Gelöst

Können drei verschiedene Festnetztarife bei einem Hausanschluss geschaltet werden?

vor 5 Jahren

Hallo liebe Community! 

 

Ich habe vor 1,5 Jahren ein Haus gekauft und dieses nun saniert. 

Das Haus ist in drei Parteien aufgeteilt, welche ab 01.04.21 vermietet werden. 

 

Ich habe von jeder Wohnung ein eigenes LAN Kabel in den Anschlussraum im Keller gezogen. 

In diesen geht eine Zuleitung der Telekom.

 

Nun wäre der Plan, jedes LAN Kabel an die APL anschließen zu lassen. 

 

Die Mieter wählen Ihren eigenen Tarif mit Router, welchen Sie in ihre jeweiligen Wohnungen stellen können. Hier geht nochmal eine Multimediaverteilung in die einzelnen Wohnräume.

 

Ist das soweit möglich?

Kann nun jeder Mieter seinen eigenen Tarif wählen? 

Oder muss ein Tarif gewählt werden für alle Parteien?

 

Vielen Dank bereits jetzt für Eure Antworten! 

 

4BC634F4-70EE-4A53-BA0A-C74B868DF5AD.png

455

0

19

    • vor 5 Jahren

      Es MUSS jeder Mieter seinen eigenen Tarif bestellen.

       

      Voraussetzung:

      Es gibt genügend Leitungen vom Telekom-Netz zu deinem APL .

       

      Falls es hier einen Leitungsmangel gibt, muss erst noch der APL incl. Zuleitungen  erweitert werden.

      Das kann aber dauern.

       

      0

    • vor 5 Jahren

       

      Hallo @florian-maschauer

      ja, jeder Mieter muss einen eigenen Anschluss bestellen.

      Der Techniker kommt dann am Tag der Schaltung und klemmt dein gezogenes Kabel am APL und der TAE Dose des Mieters an.

       

      Voraussetzung ist allerdings unter anderem, dass genügend Leitungen der Telekom zum APL gehen und genügend Ports im Verteilerkasten frei sind.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      florian-maschauer

      Ich habe vor 1,5 Jahren ein Haus gekauft und dieses nun saniert. Das Haus ist in drei Parteien aufgeteilt, welche ab 01.04.21 vermietet werden. Ich habe von jeder Wohnung ein eigenes LAN Kabel in den Anschlussraum im Keller gezogen. In diesen geht eine Zuleitung der Telekom. Nun wäre der Plan, jedes LAN Kabel an die APL anschließen zu lassen. Die Mieter wählen Ihren eigenen Tarif mit Router, welchen Sie in ihre jeweiligen Wohnungen stellen können. Hier geht nochmal eine Multimediaverteilung in die einzelnen Wohnräume. Ist das soweit möglich? Kann nun jeder Mieter seinen eigenen Tarif wählen?

      Ich habe vor 1,5 Jahren ein Haus gekauft und dieses nun saniert. 

      Das Haus ist in drei Parteien aufgeteilt, welche ab 01.04.21 vermietet werden. 

       

      Ich habe von jeder Wohnung ein eigenes LAN Kabel in den Anschlussraum im Keller gezogen. 

      In diesen geht eine Zuleitung der Telekom.

       

      Nun wäre der Plan, jedes LAN Kabel an die APL anschließen zu lassen. 

       

      Die Mieter wählen Ihren eigenen Tarif mit Router, welchen Sie in ihre jeweiligen Wohnungen stellen können. Hier geht nochmal eine Multimediaverteilung in die einzelnen Wohnräume.

       

      Ist das soweit möglich?

      Kann nun jeder Mieter seinen eigenen Tarif wählen?

      florian-maschauer

      Ich habe vor 1,5 Jahren ein Haus gekauft und dieses nun saniert. 

      Das Haus ist in drei Parteien aufgeteilt, welche ab 01.04.21 vermietet werden. 

       

      Ich habe von jeder Wohnung ein eigenes LAN Kabel in den Anschlussraum im Keller gezogen. 

      In diesen geht eine Zuleitung der Telekom.

       

      Nun wäre der Plan, jedes LAN Kabel an die APL anschließen zu lassen. 

       

      Die Mieter wählen Ihren eigenen Tarif mit Router, welchen Sie in ihre jeweiligen Wohnungen stellen können. Hier geht nochmal eine Multimediaverteilung in die einzelnen Wohnräume.

       

      Ist das soweit möglich?

      Kann nun jeder Mieter seinen eigenen Tarif wählen?


      Ja, das ist soweit möglich. Und das ist der Normalfall, dass jeder Mieter seinen eigenen Tarif wählt. Es kann aber durchaus sein wenn es blöde läuft, dass nicht alle drei Parteien einen Anschluss erhalten können. Schlimmstenfalls kann es auch sein, dass keine Partei einen Anschluss erhalten kann. Das stellt sich erst heraus wenn die jeweiligen Mieter einen Zugangstarif beauftragen.

      Du solltest als Vermieter nur darauf hinweisen, was von Deiner Seite gemacht wurde - Kabel verlegt vom Keller hoch und in der Wohnung Kabel verlegt.

       

      florian-maschauer

      Oder muss ein Tarif gewählt werden für alle Parteien?

       

      Oder muss ein Tarif gewählt werden für alle Parteien?

      florian-maschauer
       

      Oder muss ein Tarif gewählt werden für alle Parteien?


      Das wäre eine Notlösung falls nur eine Partei einen Anschluss erhalten könnte. Das müssten die dann aber unter sich ausmachen.

      15

      von

      vor 5 Jahren

      @Sherlocka @florian-maschauer 

       

      Ich sehe hier kein Problem - aus dem Kabelkanal kommen 3 Verlegekabel raus, die geeignet sind. Wenn jedes Kabel bis zur jeweiligen Wohnung läuft --> passt. Allerdings hängen sowohl HÜP als auch APL in der Luft - die hat wohl mal jemand aus der Wand gerissen. APL wird sich der Techniker bei Schaltung anschauen.

       

      Also einfach Anschluss bestellen und Schaltung abwarten.

      von

      vor 5 Jahren

      olliMD

      florian-maschauer Es wurden die im verlinkten Beitrag gewünschten Kabel verlegt 😊 Es wurden die im verlinkten Beitrag gewünschten Kabel verlegt 😊 florian-maschauer Es wurden die im verlinkten Beitrag gewünschten Kabel verlegt 😊 Das widerspricht sich aber mit deiner Aussage im Eröffnungspost: Ich habe von jeder Wohnung ein eigenes LAN Kabel in den Anschlussraum im Keller gezogen.

      florian-maschauer

      Es wurden die im verlinkten Beitrag gewünschten Kabel verlegt 😊

      Es wurden die im verlinkten Beitrag gewünschten Kabel verlegt 😊
      florian-maschauer
      Es wurden die im verlinkten Beitrag gewünschten Kabel verlegt 😊

      Das widerspricht sich aber mit deiner Aussage im Eröffnungspost: Ich habe von jeder Wohnung ein eigenes LAN Kabel in den Anschlussraum im Keller gezogen. 

      olliMD
      florian-maschauer

      Es wurden die im verlinkten Beitrag gewünschten Kabel verlegt 😊

      Es wurden die im verlinkten Beitrag gewünschten Kabel verlegt 😊
      florian-maschauer
      Es wurden die im verlinkten Beitrag gewünschten Kabel verlegt 😊

      Das widerspricht sich aber mit deiner Aussage im Eröffnungspost: Ich habe von jeder Wohnung ein eigenes LAN Kabel in den Anschlussraum im Keller gezogen. 


      Möglicherweise. Vielleicht stimmt es aber auch - ich kann das auf dem Photo nicht erkennen ob es sich um CAT7 AWG23 Verlegekabel handelt, das im Link genannt wird.

       

      Alternativ kann man zwischen APL und TAE -Dose auch ein Cat 7 AWG23 Verlegekabel nehmen. Auf den ersten Blick übertrieben, aber je nach Situation vor Ort könnte man das zukünftig nutzen, wenn bspw. bei einem FTTH -Ausbau in einem EFH die Montage des ONT im Keller gewünscht und von dort mittels Ethernet zum Router gegangen wird.

      Alternativ kann man zwischen APL und TAE -Dose auch ein Cat 7 AWG23 Verlegekabel nehmen. Auf den ersten Blick übertrieben, aber je nach Situation vor Ort könnte man das zukünftig nutzen, wenn bspw. bei einem FTTH -Ausbau in einem EFH die Montage des ONT im Keller gewünscht und von dort mittels Ethernet zum Router gegangen wird.

      Alternativ kann man zwischen APL und TAE -Dose auch ein Cat 7 AWG23 Verlegekabel nehmen. Auf den ersten Blick übertrieben, aber je nach Situation vor Ort könnte man das zukünftig nutzen, wenn bspw. bei einem FTTH -Ausbau in einem EFH die Montage des ONT im Keller gewünscht und von dort mittels Ethernet zum Router gegangen wird.


       

      von

      vor 5 Jahren

      muc80337_2

      Aber vielleicht sind das ja auch BK-HÜP eines Kabelanschlusses und der APL der Telekom

      Aber vielleicht sind das ja auch BK-HÜP eines Kabelanschlusses und der APL der Telekom

      muc80337_2_0-1611771533680.png

      muc80337_2

      Aber vielleicht sind das ja auch BK-HÜP eines Kabelanschlusses und der APL der Telekom

      muc80337_2_0-1611771533680.png


      Rechts ist der HÜP, links der APL (könnte sich um einen  EVz 80 handeln). Beide wurden von ihrem eigentlichen Platz entfernt - beim HÜP sind noch die Schrauben+Dübel zu erkennen, die ihn mal in der Wand hielten.

       

      muc80337_2

      Möglicherweise. Vielleicht stimmt es aber auch - ich kann das auf dem Photo nicht erkennen ob es sich um CAT7 AWG23 Verlegekabel handelt, das im Link genannt wird.


      Möglicherweise. Vielleicht stimmt es aber auch - ich kann das auf dem Photo nicht erkennen ob es sich um CAT7 AWG23 Verlegekabel handelt, das im Link genannt wird.

      muc80337_2


      Möglicherweise. Vielleicht stimmt es aber auch - ich kann das auf dem Photo nicht erkennen ob es sich um CAT7 AWG23 Verlegekabel handelt, das im Link genannt wird.


      Zumindest auf den ersten Blick sieht es wie typisches Verlegekabel mit starren Leitern aus. Vielleicht nennt @florian-maschauer noch die genaue Bezeichnung, die auf dem Kabel steht. Ob jetzt Cat 6, Cat 7, Cat 7a oder Cat 8 ist egal - auch obs AWG22/1 oder AWG23/1 ist. Hauptsache es ist kein Kabel mit flexiblen Adern (bspw. AWG27/7).

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Sherlocka

      Schaut Euch mal das Foto im Dateianhang seines Startbeitrags an. Es zeigt eine Verkabelung mit Dosen (wobei das nicht unbedingt der richtige Ausdruck ist).

      Schaut Euch mal das Foto im Dateianhang seines Startbeitrags an.

      Es zeigt eine Verkabelung mit Dosen (wobei das nicht unbedingt der richtige Ausdruck ist).

      Sherlocka

      Schaut Euch mal das Foto im Dateianhang seines Startbeitrags an.

      Es zeigt eine Verkabelung mit Dosen (wobei das nicht unbedingt der richtige Ausdruck ist).


      Es sieht tatsächlic so aus, als ob die Kabel am BK-HÜP dran sind.

       

      @florian-maschauer 

      Kabel von den Wohnungen in den Keller ziehen zum APL . da alles liegen lassen. Mieter bestellen Anschluss bei der Telekom mit dem Hinweis auf fehlende TAE . Techniker kommt, setzt TAE und verbindet Kabel mit dem APL .

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...