Gelöst
Kündigen des Endgeräeservice-Pakets und behalten der Geräte
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe u.a eine 400er Mediareceiver und einen 200er.
Beide wollte ich nun gerne auslösen, d.h. die Pakete kündigen und die Geräte gegen eine Restzahlung behalten.
Dies wurde auch so bei der letzten VVL besprochen. Leider ist noch nix passiert..
Kann sich das mal jemand von @telekomhilft anschauen?
Vielen Dank!
Rudi
1325
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1899
0
4
Gelöst
vor 10 Jahren
32372
16
6
vor 5 Jahren
212
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @RudiRummel
Mietgeräte kannst Du nicht kaufen.
Ggf. Umweg über Neukauf und Retoure der Mietgeräte.
Gruß
Waage1969
0
vor 3 Jahren
@RudiRummel
Das geht nicht, ist ja kein Mietkauf.
Nach Kündigung müssen die Geräte zurückgegeben werden.
0
vor 3 Jahren
Dies wurde auch so bei der letzten VVL besprochen.
Da hat man dir was vom Pferd erzählt. Mietgegenstände lassen sich weder auslösen, noch gehen sie in dein Eigentum über.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Ludwig II
@Gelöschter Nutzer
@Waage1969
Wenn man in diesem Forum so stöbert, wird man schon des Öfteren fündig, das genau das aber scheinbar geht... 🤔
Und was ist wenn ich die Geräte einfach nicht zurücksenden kann (z.B. nicht mehr auffindbar, vom Trecker überfahren, ...)
Den Vertrag kündigen sollte ja gehen... Ist ja ein Vertrag mit Mindestlaufzeit (die vorbei ist) und einer monatlichen Kündigungsfrist. Schadensersatz sollte dann der Restwert der "untergegangenen" Geräte sein.
Vielleicht schaut mal einer von @telekomhilft drauf...
😉
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn man in diesem Forum so stöbert, wird man schon des Öfteren fündig, das genau das aber scheinbar geht...
Nein, man wird darauf kommen, dass genau das nicht geht.
Mietgeräte bleiben Mietgeräte und können nicht ausgelöst werden.
Was du vermutlich gelesen hast war die Zahlung von Schadenersatz bei Nichtzurücksendung, damit war zum einen kein Eigentümerwechsel verbunden zum anderen ist durch Änderung in den Abläufen bei der Kündigung das so nicht mehr möglich.
Außerdem wärst du garantiert nicht mit der Höhe des Betrages einverstanden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@RudiRummel
Deine Rechtsauffassung ist etwas "eigenartig".
Natürlich erwirbst du kein Eingetum an der Mietsache, wenn diese "Verloren geht oder zerstört wird" und du Schadenersatz dafür leistet.
Gib die Teile zurück und schau dich bei EBAY um.
Den MR 400 gibt es dort für ca. 40€, der MR 200 ist komischerweise teurer.
Also nimm zwei MR 400, dann hast du auch noch eine Festpllatte zusätztlich in Reserve.
Als Hauptreceiver kannst du allerdings nur einen nutzen, der andere ist dann Zweitreceiver.
Dann hast die Geräte legal erworben, bist Eigentümer und kommst untrn Strich kostenkünstiger weg, als wenn du für die Leihgeräte der Telekom Schadenersatz leisten würdest.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @RudiRummel,
hier wurden ja bereits einige gute Hinweise gegeben.
Gerne erläutere ich dir die Optionen. Wann passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo und vielen Dank @Ina B.
habe die Geräte inzwischen zurückgeschickt. 👍
Dennoch wäre ich über ein erneutes Telefonat froh, da ich seit Umstellung auf die höhere Bandbreite regelmäßig Verbindungsabbrüche habe.
Auszug aus dem Log des Smart 4:
Es hilft dann nur ein Reset/Neustart des Routers. Danach funktioniert es wieder bis zum nächsten Morgen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Rudi
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @RudiRummel besten Dank für das Telefonat
Wie besprochen habe ich die Bandbreite erstmal wieder auf die 175 MBit/s umgestellt, da es mit dieser ja weitaus stabiler lief. Sag gerne Bescheid wie der Stand der Dinge ist. Sollten danach weiterhin Auffälligkeiten auftreten, dann schauen wir uns das noch mal im Detail an und beauftragen sonst eine*n Techniker*in.
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke sehr @Anne W.
😎
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo zurück @RudiRummel.
Danke für das freundliche Gespräch - schön, dass ich helfen konnte.
Da du nicht den 400er und 200er im Bestand hast, sondern die aktuellen Geräte MR 401 & 201, kann deine Idee so nicht umgesetzt werden. Du kannst die Media Receiver mit einer Frist von 6 Werktagen kündigen, ich habe dir die Retourenscheine generiert. Sobald die Pakete bei uns eintreffen und die Retouren bearbeitet werden, sind die Mietverträge beendet.
Falls du noch mal schauen möchtest, hier findest du Infos zu unseren weiteren Nutzungsmöglichkeiten (zus. zur MagentaTV App): https://www.telekom.de/magenta-tv/geraete#device
Und wenn du noch mal Hilfe benötigst, melde dich gerne jederzeit bei uns.
Schöne Grüße
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von