Solved

Kündigung Prepaid mit Rufnummernportierung

4 years ago

Hallo, habe meinen Prepaid-Tarif schriftlich per Brief gekündigt, da beim vorgegebenen Formular der Telekom keine Möglichkeit besteht, auch gleich die Portierung der Rufnummer zu beantragen. (Warum eigentlich?? Sehr umständlich)  Denn die will ich natürlich zum neuen Anbieter mitnehmen! Wie lange dauert es in der Regel, bis ich eine Rückmeldung bekomme?

Karte habe ich extra nochmal aufgeladen.

MfG

574

0

11

    • 4 years ago

      Hallo @TaschaNa12

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

       

      Du solltest beim neuen Anbieter den neuen Prepaidtarif oder den neuen Vertrag abschließen und dann die Rufnummernmitnahme zu sofort angeben, dann stimmt der neue Anbieter mit der Telekom das Portierungsdatum ab und deine Nummer wird zum Datum XY entsprechend portiert😉

       

      Wichtig: Du musst auf dem Guthabenkonto von deiner Telekom Prepaidkarte mind. 8€ Guthaben aufweisen (= Gebühr für die Rufnummernmitnahme).

      5

      from

      4 years ago

      Hallo, 

      das gleiche Thema bei mir. Habe ebenfalls meinen Prepaid-Tarif gekündigt. Der neue Anbieter sagt, dass die Kündigung bestätigt sein muss, sonst kann die Rufnummer nicht portiert werden. Und mir wäre es schon wichtig, dass ich meine Rufnummer problemlos portieren kann. 
      Bin mir nun nicht ganz sicher, wie ich vorgehen soll? 
      LG Fröhlich 

      0

      from

      4 years ago

      @nava @TaschaNa12 einfach beim Kundenservice melden, Opt-In setzen lassen und dann den neuen Vertrag beim neuen Anbieter abschließen. Das Opt-In ist die Freigabe der Rufnummer

      from

      4 years ago

      Danke, habe nun mit dem Kundenservice telefoniert und Kündigung mit Rufnummernmitnahme wurde bestätigt. Neuen Anbieter habe ich auch kontaktiert. Es scheint alles zu klappen. 👍🏼😃

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @nava @TaschaNa12 einfach beim Kundenservice melden, Opt-In setzen lassen und dann den neuen Vertrag beim neuen Anbieter abschließen. Das Opt-In ist die Freigabe der Rufnummer

      0

    • 4 years ago

      Hallo @TaschaNa12,

      wie ich lese, hat dir @MP0602 schon den entscheidenden Tipp gegeben.

      Hallo @nava,

      gerne prüfe ich das einmal.
      Wann passt dir ein Telefonat?

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      2

      from

      4 years ago

      @Malte M. Danke, läuft alles. 👍🏼😊

      from

      4 years ago

      Hallo Malte, 

      ich habe die 2202 angerufen und es selbst geklärt. War ein sehr nettes Gespräch! Fröhlich 

      Danke nochmal für die Hilfe hier im Forum! 
      Das wird mir schon fehlen… Ich wechsle auch ziemlich ungern, muss ich sagen; aber leider passen die Telekom-Tarife im Moment nicht wirklich für mich. Sobald sich das aber ändern sollte, komm ich wieder zur Telekom! Fröhlich 

      Wünsche Allen frohe Pfingsten 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 4 years ago

      @nava,

      verstehe. Dankeschön für die Rückmeldung.
      Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben. Ebenfalls frohe Feiertage.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    625

    0

    2

    Solved

    in  

    489

    0

    2

    Solved

    in  

    2820

    0

    4

    in  

    274

    0

    2

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...