0

28

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 day ago

      @GÜNTHA 

      Da musst du dich an deine Gemeindeverwaltung wenden.

      12

      Answer

      from

      1 day ago

      "Breitbandkabel" oder "Fernsehkabel" (Koax); also gehört nicht mehr der Telekom.

      0

      Answer

      from

      1 day ago

      GÜNTHA
      Ja der Kasten hat unten Lüftungsschlitze

      Ja der Kasten hat unten Lüftungsschlitze

      GÜNTHA

      Ja der Kasten hat unten Lüftungsschlitze

      Das ist Vodafone. Kabelfernsehen und was die da sonst noch so via Koax veranstalten. 

      0

      Answer

      from

      1 day ago

      GÜNTHA
      Ja der Kasten hat unten Lüftungsschlitze

      Ja der Kasten hat unten Lüftungsschlitze

      GÜNTHA

      Ja der Kasten hat unten Lüftungsschlitze

      Aber hübsch ist er ja :)

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      Hallo @GÜNTHA 

      Du solltest Dich aber auf Kosten im höheren fünfstelligen Bereich einstellen, wenn es sich nur um einen KVz handelt. 

      Bei einem MFG mit aktiver Technik, mit einem sechsstelligen Betrag. 

      4

      Answer

      from

      1 day ago

      Kugic

      Wieso aber die Hinweise auf die Gemeinde überall? 

      die will den doch gar nicht versetzt haben. 

      Die Anfrage muss zum PTI , da wird ein Kostenvoranschlag erstellt. 

      Es gibt rechtliche Rahmenbedingungen, da kann die Versetzung sogar kostenfrei sein. 

      Hubert Eder

      Bei einem MFG mit aktiver Technik, mit einem sechsstelligen Betrag.

      Hubert Eder

      Bei einem MFG mit aktiver Technik, mit einem sechsstelligen Betrag.

      Das bei weitem nicht. 

      Der letzte MFG um 12m lag im unteren 5 stelligen Bereich. 

      Wieso aber die Hinweise auf die Gemeinde überall? 

      die will den doch gar nicht versetzt haben. 

      Die Anfrage muss zum PTI , da wird ein Kostenvoranschlag erstellt. 

      Es gibt rechtliche Rahmenbedingungen, da kann die Versetzung sogar kostenfrei sein. 

      Kugic

      Wieso aber die Hinweise auf die Gemeinde überall? 

      die will den doch gar nicht versetzt haben. 

      Die Anfrage muss zum PTI , da wird ein Kostenvoranschlag erstellt. 

      Es gibt rechtliche Rahmenbedingungen, da kann die Versetzung sogar kostenfrei sein. 

      Und PTI sagt, der steht dort da, nach Abstimmung mit der Kommune .

      Kostenfrei passiert hier nix, noch nicht mal ein Planer fängt an zu planen ;-)

      Answer

      from

      1 day ago

      @Kugic 

      Du bist also der Meinung, dass ich  als Privatperson etwas, das nicht auf meinem eigenen Grundstück steht einfach abbauen und woanders aufbauen lassen darf? 

      Answer

      from

      1 day ago

      Buster01

      Kostenfrei passiert hier nix, noch nicht mal ein Planer fängt an zu planen ;-)

      Kugic

      Wieso aber die Hinweise auf die Gemeinde überall? 

      die will den doch gar nicht versetzt haben. 

      Die Anfrage muss zum PTI , da wird ein Kostenvoranschlag erstellt. 

      Es gibt rechtliche Rahmenbedingungen, da kann die Versetzung sogar kostenfrei sein. 

      Kugic

      Wieso aber die Hinweise auf die Gemeinde überall? 

      die will den doch gar nicht versetzt haben. 

      Die Anfrage muss zum PTI , da wird ein Kostenvoranschlag erstellt. 

      Es gibt rechtliche Rahmenbedingungen, da kann die Versetzung sogar kostenfrei sein. 

      Und PTI sagt, der steht dort da, nach Abstimmung mit der Kommune .

      Kostenfrei passiert hier nix, noch nicht mal ein Planer fängt an zu planen ;-)

      Buster01

      Kostenfrei passiert hier nix, noch nicht mal ein Planer fängt an zu planen ;-)

      Eben

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      GÜNTHA

      Ich möchte gerne wissen, wen ich ansprechen muss, wenn ich einen KvZ versetzen lassen möchte. 

      Der KvZ steht auf öffentlichen Grund vor meinem Grundstück und blockiert nach einer Umbaumaßnahme auf meinem Grundstück( neuer Stellplatz für PKW) nun teilweise die Einfahrt. 

      Hallo zusammen, 

      Ich möchte gerne wissen, wen ich ansprechen muss, wenn ich einen KvZ versetzen lassen möchte. 

      Der KvZ steht auf öffentlichen Grund vor meinem Grundstück und blockiert nach einer Umbaumaßnahme auf meinem Grundstück( neuer Stellplatz für PKW) nun teilweise die Einfahrt. 

      Der KvZ befindet sich in NRW / 59609 Anröchte. 

      Vielen Dank 

      GÜNTHA

      Ich möchte gerne wissen, wen ich ansprechen muss, wenn ich einen KvZ versetzen lassen möchte. 

      Der KvZ steht auf öffentlichen Grund vor meinem Grundstück und blockiert nach einer Umbaumaßnahme auf meinem Grundstück( neuer Stellplatz für PKW) nun teilweise die Einfahrt. 

      Also der KVz steht dort nach Abstimmung mit der Kommune,

      dort erst mal anfragen.

      evtl. muß der kostenpflichtig versetzt werden (die Kosten mußt vmtl. du tragen),

      man darf nicht vergessen, am KVz sind auch Kabel angeschloßen,

      es wird also nicht nur ein KVz umpositioniert, sondern auch Kabeltrassen müßen verlegt werden.

      0

    • 1 day ago

      Hallo @GÜNTHA

       

      Da der KvZ auf einem öffentlichen Gelände steht, würde ich auch sagen, dass im ersten Step einmal die Gemeinde mit ins Boot geholt werden sollte.

      Hast du dort vielleicht schon einmal Informationen eingeholt?

       

      Viele Grüße

      Claudia

      0

    • 1 day ago

      @GÜNTHA 

      Um irgendwo einen KvZ auf öffentlichen Grund hinstellen zu dürfen muss ein Genehmigungsverfahren (Standortsicherung) durchlaufen werden, um irgendwelche Leitungen im Boden verlegen zu dürfen muss ebenfalls ein Genehmigungsverfahren (Wegesicherung) durchlaufen werden, um tatsächlich etwas bauen zu dürfen muss eine verkehrsrechtliche Anordnung beantragt werden. Die Kosten dafür gehen bereits in die Tausende. Bevor überhaupt ein Bagger angerückt ist.

       

      Wenn dann der Tiefbauer gräbt und den Kasten an anderer Stelle hinstellt - vermutlich wird es ein neuer Kasten um die Ausfallzeit gering zu halten -  die Kabelleute das mit Kupferkabeln und Glasfaser in Ordnung gebracht haben, dann der Vermesser die Daten aufnimmt und in Richtung Doku gibt, dann die Oberflächen wieder sauber hergestellt werden...

      Das geht echt ins Geld. So die Telekom da überhaupt ran will - ich denke das wäre der erste Schritt, von der Telekom eine grundsätzliche "go" Entscheidung zu erhalten, bevor man überhaupt die ganzen Aktivitäten lostritt.

      Andererseits den Kasten versehentlich umzufahren - vielleicht sogar wiederholt - ist auch keine billige Angelegenheit.

      0

    • 1 day ago

      Da frage ich mnich doch, wer hat die Nutzungsänderung wo beantragt und wer hat dieser zugestimmt. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 day ago

      GÜNTHA

      Ja der Kasten hat unten Lüftungsschlitze

      Das ist Vodafone. Kabelfernsehen und was die da sonst noch so via Koax veranstalten.   KVz -Gehäuse 82(BK) 

      https://de.wikipedia.org/wiki/Kabelverzweiger 

      3

      Answer

      from

      1 day ago

      Weißt Du wen ich bei Vodafone ansprechen muss?

      0

      Answer

      from

      1 day ago

      Ja richtig KvZ 82 steht auch an der Seite dran 

      Answer

      from

      1 day ago

      GÜNTHA
      Weißt Du wen ich bei Vodafone ansprechen muss?

      Weißt Du wen ich bei Vodafone ansprechen muss?

      GÜNTHA

      Weißt Du wen ich bei Vodafone ansprechen muss?

      Vodafone West GmbH
      Ferdinand-Braun-Platz 1
      D-40549 Düsseldorf

      Telefon:
      0800 - 172 1212
      (kostenfrei erreichbar aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz)

      E-Mail: 
      impressum@vodafone.com

      Für die Kabel-Festnetz- und Kabel-TV-Angebote in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg ist verantwortlich: Vodafone West GmbH

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      Danke erstmal für die vielen Hinweise. 

      Ich denke die Anfrage bei der Gemeinde oder bei der PTI ist sicherlich sinnvoll.

      Mir ist bewusst, das die Versetzung des KvZ nicht einfach ist. Trotzdem finde ich kann man ja mal freundlich nachfragen. 

      Der KvZ wurde 1983 errichtet ( habe das original Schreiben an den Vorbesitzer gefunden). Da fragt man sich natürlich ob so eine Kiste ggf. mal erneuert werden muss oder ggf. aufgrund von Modernisierung vielleicht nicht mehr benötigt wird?!

      Oder gibt es vielleicht die Möglichkeit den KvZ unterirdischen also als unterflur zu verändern?

      Weiterhin liegt auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Beet welches der Gemeinde gehört. Hier wäre ggf. Die Verlegung des KvZ möglich. 

      Also wie gesagt fragen kann man ja mal, und eine Kostenbeteiligung wäre für mich auch ok.

      0

      1

      Answer

      from

      1 day ago

      GÜNTHA

      Ich denke die Anfrage bei der Gemeinde oder bei der PTI ist sicherlich sinnvoll.

      Danke erstmal für die vielen Hinweise. 

      Ich denke die Anfrage bei der Gemeinde oder bei der PTI ist sicherlich sinnvoll.

      Mir ist bewusst, das die Versetzung des KvZ nicht einfach ist. Trotzdem finde ich kann man ja mal freundlich nachfragen. 

      Der KvZ wurde 1983 errichtet ( habe das original Schreiben an den Vorbesitzer gefunden). Da fragt man sich natürlich ob so eine Kiste ggf. mal erneuert werden muss oder ggf. aufgrund von Modernisierung vielleicht nicht mehr benötigt wird?!

      Oder gibt es vielleicht die Möglichkeit den KvZ unterirdischen also als unterflur zu verändern?

      Weiterhin liegt auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Beet welches der Gemeinde gehört. Hier wäre ggf. Die Verlegung des KvZ möglich. 

      Also wie gesagt fragen kann man ja mal, und eine Kostenbeteiligung wäre für mich auch ok.

      GÜNTHA

      Ich denke die Anfrage bei der Gemeinde oder bei der PTI ist sicherlich sinnvoll.

      Da macht die PTI nichts mehr, das ist abgetreten an ex Kabel Deutschland und dann in Vodafone aufgegangen. Da darf kein Techniker der PTI Telekom ran. Musst dich an den anderen ANbieter wenden . 

      Vodafone West GmbH
      Ferdinand-Braun-Platz 1
      D-40549 Düsseldorf

      Telefon:
      0800 - 172 1212
      (kostenfrei erreichbar aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz)

      E-Mail: 
      impressum@vodafone.com

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    5 years ago

    737

    0

    3

    Solved

    11 months ago

    in  

    459

    0

    9

    in  

    1496

    0

    2

    Solved

    in  

    357

    0

    3

    Solved

    in  

    339

    0

    9