Kündigung meines Vertrages nach Breitbandanschluss durch Neubrandenburger Stadtwerke
vor 4 Jahren
Ich habe im Zusammenhang mit dem Breitbandanschluss in unserem Ort einen neuen Vertrag mit den Neubrandenburger Stadtwerken abgeschlossen. Der Telekomvertrag wurde gekündigt. Mir wurde die Kündigung bestätigt und mitgeteilt das diese mit Freischaltung des Glasfaseranschlusses in Kraft tritt. Ich habe aber immer noch
Rechnungen von Ihnen erhalten, obwohl ich seit Juni nicht mehr im Vertrag bin. Ich bitte um Rückerstattung der Summen für Juli und August und sofortige Stornierung des Vertrages.
Ich entziehe Ihnen die erteilte Einzugsermächtigung für mein Konto und erwarte eine schriftliche Bestätigung.
Mit freundlichen Grüßen
Anke Müller
282
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
224
0
2
667
0
5
Anonymous User
vor 4 Jahren
Tja, Frau @ankemueller56
Hier im öffentlichen Forum helfen Kunden anderen Kunden.
Für rechtlich bindendes Aussagen ist das nicht der richtige Kanal.
Hast Du ein e schriftliche Kündigungsbestätigung vorliegen?
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
pamperlapescu
vor 4 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @ankemueller56
Schau mal bitte in deine Kündigungsbestätigung, zu welchem Datum dein Anschluss gekündigt ist?
schöne Grüße
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pamperlapescu
Stefan
vor 4 Jahren
Der Vertrag wird bestimmt nicht beendet, wenn der andere Anbieter Glasfaser schaltet.
Er wird beendet, wenn die aktuelle Vertragslaufzeit des Tarif rum ist, was möglicherweise zeitgleich oder zumindest annähernd mit der Schaltung sein kann.
Das Datum steht in der Kündigungsbestätigung, welches ist es?
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Anonymous User
vor 4 Jahren
Hallo @ankemueller56
Ich beziehe mich mal auf den Hinweis
" obwohl ich seit Juni nicht mehr im Vertrag bin "
Ich gehe da mal davon aus , das die Telekom die Abschlussrechnung noch nicht
erstellt hat. Sorry , da lässt sich die Rechnungsstelle gelegentlich viel Zeit.
Zur Sicherheit, hinterlegen doch in deinem
Profil die alte Kundennummer + Rückrufnummer, damit ein Teamie sich
Das anschauen kann.
Den Widerruf der Einzugsermächtigung
must du allerdings schriftlich geltend machen. Das geht nicht über die Komunity.
MfG
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Sarah S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich schaue gerne für dich nach dem Stand der Dinge, bitte ergänze dazu dein Profil und gebe mir dann hier kurz Bescheid, wenn das erledigt ist.
Zu deinem Profil kommst du hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Grüße
Sarah S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ankemueller56