Gelöst
Kündigung storniert
vor 6 Jahren
Liebes Telekom-Team,
vielleicht wird einem ja mal hier geholfen.
Auf meine schriftliche Anfrage / Beschwerde vom 24.10.2019 bezüglich meiner Kündigung habe ich keine Antwort erhalten. Genauso wie auf zwei telefonische Nachfragen. Stattdessen werde ich von Ihnen kontaktiert um mir einen Handyvertrag anzubieten.
Ich hatte meinen Vertrag fristgerecht gekündigt. Nachdem sie mir telefonisch angeboten hatten, meinen Vertrag auf eine schnellere Leitung umzustellen und dies zwei Wochen testen zu können, habe ich diese Umstellung innerhalb von 14 Tagen widerrufen.
Nun wollen sie aber meine vorherige Kündigung nicht mehr akzeptieren!? Obwohl mir am Telefon gesagt wurde, dass sich an meinem Vertrag nichts ändern würde, wenn ich die Tarifumstellung innerhalb von 14 Tagen widerrufe. Was ich ja auch gemacht habe.
Meine erneute Kündigung haben sie dann auch wieder nicht akzeptiert, weil diese dann exakt 3 Minuten zu spät nach Ablauf der Kündigungsfrist bei ihnen eintraf.
Wie gesagt, auf meine folgende Beschwerde ( 1 x schriftlich / 2 x telefonisch) habe ich bisher keinerlei Reaktion von Ihnen erhalten.
Kundenservice sieht für mich anders aus !!!
Vielleicht liest das hier ja jemand und nimmt sich meinem Anliegen mal an.
1785
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
496
0
3
vor 6 Jahren
Nun wollen sie aber meine vorherige Kündigung nicht mehr akzeptieren!? Obwohl mir am Telefon gesagt wurde, dass sich an meinem Vertrag nichts ändern würde, wenn ich die Tarifumstellung innerhalb von 14 Tagen widerrufe. Was ich ja auch gemacht habe.
Um Mißverständnisse aus dem Weg zu gehen, gibt es eine Auftragsbestätigung, in der alles nochmal zusammengefaßt ist. Auch eine Widerrufsbelehrung gibt es, in der alles steht. Und die Widerrufsfrist beginnt nicht mit der Leistungserbringung, sondern mit dem Aushändigen der Widerrufsbelehrung. Das Widerrufsrecht bei Verträgen mittels Fernkommunikationsmittel ist halt kein Try&Buy.
Es gibt Anbieter, die beginnen mit der Leistung auch erst nach Ablauf der Widerrufsfrist.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
es geht nicht um den Widerruf. Dieser wurde ganz normal innerhalb der 14 Tage storniert und dies auch bestätigt.
Nur will man meine - schon Monate vorher bestätigte - Kündigung des "Grundvertrages" nicht mehr anerkennen.
Und das aus dem Grund, dass ich für ein paar Tage die schnellere Leitung testen durfte. Durch diese Umstellung sei meine Kündigung nichtig geworden. Obwohl mir am Telefon gesagt wurde, dass wenn ich die "neue Leitung" innerhalb von 14 Tagen widerrufe, dass mein "Grundvertrag" ganz normal wie vorher existiere und sich nichts ändern würde. Das ärgert mich.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ok, dann hatte ich es falsch verstanden @vofo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
gerne unterstütze ich Sie bei der Lösung des Problems. Damit ich mir die bisherige Kommunikation in dieser Sache ansehen kann, tragen Sie bitte Ihre Kundendaten in Ihr Nutzerprofil hier Forum ein. Melden Sie sich bitte kurz, wenn Sie das gemacht haben, dann lege ich direkt los.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
meine Kundennummer und meinen Namen habe ich nun im Profil hinterlegt. Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Kundendaten. Ich kümmere mich um die Klärung Ihres Anliegens und bitte Sie um etwas Geduld, bis ich hier intern ein paar Infos einholen konnte.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
0
vor 6 Jahren
ich habe gerade versucht, Sie telefonisch zu erreichen - leider erfolglos.
Wann passt es bei Ihnen zeitlich? Ich versuche es gerne nochmal.
Viele Grüße
Martina H.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Tag Martina,
ein Kollege von ihnen hat mir so eben bei meinem Rückruf bereits geholfen und das Problem in meinem Sinne gelöst.
Vielen Dank für ihre Mühe
VoFo
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
es freut mich zu hören, dass nun alles wieder in Ordnung ist.
Damit alle User sehen, dass hier kein Bedarf an Hilfe mehr besteht, löse ich diesen Thread mit meinem Beitrag als gelöst.
Sollten sich dennoch Fragen ergeben, melden Sie sich gerne wieder hier.
Viele Grüße
Lea C.
0
vor 4 Jahren
Auch ich hatte eine Bestätigung meiner Kündigung erhalten, musste zwei Wochen später aber meinen Vertrag mit Laufzeit wegen Wohnungswechsel mitnehmen, sprich Umzug beauftragen.
Dabei wurde mir ein Magenta TV Vertrag angeboten, den ich rechtzeitig widerrufen habe. Ein Hinweis auf (Technisch) notwendige Stornierung meiner Kündigung bin ich meines Erachtens nicht hingewiesen worden, ist in keiner AGB zu lesen oder habe irgendwo unterschrieben oder dergleichen.
auch in dem geänderten Umzugsauftrag (Ohne MagentaTV) steht nichts.
Warum wird hier nicht Service am Kunden betrieben und anhand der historisierten Kündigung und nicht vorzeigbaren Widerruf dieser (durch explizite Erklärung) diesem Kündigungswillen entsprochen.
(Oder können Sie mir meine Bestätigung zu einer Stornierung/Widerruf meiner Kündigung zB. Gesprächsaufzeichnung Vorspielen, damit ich mein Unrecht einsehen muss? Dann bitte ich darum.)
EE2B15F8-60C0-444E-BB2B-B56BFDB512C5.png
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
tut mir wirklich leid für meine verspätete Rückmeldung.
Besteht dein Anliegen noch oder konnte dies bereits über einen anderen Kanal geklärt werden?
Freue mich über Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
bis jetzt gab es noch keine zufriedenstellend Antwort oder Lösung...
Antwort
von
vor 4 Jahren
gerne möchte ich hier nochmal ein Telefonat anbieten.
Zu wann passt es am besten?
Beste Grüße
Julia U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es gab noch keine Reaktion durch das Telekom-Team, schade.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn es zeitkritisch ist, dann ruf halt an oder schreib einen Brief oder nutze den Chat.
Dies ist primär ein Kunden-helfen-Kunden-Forum.
Und weshalb es jetzt noch einen zusätzlichen Thread braucht - Du scheinst echt wichtig.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kuendigung-wurde-storniert-weil-ich-einen-Umzugsauftrag-ausloesen/m-p/5058827#M335718
Antwort
von
vor 4 Jahren
Zwei Wochen später ein Anrufversuch und kurze Mail erhalten:
...Anliegen ist berechtigt, Kündigung wird unverzüglich umgesetzt...
Vertrag ist nun wunschgemäß beendet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von