Gelöst
Kündigung wurde nicht anerkannt.
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Internet/Festnetz Vertrag schon am 23.10.19 richtig Gekündigt zum 20.10.21.
Ich habe eine schriftliche Kündigungsbestädigung von der Telekom erhalten. Nur wurde mein Vertrag jetzt um 1 Jahr verlängert! Nach dem ich beim der Hotline angerufen habe um zu fragen was das soll, wurde mir als Antwort gegeben das die Kündigung storniert wurde weil ich Umgezogen bin. Was meines Erachtens aber absoluter Quatsch ist!!
Jetzt sollte ich den Nachweis erbringen das ich wirklich Umgezogen bin, damit ich eine Sonderkündigung in Anspruch nehmen könnte. Hab also die Meldebestädigung hochgeladen und den Nachweis erbracht. Das wurde dann aber auch nicht angenommen da an der neuen Adresse ja auch der Anschluss zur Verfügung steht!
Könnt ihr mir helfen wie ich jetzt weiter vorgehen soll? Gleich zum Anwalt? Oder gibt es da noch ne andere Möglichkeit?
Ich danke für eure Ratschläge!
Viele Grüße
1339
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
469
0
3
440
0
4
vor 7 Monaten
620
0
3
509
0
4
vor 4 Jahren
Bist du denn umgezogen?
Wenn ja wie hieß der Vertrag vorher wie heißt er jetzt.
Was steht denn in den letzten Rechnungen zum Datum der Kündigung usw.?
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Lutz,
ja ich bin umgezogen. Auf dem Vertrag steht Magenta Zuhause M der Name hat sich nicht geändert. Auf der den alten Rechnungen stand Mindestvertragslaufzeit 20.10.21
Im Oktober steht jetzt 20.10.22
Antwort
von
vor 4 Jahren
Auf dem Vertrag steht Magenta Zuhause M der Name hat sich geändert.
@Heide2 ein neuer Tarifname?, also eine Tarifänderung?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Lutz, ja ich bin umgezogen. Auf dem Vertrag steht Magenta Zuhause M der Name hat sich geändert. Auf der den alten Rechnungen stand Mindestvertragslaufzeit 20.10.21 Im Oktober steht jetzt 20.10.22
Hallo Lutz,
ja ich bin umgezogen. Auf dem Vertrag steht Magenta Zuhause M der Name hat sich geändert. Auf der den alten Rechnungen stand Mindestvertragslaufzeit 20.10.21
Im Oktober steht jetzt 20.10.22
Dann entstand mit dem Umzug auch ein neuer Vertrag mit 24-monatiger Laufzeit, weil es ja nich der gleiche Vertrag ist, den du auch vor dem Umzug hattest.
Das alles wurde dir aber auch mit der Umzugs-/Auftragsbestätigung mitgeteilt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nach dem ich beim der Hotline angerufen habe um zu fragen was das soll, wurde mir als Antwort gegeben das die Kündigung storniert wurde weil ich Umgezogen bin.
So ist es und richtig
Jetzt sollte ich den Nachweis erbringen das ich wirklich Umgezogen bin,
Ja genau
0
vor 4 Jahren
Was willst du beim Anwalt?
Entweder bist du umgezogen - und hast keinen Umzug nach §46 TKG beauftragt, dann hat sich der Vertrag verlängert oder eben nicht. So steht es auch in der Auftragsbestätigung
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Heide2 Also...
Du hattest einen Alttarif, den hast du gekündigt.
Dann einen Umzug beauftragt, leider nicht nach TKG , damit wurde ein gleichwertiger Tarif mit neuem Namen und neuer Laufzeit gebucht.
Damit hast du deine Kündigung ausgehebelt. Du hättest einen Umzug nach TKG machen/beauftragen müssen.
War denn dieser Umzug der Einzug bei deinem Freund?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja wir sind zusammen in eine neue Wohnung gezogen. Er hat einen neuen Internet Vertrag abgeschlossen. Ich dachte ja meiner ist sowieso gekündigt dann zahl ich die paar Monate noch und gut ist.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Heide2 Ja, so wäre es im Idealfall gelaufen, nun hast du da ein etwas längeres problem wie mir scheint.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das wurde dann aber auch nicht angenommen da an der neuen Adresse ja auch der Anschluss zur Verfügung steht!
Du hast doch beim Umzug eine Auftragsbestätigung bekommen.
Da sollte alles genau aufgeführt sein.
Welcher Vertrag es ist und wie lange die Laufzeit geht.
Wenn du bem Umzug keine Sonderkündigun nach TKG in Anspruch genommen hast, hast du einen neuen Vertag mit neuer Laufzeit bekommen.
0
vor 4 Jahren
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Internet/Festnetz Vertrag schon am 23.10.19 richtig Gekündigt zum 20.10.21. Ich habe eine schriftliche Kündigungsbestädigung von der Telekom erhalten. Nur wurde mein Vertrag jetzt um 1 Jahr verlängert! Nach dem ich beim der Hotline angerufen habe um zu fragen was das soll, wurde mir als Antwort gegeben das die Kündigung storniert wurde weil ich Umgezogen bin. Was meines Erachtens aber absoluter Quatsch ist!! Jetzt sollte ich den Nachweis erbringen das ich wirklich Umgezogen bin, damit ich eine Sonderkündigung in Anspruch nehmen könnte. Das wurde dann aber auch nicht angenommen da an der neuen Adresse ja auch der Anschluss zur Verfügung steht! Könnt ihr mir helfen wie ich jetzt weiter vorgehen soll? Gleich zum Anwalt? Oder gibt es da noch ne andere Möglichkeit? Ich danke für eure Ratschläge! Viele Grüße
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Internet/Festnetz Vertrag schon am 23.10.19 richtig Gekündigt zum 20.10.21.
Ich habe eine schriftliche Kündigungsbestädigung von der Telekom erhalten. Nur wurde mein Vertrag jetzt um 1 Jahr verlängert! Nach dem ich beim der Hotline angerufen habe um zu fragen was das soll, wurde mir als Antwort gegeben das die Kündigung storniert wurde weil ich Umgezogen bin. Was meines Erachtens aber absoluter Quatsch ist!!
Jetzt sollte ich den Nachweis erbringen das ich wirklich Umgezogen bin, damit ich eine Sonderkündigung in Anspruch nehmen könnte. Das wurde dann aber auch nicht angenommen da an der neuen Adresse ja auch der Anschluss zur Verfügung steht!
Könnt ihr mir helfen wie ich jetzt weiter vorgehen soll? Gleich zum Anwalt? Oder gibt es da noch ne andere Möglichkeit?
Ich danke für eure Ratschläge!
Viele Grüße
@Heide2 Ganz schön schwierig mit deiner Salamitaktik von Informationen
16
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bin umgezogen. Der Anschluss ist aber unverändert an der gleichen Adresse.
Demnächst taucht hier ein User auf und beschwert sich, dass der Anschluss in der Wohnung von Vormieter belegt und nicht gekündigt ist😎
Antwort
von
vor 4 Jahren
erstmal herzlich willkommen in der Community.
Hier ist noch einiges unklar. Lass uns doch am besten mal telefonieren. Passt es morgen gegen 19:30 Uhr?
Schönen Gruß Hakan Ö.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Hakan Ö. Besser wäre 20.30 Uhr!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Hakan Ö. Sorry war gestern erst 21 Uhr daheim. Heute abend wieder ich muss bis 20 Uhr arbeiten. So ab 20.30 Uhr wieder sollte ich nicht ran gehen einfach noch mal 10-20 min später versuchen. Danke schon mal und bis später!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Schönen Gruß Hakan Ö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Schönen Gruß Hakan Ö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von