Solved

Kündigung durch Telekom aufgrund offener Rechnung

4 years ago

Hallo liebe Community,

mein Anliegen ist folgendes:

leider habe ich aufgrund der aktuellen Pandemie Situation mein Gewerbe abmelden müssen und dementsprechend hat sich meine finanzielle Situation drastisch geändert.

Ende Dezember hat die Telekom

versucht Geld von meinem Konto abzuheben jedoch ist dies aufgrund mangelnder Deckung fehlgeschlagen. In den darauf folgenden Monaten Januar und Februar wurden jedoch die monatlichen Beiträge weiterhin abgebucht. In der Zwischenzeit habe ich zwar Briefe von der Telekom erhalten jedoch war ich aufgrund meiner psychischen Situation nicht in der Lage überhaupt Briefe zu öffnen, geschweige denn mich um Papierkram zu kümmern. Der offene Betrag belief sich inklusive der Mahngebühren auf 32,76 Euro. Diese habe ich mit dem Kündigungsschreiben überwiesen. Nun hat die Telekom nach 6 Monaten Vertragszeit meinen Vertrag außerordentlich gekündigt. In den AGB‘s der Telekom ist aber die Rede davon, dass eine Kündigung erst ab einer offenen Rechnung in Höhe von 75€ durchzusetzen ist. Laut Hotline möchte mir die Telekom jedoch den selben Vertrag für einen viel höheren Preis (knapp 50€ mehr) wieder zur Verfügung stellen. 
Die Telekom argumentiert damit, dass ich dauerhaft im Zahlungsverzug bin, obwohl ich nur einen Monatsbetrag iHv. 25€ im Verzug gewesen bin.

Außerdem ist die Telekom der Meinung, dass ich den Vertrag unter neuen Bedingungen, also viel teurer, wieder fortführen kann. 
Falls ich doch zahlungsunwillig bin liebe Telekom, warum gibt ihr mir dann überhaupt die Möglichkeit einen neuen Vertrag abzuschließen?

Mein Vertrag: 500er Kabelleitung mit Fritz Box für 24,98 monatlich. Diese soll nun um einiges teurer werden. Ich bin seit 6 Monaten bei der Telekom. 
Ich bitte um Hilfe bei der Klärung der Sachlage. 
Bleiben Sie gesund 

2819

9

    • 4 years ago

      Bei einem Kabelanschluss kann hier im Forum nicht geholfen werden. 

      Ansonsten gilt Preise und Verträge können erstmal frei gestaltet werden. 
      wenn dir der neue Preis nicht zusagt, nimmt man ihn halt nicht an. 

      Wichtig ist noch: Nicht DSL und Kabelangebote verwechseln. Ich hab den Verdacht, dass dies passiert ist. 

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Es wird mir nicht der reguläre Preis angeboten sondern der gesamte Vertrag gekündigt. Daraufhin soll ich einen neuen Vertrag eingehen. Und ja, Zahlungsschwierigkeiten hatte ich. Ich möchte den Vertrag weiterhin behalten und keinen Bonus. Letztendlich wurden alle anderen Beiträge vom Konto abgebucht. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Haben Sie eine schlechte Crefo oder Schufa?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Mittlerweile leider schon. Aber bei Vertragsabschluss war alles im grünen Rahmen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      c.cam

      (...) In den AGB‘s der Telekom ist aber die Rede davon, dass eine Kündigung erst ab einer offenen Rechnung in Höhe von 75€ durchzusetzen ist.

      (...) In den AGB‘s der Telekom ist aber die Rede davon, dass eine Kündigung erst ab einer offenen Rechnung in Höhe von 75€ durchzusetzen ist.

      c.cam

      (...) In den AGB‘s der Telekom ist aber die Rede davon, dass eine Kündigung erst ab einer offenen Rechnung in Höhe von 75€ durchzusetzen ist.


      Ich glaube du verwechselst da was.

      Bei diesen 75€ Rückstand geht es vermutlich nicht um Kündigung, sondern um die Sperre eines Anschlusses.

      Erfolgte die Kündigung zum ordentlichen Vertragsende oder ist es eine außerordentliche Kündigung?

      Zum ordentlichen Vertragsende kann jede Vertragspartei den Vertrag kündigen.

       

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Nein es handelt sich hierbei um eine außerordentliche Kündigung seitens der Telekom vor Ablauf der 24 Monate. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Guten Abend @c.cam ,

      vielen Dank für den Beitrag und die offenen Informationen.

      Leider kann ich Ihnen bei dem Anliegen nicht helfen. Die Zuhause Kabel Verträge werden von einem Spezial-Team betreut und habe auch keine Einsicht. Bitte wenden Sie sich an meine Kollegen unter Kabelanschluss. Ganz unten finden Sie die Service-Rufnummer und ein Kontaktformular.
      Wenn es erst einmal zur Kündigung auf Grund von Zahlungsverzug gekommen ist, gibt es keine Grauzone. Das muss direkt gelöst werden, bevor die Kündigung umgesetzt ist. Wenn nun ein neuer Anschluss bereitgestellt wird, gibt es keine Neukundenkonditionen o.ö., zusätzlich wird eine Sicherheitsleitung verlangt. Auch diese ist nicht umgehbar. Eine Reaktivierung des alten Anschlusses ist nicht möglich.

      Setzen Sie sich aber bitte noch einmal mit meinen Kollegen in Verbindung, um es abschließend zu klären. Danke.

      Alles Gute.

      Gruß Jacqueline G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from