Solved

Kündigung im Todesfall

4 days ago

Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

141

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 days ago

      @Bergfreund_1 

      Zuerst mein herzliches Beileid.🙏

      Mietgeräte müssen separat gekündigt werden: https://www.telekom.de/hilfe/miete/ 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 days ago

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

      neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Mein Beileid auch von meiner Seite.

      Was das betrifft:

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Wenn du keine Daten vorliegen hast einfach mal schauen ob da irgendwo noch ne Rechnung auftaucht, da sollte alles drauf stehen.

      0

    • 4 days ago

      Bergfreund_1

      Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

      neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Bergfreund_1
      Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      3 bis 4 Wochen kalkulieren 

      Bergfreund_1

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

      neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Bergfreund_1
      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Das ist egal wenn beide Sterbeurkunden mitgeschickt wurde.  

      0

    • 4 days ago

      CobraCane

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

      neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Mein Beileid auch von meiner Seite.

      Was das betrifft:

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Wenn du keine Daten vorliegen hast einfach mal schauen ob da irgendwo noch ne Rechnung auftaucht, da sollte alles drauf stehen.

      CobraCane
      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      4

      Answer

      from

      4 days ago

      CobraCane

      Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      Bergfreund_1

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      CobraCane

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

      neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Mein Beileid auch von meiner Seite.

      Was das betrifft:

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Wenn du keine Daten vorliegen hast einfach mal schauen ob da irgendwo noch ne Rechnung auftaucht, da sollte alles drauf stehen.

      CobraCane
      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Bergfreund_1
      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Dann bringt das nix da ich einen Vertrag für Herrn Mustermann mit der Sterbeurkunde der Frau Mustermann gekündigt habt.

      Daher auf jeden Fall mit der korrekten Sterbeurkunde des Vertragsinhabers kündigen.

      Bergfreund_1

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      CobraCane

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

      neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Mein Beileid auch von meiner Seite.

      Was das betrifft:

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Wenn du keine Daten vorliegen hast einfach mal schauen ob da irgendwo noch ne Rechnung auftaucht, da sollte alles drauf stehen.

      CobraCane
      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Bergfreund_1
      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Gute Frage, ich meine der Vertrag wird dann zu sofort gekündigt. Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      CobraCane
      Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      Nein, ich muss es nicht genau wissen. Ich bekomme in den nächsten Tagen eine Kopie der letzten Rechnung und die ältere Sterbeurkunde, werde dann noch einmal kündigen müssen (eigentlich noch zweimal, wegen dem Router und hoffentlich nicht dreimal wegen Magenta TV).

      Answer

      from

      4 days ago

      Bergfreund_1

      eigentlich noch zweimal, wegen dem Router

      CobraCane

      Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      Bergfreund_1

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      CobraCane

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

      neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Mein Beileid auch von meiner Seite.

      Was das betrifft:

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Wenn du keine Daten vorliegen hast einfach mal schauen ob da irgendwo noch ne Rechnung auftaucht, da sollte alles drauf stehen.

      CobraCane
      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Bergfreund_1
      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Dann bringt das nix da ich einen Vertrag für Herrn Mustermann mit der Sterbeurkunde der Frau Mustermann gekündigt habt.

      Daher auf jeden Fall mit der korrekten Sterbeurkunde des Vertragsinhabers kündigen.

      Bergfreund_1

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      CobraCane

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

      neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Mein Beileid auch von meiner Seite.

      Was das betrifft:

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Wenn du keine Daten vorliegen hast einfach mal schauen ob da irgendwo noch ne Rechnung auftaucht, da sollte alles drauf stehen.

      CobraCane
      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Bergfreund_1
      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Gute Frage, ich meine der Vertrag wird dann zu sofort gekündigt. Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      CobraCane
      Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      Nein, ich muss es nicht genau wissen. Ich bekomme in den nächsten Tagen eine Kopie der letzten Rechnung und die ältere Sterbeurkunde, werde dann noch einmal kündigen müssen (eigentlich noch zweimal, wegen dem Router und hoffentlich nicht dreimal wegen Magenta TV).

      Bergfreund_1
      eigentlich noch zweimal, wegen dem Router

      Da musst du ja nur auf die Seite gehen die die Geralt verlinkt hat, dann PLZ und Kundennummer eingeben, dann das Gerät anklicken und entweder gibt es dann nen Rücksendeschein oder aber es wird dir Angeboten das Gerät zu entsorhen

      Bergfreund_1

      nicht dreimal wegen Magenta TV

      CobraCane

      Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      Bergfreund_1

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      CobraCane

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

      neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Mein Beileid auch von meiner Seite.

      Was das betrifft:

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Wenn du keine Daten vorliegen hast einfach mal schauen ob da irgendwo noch ne Rechnung auftaucht, da sollte alles drauf stehen.

      CobraCane
      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Bergfreund_1
      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Dann bringt das nix da ich einen Vertrag für Herrn Mustermann mit der Sterbeurkunde der Frau Mustermann gekündigt habt.

      Daher auf jeden Fall mit der korrekten Sterbeurkunde des Vertragsinhabers kündigen.

      Bergfreund_1

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      CobraCane

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

      neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Mein Beileid auch von meiner Seite.

      Was das betrifft:

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Wenn du keine Daten vorliegen hast einfach mal schauen ob da irgendwo noch ne Rechnung auftaucht, da sollte alles drauf stehen.

      CobraCane
      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Bergfreund_1
      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Gute Frage, ich meine der Vertrag wird dann zu sofort gekündigt. Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      CobraCane
      Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      Nein, ich muss es nicht genau wissen. Ich bekomme in den nächsten Tagen eine Kopie der letzten Rechnung und die ältere Sterbeurkunde, werde dann noch einmal kündigen müssen (eigentlich noch zweimal, wegen dem Router und hoffentlich nicht dreimal wegen Magenta TV).

      Bergfreund_1
      nicht dreimal wegen Magenta TV

      Kommt halt darauf an was genau da tariflich gemacht wurde.

      Wenn MagentaTV als separate Position drauf steht bin ich ehrlich gesagt überfragt.

      Ggfs ist ja aber eh alles aus der Mindestlaufzeit raus.

      Answer

      from

      4 days ago

      CobraCane

      Kommt halt darauf an was genau da tariflich gemacht wurde.

      Wenn MagentaTV als separate Position drauf steht bin ich ehrlich gesagt überfragt.

      Ggfs ist ja aber eh alles aus der Mindestlaufzeit raus.

      Bergfreund_1

      eigentlich noch zweimal, wegen dem Router

      CobraCane

      Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      Bergfreund_1

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      CobraCane

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

      neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Mein Beileid auch von meiner Seite.

      Was das betrifft:

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Wenn du keine Daten vorliegen hast einfach mal schauen ob da irgendwo noch ne Rechnung auftaucht, da sollte alles drauf stehen.

      CobraCane
      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Bergfreund_1
      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Dann bringt das nix da ich einen Vertrag für Herrn Mustermann mit der Sterbeurkunde der Frau Mustermann gekündigt habt.

      Daher auf jeden Fall mit der korrekten Sterbeurkunde des Vertragsinhabers kündigen.

      Bergfreund_1

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      CobraCane

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

      neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Mein Beileid auch von meiner Seite.

      Was das betrifft:

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Wenn du keine Daten vorliegen hast einfach mal schauen ob da irgendwo noch ne Rechnung auftaucht, da sollte alles drauf stehen.

      CobraCane
      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Bergfreund_1
      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Gute Frage, ich meine der Vertrag wird dann zu sofort gekündigt. Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      CobraCane
      Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      Nein, ich muss es nicht genau wissen. Ich bekomme in den nächsten Tagen eine Kopie der letzten Rechnung und die ältere Sterbeurkunde, werde dann noch einmal kündigen müssen (eigentlich noch zweimal, wegen dem Router und hoffentlich nicht dreimal wegen Magenta TV).

      Bergfreund_1
      eigentlich noch zweimal, wegen dem Router

      Da musst du ja nur auf die Seite gehen die die Geralt verlinkt hat, dann PLZ und Kundennummer eingeben, dann das Gerät anklicken und entweder gibt es dann nen Rücksendeschein oder aber es wird dir Angeboten das Gerät zu entsorhen

      Bergfreund_1

      nicht dreimal wegen Magenta TV

      CobraCane

      Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      Bergfreund_1

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      CobraCane

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

      neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Mein Beileid auch von meiner Seite.

      Was das betrifft:

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Wenn du keine Daten vorliegen hast einfach mal schauen ob da irgendwo noch ne Rechnung auftaucht, da sollte alles drauf stehen.

      CobraCane
      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Bergfreund_1
      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Dann bringt das nix da ich einen Vertrag für Herrn Mustermann mit der Sterbeurkunde der Frau Mustermann gekündigt habt.

      Daher auf jeden Fall mit der korrekten Sterbeurkunde des Vertragsinhabers kündigen.

      Bergfreund_1

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      CobraCane

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Werden bei der Kündigung im Todesfall über das entsprechende Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?url-parameter.art=ausserordentlich&url-parameter.grund=todesfall

      neben dem Festnetzanschluss auch Mietgeräte automatisch mitgekündigt oder muss da eine separate Kündigung erfolgen?

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Bergfreund_1

      Im vorliegenden Fall handelt es sich  um einen Festnetzanschluss einer verstorbenen Verwandten, mit Magenta TV und Mietrouter. Die Kündigung erfolgte bereits vor etwa 12 Tagen, bisher kam keine Kündigungsbestätigung an. Im Moment habe ich außer der Rufnummer keine Daten des entsprechenden Anschlusses vorliegen.

      Dazu kommt noch, dass der Vertrag weiterhin auf den Namen ihres bereits seit mehreren Jahren verstorbenen Ehemannes lief und offenbar nie geändert wurde.

      Mein Beileid auch von meiner Seite.

      Was das betrifft:

      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Wenn du keine Daten vorliegen hast einfach mal schauen ob da irgendwo noch ne Rechnung auftaucht, da sollte alles drauf stehen.

      CobraCane
      Wie genau habt ihr denn gekündigt? Wenn der Vertrag noch auf den Ehemann läuft bringt die Sterbeurkunde von ihr nichts, da müsstet ihr dann schon kündigen unter Angaben vom Ehemann.....

      Leider erst mal mit ihrem Namen und Sterbeurkunde.

      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Bergfreund_1
      Welche Kündigungsfristen gelten in einem Todesfall? Das konnte ich nirgendwo genau in Erfahrung bringen. 

      Gute Frage, ich meine der Vertrag wird dann zu sofort gekündigt. Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      CobraCane
      Musst du es zu 100% wissen oder reicht dir das aus dass es irgendwo zwischen "sofort" und "einem Monat" ist?

      Nein, ich muss es nicht genau wissen. Ich bekomme in den nächsten Tagen eine Kopie der letzten Rechnung und die ältere Sterbeurkunde, werde dann noch einmal kündigen müssen (eigentlich noch zweimal, wegen dem Router und hoffentlich nicht dreimal wegen Magenta TV).

      Bergfreund_1
      nicht dreimal wegen Magenta TV

      Kommt halt darauf an was genau da tariflich gemacht wurde.

      Wenn MagentaTV als separate Position drauf steht bin ich ehrlich gesagt überfragt.

      Ggfs ist ja aber eh alles aus der Mindestlaufzeit raus.

      CobraCane

      Kommt halt darauf an was genau da tariflich gemacht wurde.

      Wenn MagentaTV als separate Position drauf steht bin ich ehrlich gesagt überfragt.

      Ggfs ist ja aber eh alles aus der Mindestlaufzeit raus.

      Das sehe ich, wenn ich die Rechnung habe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    2219

    0

    4

    in  

    12429

    0

    2

    Solved

    in  

    1374

    0

    2