Kündigung Hauptvertrag

vor 4 Jahren

Hallo.

Anfang November hat mein zukünftiger Anbieter bei der Telekom den Anbieterwechsel inkl. Rufnummernmitnahme zum 01.01.2021 beantragt, was unter Angabe von falschen Gründen zu meiner Vertragsdauer verweigert wurde. Auch im Zuge meiner telefonischen Nachfrage beim Kundencenter wurde der Anbieterwechsel unter Angabe falscher Kündigungsfristen verweigert. Darauf hin habe ich mit Datum vom 27.11.2020 meinen Vertrag über das Kundencenter fristgerecht selbst zum 01.01.2021 gekündigt (vgl. Anlage). Die mir kurze Zeit später zugesandte Kündigungsbestätigung wies jedoch fälschlicherweise den 01.01.2022 als Kündigungstermin aus, worauf hin ich mich umgehend telefonisch mit dem Kundencenter in Verbindung gesetzt habe. In diesem Gespräch wurde meine fristgerechte Kündigung seitens des Mitarbeiters bestätigt und ich wurde zwecks interner Rücksprache zur Korrektur in eine Warteschleife geschaltet. Nach 30 Minuten (!!!) in der Warteschleife, habe ich das Telefonat beendet und nochmal angerufen. Ein weiterer Mitarbeiter bestätigte ebenfalls den fristgerechten Kündigungstermin und verwies auf einen internen Fehler. Er versprach mir, eine entsprechende Mitteilung an die zuständige Abteilung zu senden, so dass der Fehler behoben werden könnte. Das war am 10.12.2020. Bis heute habe ich trotz wiederholter telefonischer und schriftlicher Nachfragen keine korrigierte Kündigungsbestätigung erhalten. Stattdessen wird jetzt im Kundencenter die falsche verlängerte Vertragsdauer bis zum 01.01.2022 angezeigt und dem neuen Anbieter wird nach wie vor der Anbieterwechsel verweigert. Was soll man als Kunde noch tun, um zu seinem Recht zu kommen, ohne juristische Schritte einleiten zu müssen? Was passiert nun mit etwaigen auftretenden Mehrkosten aufgrund des nicht fristgerecht zustande gekommenen Vertrags mit dem neuen Anbieter?

380

7

    • vor 4 Jahren

      @Rhinestone55  Danke für deine Daten im Anhang. 

      Datenschutz ist anscheinend Fremdwort 

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hab die Anhänge mal gelöscht. Solltest du zukünftig öfters Spam etc bekommen kannst du dir dann vermutlich denken woher es kommt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Okay, dankeschön...im Ärger über das Ganze vergessen, die entsprechenden Stellen unkenntlich zu machen...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Mitteilung an die entsprechende Abteilung kann manchmal etwas dauern, aus Erfahrung. Wenn das erledigt ist kann mans icher noch einmal über die Kosten sprechen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Rhinestone55 

      Ich habe da mal ein paar Fragen:

      • Wurde der Vertrag in den letzten 13 Monaten von ihnen aktive verlängert?
      • Haben Sie noch eine Option (z.B. MagentaSport) laufen, welche am 31.12.2021 ausläuft?

       

      Falls sie eines der beiden Punkte mit "ja" beantworten können, dann ist der Termin zum 01.01.2022 korrekt.

      Falls beides mit "Nein" beantworten können, müssen Sie sich noch ein wenig Gedulden, bis ein Teamie sich das ganze anschaut.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, 

       

      inzwischen hat sich die Telekom bei mir gemeldet und die Richtigkeit meiner Kündigung bestätigt. Abgesehen davon möchte ich jedoch mal die Gelegenheit nutzen und mit dem Gerücht aufräumen, dass eine später zugebuchte Option die Laufzeit des Hauptvertrags verlängert. Eine Option hat in der Regel eine eigene Vertragslaufzeit und ist ggf. "nur" an das Vorhandensein eines Hauptvertrags gekoppelt. Endet dieser, so endet somit automatisch auch die Option, da die Voraussetzungen dann nicht länger gegeben sind. In der Anlage habe ich den entsprechenden Screenshot aus dem Hilfe-Center angehängt. Eine Zubuchoption ist also einseitig abhängig von einem vorhandenen Hauptvertrag. Der Hauptvertrag ist aber umgekehrt nicht abhängig von der Option. 

      Screenshot Option.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Rhinestone55,

      Sie erwarten völlig zu Recht, dass wir Ihren Wunsch berücksichtigen, zum nächstmöglichen Termin zu einem anderen Netzanbieter zu wechseln. Bitte entschuldigen Sie!

      Ich bestätige Ihnen hiermit, dass Sie früher zu Ihrem neuen Anbieter wechseln können. Ihr neuer Anbieter ist bereits informiert. Wir warten nun auf einen neuen Auftrag Ihres Anbieters, um den Termin abzustimmen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Ich komme wieder auf Sie zu.

      Viele Grüße

      Gerd F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen