Gelöst

Kündigung möglich nach Erhalt des Routers?

vor 5 Jahren

Hallo, ich habe jetzt seit Freitag offiziell die Freischaltung meines Festnetz-Anschluss. Das Internet funktioniert nur sporadisch und anstatt der 100er Leitung habe ich nur eine 50er. Obwohl an meinem Standort sogar 250 möglich sein sollten. Es sollte am Freitag noch ein Techniker kommen, der nicht kam. Heute sollte der Techniker erneut kommen. Aber auch diesesmal wartete ich vergeblich. Leider erhalte ich vom Kundendienst keine Antwort wann der Fehler behoben wird. 

 

Ich würde gerne meinen Vertrag wieder fristlos kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Leider habe ich nirgends einen Information gefunden ob ich jetzt noch fristlos kündigen kann. Hat jemand aus der Community diesbezüglich Erfahrungen und kann mir sagen ob dies möglich ist? 

416

17

    • vor 5 Jahren

      @matthias.nowack.altenau 

       

      du hast/hattest 14 Tage Zeit nach Erhalt der Auftragsbestätigung diese zu widerrufen. Für eine Kündigung vor Ablauf der Mindestdauer von 24 Monaten müssen schon gute Gründe vorliegen, außerdem musst du die Telekom dazu erst mal in Verzug setzen.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @matthias.nowack.altenau 

       

      warum schilderst du nicht mal hier was genau nicht funktioniert?

       

      genaue Tarifbezeichnung (laut Auftragsbestätigung)
      Welcher Router wird verwendet?
      Welche Firmware ist auf dem Router installiert?
      Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert sich der Router?
      Werden Powerline oder ähnliches verwendet?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @matthias.nowack.altenau 

       

      Für den Fall, dass Du einen Router bei der Telekom gemietet hast und den auch nicht mehr möchtest, dann musst Du diesen hierüber zurück schicken:

      https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/ 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, laut Auftragsbestätigung habe ich den Tarif L. Ich verwende den Speedport Smart 3 mit der Firmware 010137.4.5.001.2

       

      In der DSL-Info des Speedport wird angezeigt, dass der Router sich mit einer Geschwindigkeit im Download von 99990

       kbit/s und im Upload mit 23360

       kbits/s verbindet. Powerline wird nicht verwendet. Wenn ich die Geschwindigkeit mit speedmeter messe komme ich auch bei unterschiedlichen Servern im Download nicht über 48Mbit und im Upload nicht über 10 MBit.

       

      Der Router verliert immer wieder die Verbindung weil er die Verbindung nicht synchronisieren kann. 

       

      Am Freitag sollte ein Techniker kommen. Aber der kam nicht. Da aber am Freitag die Internetverbindung problemlos funktionierte, bin ich davon ausgegangen, dass alles problemlos funktioniert und der Techniker deswegen doch nicht kommen musste. Am Samstag morgen konnte dann keine Verbindung mehr aufgebaut werden. Es funktionierte am Samstag erst wieder am frühen Abend. Daraufhin führte ich zum ersten Mal die Messung über Speedmeter durch und stellte fest, dass nicht die versprochene Geschwindigkeit ankommt. Daraufhin hatte ich das erste Mal Kontakt mit dem Kundenservice. Mir wurde mitgeteilt, dass ein Techniker kommen muss und ich einen Termin erhalte. Am Sonntag hatte ich dann den ganzen Tag kein Internet. Am Montag funktionierte es am Abend für wenige Stunden und am Dienstag dann zum Glück für einen längeren Teil des Tages. Am Dienstag hatte ich nochmals Kontakt mit dem Kundenservice. Weil ich immer noch keinen neuen Termin hatte. Mir wurde dann mitgeteilt, dass heute ein Techniker kommen wird. Aber auch der kam nicht. Alle heutigen Kontaktversuche mit dem Kundenservice erfolgten furchtlos.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @matthias.nowack.altenau 

       

      Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung den Vertrag widerrufen.

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true 

       

      Ob es bei einem anderen Anbieter besser wird, bezweifle ich. Außer es ist eine andere Breitband Zugangsart (z.B. Kabel), da DSL der anderen auch nur die Telefonleitung der Telekom nutzt.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      flo.midasxl8

      Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung den Vertrag widerrufen. https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true .

      Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung den Vertrag widerrufen.

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true .

      flo.midasxl8

      Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung den Vertrag widerrufen.

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true .


      Das ist komplett falsch falls der Anschluss im Shop beauftragt wurde.

      Das ist korrekt falls der Anschluss online oder telefonisch oder per Chat beauftragt wurde.

      Es steht m.E. nirgends geschrieben wie die Beauftragung war.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      muc80337_2

      flo.midasxl8 Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung den Vertrag widerrufen. https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true . Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung den Vertrag widerrufen. https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true . flo.midasxl8 Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung den Vertrag widerrufen. https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true . Das ist komplett falsch falls der Anschluss im Shop beauftragt wurde. Das ist korrekt falls der Anschluss online oder telefonisch oder per Chat beauftragt wurde. Es steht m.E. nirgends geschrieben wie die Beauftragung war.

      flo.midasxl8

      Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung den Vertrag widerrufen. https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true .

      Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung den Vertrag widerrufen.

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true .

      flo.midasxl8

      Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung den Vertrag widerrufen.

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true .


      Das ist komplett falsch falls der Anschluss im Shop beauftragt wurde.

      Das ist korrekt falls der Anschluss online oder telefonisch oder per Chat beauftragt wurde.

      Es steht m.E. nirgends geschrieben wie die Beauftragung war.

      muc80337_2
      flo.midasxl8

      Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung den Vertrag widerrufen. https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true .

      Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung den Vertrag widerrufen.

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true .

      flo.midasxl8

      Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung den Vertrag widerrufen.

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true .


      Das ist komplett falsch falls der Anschluss im Shop beauftragt wurde.

      Das ist korrekt falls der Anschluss online oder telefonisch oder per Chat beauftragt wurde.

      Es steht m.E. nirgends geschrieben wie die Beauftragung war.


      Außerdem ist nicht maßgeblich, wann der Anschluß umgestellt wurde, sondern wann die Auftragsbestätigung mit beigefügter schriftlicher Widerrufsbelehrung zuging. Ab diesem Datum beginnt die 14tägige Widerrufsfrist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @matthias.nowack.altenau 

      dir ist aber klar, dass sich der Leitungsweg nur ändert, wenn du zu einem Kabelanbieter wechselst.

      Ansonsten hast du anschließend nur einen weitere Anbieter in der Mitte was deinen Kommunikation nicht wirklich erleichtert 😂😂😂

      0

    • vor 5 Jahren

      matthias.nowack.altenau

      Ich würde gerne meinen Vertrag wieder fristlos kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln.

       

      Ich würde gerne meinen Vertrag wieder fristlos kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln.

      matthias.nowack.altenau

       

      Ich würde gerne meinen Vertrag wieder fristlos kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln.


      Falls der andere Anbieter aber keine eigenen Leitungen bis zu dir in die Wohnung hat, verschärfst du damit  nur das Problem.

       

      Im Normalfall käme da wohl nur ein "Kabel-Anbieter" in Frage.

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe die Daten hinterlegt 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Heute ist der Techniker da gewesen. Jetzt funktioniert alles ohne Probleme. Ich hatte schon die Befürchtung, dass es heute wieder nichts wird.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @matthias.nowack.altenau 
      Danke für die Rückmeldung das jetzt der Techniker da war, und das jetzt alles wieder funktioniert. Sollte was sein, wiir sind immer da.🙂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Heute ist der Techniker da gewesen. Jetzt funktioniert alles ohne Probleme. Ich hatte schon die Befürchtung, dass es heute wieder nichts wird.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @matthias.nowack.altenau,

      vielen Dank für Ihren Beitrag. Tut mir leid, dass ich erst jetzt reagiere.

      Ich hatte nun ein wenig bedenken, als ich den Eingangsbeitrag gelesen haben. Aber es hat sich zum Guten gewendet und mein Kollege vom Außendienst konnte erfolgreich helfen. Da bleibt mir nur zu sagen: "Ich wünsche Ihnen online viel Spaß.".

      An alle Unterstützer hier - danke!

      Gruß Jacqueline G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen