Gelöst

Kündigung bei Umzug

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich habe für Anfang Juli einen neuen Vertrag bestellt. Jetzt hat es sich bei mir so eintwickelt, dass ich zu meinem Partner ziehe und den Vertrag nicht benötige. Für einen Widerruf war ich zu spät.

Er hat einen Vertrag bei 1&1 (schon ewig) und möchte auch nicht wechseln, was theoretisch möglich wäre. In meiner Familie möchte auch niemand den Vertrag übernehmen.

Wenn ich mir hier die einzelnen Fälle in der Community anschaue, bleibt mir also nichts anderes übrig, als 2 Jahre den vollen Beitrag zu zahlen?! Obwohl ich die Leistungen gar nicht nutze?!

 

Im April hatte ich mit einer Telekom Mitarbeiterin telefoniert, die mir (angeblich nach Rücksprache mit ihrem Vorgesetzten) versicherte, dass ich über eine Sonderkündigung kündigen könnte. Ich sollte mich zum Umzugstermin noch einmal melden, weil dazu eine Ummeldungsbescheinigung der Gemeinde benötigt wird. Schriftlich wollte sie mir das natürlich nicht geben ("Das geht nicht"....).

 

Nun habe ich heute erneut angerufen und dieser Mitarbeiter sagte mir, dass ich zahlen muss.

Ist es also davon abhängig, an welchen Mitarbeiter ich in der Hotline gerate?!

 

Mir ist klar, dass es mein eigenes Verschulden ist, trotzdem finde ich das alles andere als kundenfreundlich..!

 

Vielen Dank und viele Grüße

 

547

21

    • vor 6 Jahren

      CG 3"> CG 3

      Wenn ich mir hier die einzelnen Fälle in der Community anschaue, bleibt mir also nichts anderes übrig, als 2 Jahre den vollen Beitrag zu zahlen?! Obwohl ich die Leistungen gar nicht nutze?!

      Wenn ich mir hier die einzelnen Fälle in der Community anschaue, bleibt mir also nichts anderes übrig, als 2 Jahre den vollen Beitrag zu zahlen?! Obwohl ich die Leistungen gar nicht nutze?!

      CG 3"> CG 3

      Wenn ich mir hier die einzelnen Fälle in der Community anschaue, bleibt mir also nichts anderes übrig, als 2 Jahre den vollen Beitrag zu zahlen?! Obwohl ich die Leistungen gar nicht nutze?!


      Ich weiß nicht welche Fälle du meinst aber das ist und bleibt so nicht korrekt.

       

      Du beauftragst einfach einen Umzug nach TKG , das kannst du telefonisch oder im Shop machen. Ist der Umzug 1 zu 1 möglich wird dir der Anschluss am neuen Standort geschaltet, ist der Umzug nicht möglich kannst du mir Dreimonatsfrist kündigen.

       

      Wenn ich dich richtig verstehe ist dein neuer Anschluss noch gar nicht geschaltet? Dann ist möglicherweise diese Aktion so in den Systemen der Telekom nicht machbar, das soll aber nicht dein Problem sein, dann muss sich die Telekom was einfallen lassen, im "schlimmsten" Fall eben eine Stornierung.

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @ CG 3 

      Beauftrage einfach einen Umzug gem. Telekommunikationsgesetz.

      Vermutlich klappt das an der Hotline nicht weil der Anschluss noch nicht an der alten Adresse bereitgestellt wurde.

      Aber Du hast ja sicher eine Auftragsbestätigung (sprich einen gültigen Vertrag mit der Telekom) und da steht vermutlich eine Kundennummer drin. Die Du vermutlich im Forenprofil neben einer z.B. Mobilfunkrufnummer eingetragen hast.

      Dann kann ein Teamie Dich kontaktieren und herausfinden, was an der neuen Adresse möglich ist.

      Es kann sein, dass dort wegen des bestehenden Anschlusses von 1und1 gar kein weiterer Anschluss bereitgestellt werden kann.

      Dann kommst Du auf jeden Fall bis Ende September aus dem Vertrag raus.

      Oder mit "falscher" Geschwindigkeit - auch dann kommst Du bis Ende September aus dem Vertrag raus.

       

      Früher aus dem Vertrag wärst Du binnen zwei Wochen nach Eingang der Auftragsbestätigung rausgekommen, falls telefonisch oder online beauftragt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Schön, dass es doch noch mit unserem Gespräch geklappt hat, @ CG 3.

      Wir machen es wie besprochen: Der jetzige Auftrag kann leider nicht storniert werden, da die Widerrufsfrist abgelaufen ist. Sobald dieser Auftrag in unserem System vollzogen ist, telefonieren wir nochmal, um einen Umzug an die neue Adresse zu versuchen. Wenn du deinen Anschluss nicht mit in die neue Adresse nehmen kannst, hast du ein Sonderkündigungsrecht, welches besagt, dass der Anschluss mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden kann.

      Ich melde mich spätestens am 5. Juli nochmal bei dir.

      Viele Grüße

      Martina H.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Noch mals vielen lieben Dank für das nette Telefonat und deine Hilfe!

       

      Viele Grüße,

      Carina

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @ CG 3 

      Solltest du hier Hilfe wünschen ist folgendes zu beachten.

      Da wir anderen Kunden dir da auch nicht helfen können müsstest du dein Profil befüllen damit jemand vom Team nachschauen kann, bitte Kunden- und Rückrufnummer eintragen.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      der_Lutz

      @ CG 3 Solltest du hier Hilfe wünschen ist folgendes zu beachten. Da wir anderen Kunden dir da auch nicht helfen können müsstest du dein Profil befüllen damit jemand vom Team nachschauen kann, bitte Kunden- und Rückrufnummer eintragen.

      @ CG 3 

      Solltest du hier Hilfe wünschen ist folgendes zu beachten.

      Da wir anderen Kunden dir da auch nicht helfen können müsstest du dein Profil befüllen damit jemand vom Team nachschauen kann, bitte Kunden- und Rückrufnummer eintragen.

      der_Lutz

      @ CG 3 

      Solltest du hier Hilfe wünschen ist folgendes zu beachten.

      Da wir anderen Kunden dir da auch nicht helfen können müsstest du dein Profil befüllen damit jemand vom Team nachschauen kann, bitte Kunden- und Rückrufnummer eintragen.



      Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata.
      Speichern/Sichern zum Schluß nicht vergessen!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      CG 3"> CG 3

      Ist es also davon abhängig, an welchen Mitarbeiter ich in der Hotline gerate?!

      Ist es also davon abhängig, an welchen Mitarbeiter ich in der Hotline gerate?!

      CG 3"> CG 3

      Ist es also davon abhängig, an welchen Mitarbeiter ich in der Hotline gerate?!


      Nicht nur das - es hängt sehr stark davon ab, was Du dem Mitarbeiter im Detail erzählst. Und zu welchem Zeitpunkt. Und wie Du die Antwort des Mitarbeiters verstehst.

       

      Fakt ist, dass wenn kein Widerrufsrecht mehr besteht und wenn keine Kulanzregelung der Telekom zum Einsatz kommt (Zusammenziehen zweier Telekomanschlüsse), dass dann das Telekommunikationsgesetz greift. Und dieses gestattet Dir, Deinen frisch geschlossenen Vertrag an die neue Adresse umzuziehen - wenn Du willst unverändert. Am "unverändert" hängt viel, denn wenn das nicht geht, dann hast Du ein außerordentliches Kündigungsrecht auf (wenn Du das noch im Juni machst) Ende September 2019.

       

      Komplikationen könnte es geben, wenn Du vor Anfang Juli umziehst und der bestellte Anschluss deshalb nicht bereitgestellt werden kann an der alten Adresse.

      Auch empfiehlt es sich einen Umzug zu machen auch wenn das nicht unverändert geht um potentiellem Ärger mit dem Vermieter / Nachmieter aus dem Weg zu gehen - weil Du möglicherweise die nächsten Monate einen Anschluss für den Nachmieter/Nachbewohner blockierst.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @cg3, willkommen bei uns in der Community!

      Vielen Dank für die Hinterlegung deiner Kundendaten. Leider konnte ich dich gerade auf der hinterlegten Handynummer nicht erreichen. Wann passt es denn bei dir? Ich denke, das wir das Ganze telefonisch geklärt bekommen.

      Viele Grüße
      Heike B.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      das tut mir leid, ich war unterwegs!

      Morgen wäre ich den ganzen Tag erreichbar. 

       

      Vielen Dank und viele Grüße!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @cg3,

      dann klingeln wir morgen durch und klären alles mit dir.

      Viele Grüße
      Heike B.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für den Rückruf! Leider war ich nicht schnell genug am Telefon Traurig

       

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @ CG 3,

      leider habe ich dich soeben auch nicht erreicht.

      Meine liebe Kollegin @Heike B. probiert es heute Nachmittag nochmal.

      Viele Grüße

      Martina H.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Schön, dass es doch noch mit unserem Gespräch geklappt hat, @ CG 3.

      Wir machen es wie besprochen: Der jetzige Auftrag kann leider nicht storniert werden, da die Widerrufsfrist abgelaufen ist. Sobald dieser Auftrag in unserem System vollzogen ist, telefonieren wir nochmal, um einen Umzug an die neue Adresse zu versuchen. Wenn du deinen Anschluss nicht mit in die neue Adresse nehmen kannst, hast du ein Sonderkündigungsrecht, welches besagt, dass der Anschluss mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden kann.

      Ich melde mich spätestens am 5. Juli nochmal bei dir.

      Viele Grüße

      Martina H.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @ CG 3,

      danke für das nette Gespräch.

      Wie besprochen, habe ich heute Morgen den Umzug geprüft und mein System teilte mir mit, dass es nicht möglich sei, den Anschluss umziehen zu lassen. Daher habe ich das Ganze zur Prüfung einer vorzeitigen Kündigung an meine Kollegen der Kündigungsabteilung gesendet.

      Solltest du noch keine Meldebescheinigung eingereicht haben, sende mir doch bitte eine Kopie der Meldebescheinigung hier http://bit.ly/Teamkontakt zu. Diese muss ich den Kollegen noch nachreichen.

      Viele Grüße

      Martina H.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Martina,

       

      ich habe gerade die Meldebescheinigung über das Kontaktformular versendet.

       

      Vielen Dank und viele Grüße,

      Carina

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Carina,

      danke, die Mail ist bei mir angekommen. Habe die Meldebescheinigung zu deinen Kundendaten hinterlegt.

      Viele Grüße

      Martina H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen