Gelöst
Kündigung
vor 4 Jahren
Hallo, ich bin jetzt seit 4,5 Jahren eine mit der Telekom-Dienstleistung eigentlich außerordentlich zufriedene Kundin. Nun wollte ich auf MagentaZuhause L mit 100 Mbit wechseln und sollte dafür 1/3 mehr als ein Neukunde zahlen *und* mich für diesen Preis dann noch für zwei Jahre binden. Auf der homepage wird auf dem Weg zum Kündigungsformular ein Link zum Rückruf seitnes Telekom angeboten, um eventuell doch ein günstigeres Angebot zu verhandeln - könnte man denken. Dann bekam ich diesen Rückruf, um sodann in einem - sehr freundlichen - Gespräch zu erfahren, dass an dem Preis nicht zu rütteln sei!?! Und dass ich bedenken möge, das eventuelle Mitbewerber vielleicht nur 25 % der vertraglich vereinbarten Leistingen erbringen könnten! Nach dieser Logik sollte man also dankbar dafür sein, dass der Dienstleister tatsächlich seiner vertraglich vereinbartenDienstleistung nachkommt? Spätestens nachdem mir ein Freund berichtete, dass er seit 4 Jahren einen viel günstigeren Tarif mit Telekom ausgehandelt hat, wollte ich nun auch für meine Vertragstreue belohnt werden und nicht mit meinem teuren Tarif die Neukunden-Tarife sponsern"! So einfach kündigen will ich auch nicht! Hilfe?!?
2252
0
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
772
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Sorry, wenn ich zufrieden bin nehme ich ein Angebot an, lehne es ab oder wechsel einfach. Diese neuerlichen ..."Ich will Sonderanegebote"-... Ach ne, besser nicht
0
vor 4 Jahren
@holgeru2
willst du Neukunde sein, musste halt den Anbieter immer wieder wechseln, ist ja bei Strom und Gas auch nicht anders, jedes Jahr macht man dann das "Hopping".
0
vor 4 Jahren
Hallo @holgeru2
Da steht wohl ihr Freund besser da bei der Telekom in der Treue als sie.
Und was sind 4 Jahre?
Ich bin schon Jahrzehnte bei der Telekom Kunde und zahle für Qualität gerne etwas mehr.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
@BigWoelfi2 @Naja am Ton liegt es nicht immer, ich hatte auch schon so meine Probleme mit der Hotline . Da wird leider auch gerne mal aufgelegt wenn die Frage zu kompliziert für den Berater wird.
Keine Ahnung, das kann vielleicht an den externen callcentern liegen , und mit dem verbundenen Druck den man so hat .
Muss ja heute alles schnell gehen und wenn man nen call hat der abzusehen ne Stunde dauert man aber weniger Zeit im Durchschnitt hat.
Ist jetzt nur wieder ne Vermutung.
Ich weis aber das cervicecenter gerne mal nur so 4-10 Minuten pro Kunde haben weil es sonst unwirtschaftlich wird.
Und wenn du dann schon 11 Minuten telefonierst und der teamleiter schon guckt und du noch neu in Probezeit bist oder gar nur einen Jahresvertrag hast. Wird man denke mal schnell nervös.
Zumindest war das damals zu meiner Zeit im callcenter oft so.
Ist schon kein leichter Job bit bis zu 120 Leuten in 6 Stunden zu quatschten wo dich mindestens 20 von anbrüllen weil die Rechnung wieso auch immer falsch ist.
Ist hier natürlich überspitzt und recht platt geschrieben. Aber so war’s damals bei mir.
Muss jetzt nicht auch bei der Telekom so sein. Aber als Kunde spürt man oft wenn man die falsche Frage gestellt hat.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@RomanoDrews
Ich hatte auch ganz bewusst dazu geschrieben, dass ich es ja über die MagentaEINS-Hotline mache, was jedem anderen auch freisteht, wenn er Zuhause und Mobil bei der Telekom hat und den MagentaEINS-Vorteil kostenlos zubucht.
Dieser verspricht ja besonderen, bevorzugten Service, wie kaum Wartezeit bei Anruf der normalen Hotline-Nummern.
Und mir hat mal jemand mitgeteilt, dass wir nicht an den Normalen Hotlines dann landen, sondern MagentaEINS - Service erhalten.
Bei MagentaEINS Plus soll der Service noch einmal verbessert worden sein.
Schauen wir mal, bis das erste Problem auftaucht, das ich nicht hier über die Community lösen kann?
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
@BigWoelfi2 Jup
Zumindest wenn man hier im Forum zurück gerufen wird, ist der Service überragend.
Hatte selbst schon wegen SmartHome was und einmal wo mein Opa verstorben, meine oma den Anschluss noch 1 Jahr genutzt, und mein Vater dann nur die Rufnummer haben wollte.
Das War nen papier monster ^^ aber hatte jede menge Hilfe.
Die Hotline hatte hier zum beispiel mittem im Gespräch als ich Kritisch hinterfragt hatte 2 mal aufgelegt weils wohl zu kompliziert wurde.
Hier im Forum wurden Telefontermine auf die Minute eingehalten und man hat sich extrem hintergeklemmt damitt kein Telefonischer Ausfall passiert nach der Kündigungs und Änderungs Örgie.
Mir hat auch mal jemand vom Support hier am Telefon gesagt das man hier Deutlich mehr zeit hat und gerade Testet den Service deutlich zu verbessern.
Also genau das was man sich als Kunde wünscht das man jemanden hat der sich bis zum Ende um das Problem kümmert ohne Ständig hinterherrennen zu müssen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo, ich bin jetzt seit 4,5 Jahren eine mit der Telekom-Dienstleistung eigentlich außerordentlich zufriedene Kundin.
Meine Güte, was in Mimimi…4,5 Jahre…..davon wahrscheinlich 6-12 Monate mit Sonderkonditionen.
Nächstes Jahr habe ich volle 50 Jahre eine Geschäftsbeziehung mit Post/Telekom.
Als ich damals „Neukunde“ war, gab es noch keine Angebote, nein, sogar der Telefonapparat musste gemietet werden.
Und oh Wunder, als im Herbst 2019 Glasfaser geschaltet wurde, gab es den Sonderpreis von 19,95€ für einige Monate.
Nein, nicht selbst ausgehandelt, den haben alle Gf Umsteiger bekommen. 😄
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ach Kinners,
es geht doch letztendlich eben nicht immer nur ums Geld, sondern häufiglichstens um Fairness. Wäre ich keine Millionärin, würde ich auf Jeden auf Preisgerechtigkeit achten! Ich sehe Ungleichheit im Gleichen einfach nicht ein, wenn ich Wind davon bekomme...
Antwort
von
vor 4 Jahren
es geht doch letztendlich eben nicht immer nur ums Geld,
es geht doch letztendlich eben nicht immer nur ums Geld,
Also eigentich geht es Dir genau darum.
sondern häufiglichstens um Fairness. ... Ich sehe Ungleichheit im Gleichen einfach nicht ein, wenn ich Wind davon bekomme...
sondern häufiglichstens um Fairness. ... Ich sehe Ungleichheit im Gleichen einfach nicht ein, wenn ich Wind davon bekomme...
Beim Vergleich schaust Du Dir ausschließlich das Geld an.
Beim Neukunden bzw. Anbieterwechsler ist es aber so, dass der anders als Du einiges an zusätzlicher Unbequemlichkeit auf sich nehmen muss. Fängt damit an, dass man Vertragsbedingungen im Detail studieren muss - und die Details mit den Unterschieden sind schwierig zu finden, obwohl es auf die u.U. ankommt.
Oder der Neukunde (egal bei welchem Anbieter) wartet womöglich vergeblich drauf, dass der Techniker am Bereitstellungstag kommt.
Du solltest Dir wirklich mal die Mühe machen, einen Anbieterwechsel zu unternehmen. Und mit Mühe meine ich Mühe. Selbst wenn alles glatt läuft, dann bist Du bis zu einem Tag offline. Außerdem - Du solltest am besten auch das zum Vertrag gehörende E-Mail Postfach des Anbieters (im aktuellen Fall das t-online Postfach) nicht ernsthaft genutzt haben, weil das fällt mit Vertragsende oder kurz danach weg.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hach Mädel, was hat denn der Freund seit 4 Jahren für einen super Tarif ausgehandelt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nun wollte ich auf MagentaZuhause L mit 100 Mbit wechseln und sollte dafür 1/3 mehr als ein Neukunde zahlen *und* mich für diesen Preis dann noch für zwei Jahre binden.
Nun wollte ich auf MagentaZuhause L mit 100 Mbit wechseln und sollte dafür 1/3 mehr als ein Neukunde zahlen *und* mich für diesen Preis dann noch für zwei Jahre binden.
Wäre ja auch mal interessant wenn die Telekom anders herum kommen würde "Hey, wir haben derzeit Portmangel. Falls Sie Ihren Anschluss weiter behalten wollen - Ihr Nachbar, der derzeit keinen Anschluss hat, wäre bereit 100 Euro monatlich zu bezahlen."
Das ist es nämlich, was einen Basar ausmacht - dass man handelt. Und der Handel kann auch in die andere Richtung gehen als man das gedacht hat.
Ansonsten: Da haben ein paar Leute mit spitzem Bleistift gerechnet, wie viele Leute bei welchen Konditionen voraussichtlich von der Telekom weggehen und wie viele zur Telekom (ggf. auch zurück) kommen.
Ich empfehle Dir zu wechseln - man soll ruhig auch mal durchs Tal der Tränen gehen wenn man nicht zu schätzen weiß, was man an einem gut funktionierenden Anschluss hat. Wobei - ob der MagentaZuhause L auch im Falle dieses Threads stabil laufen wird ist ja auch keinesfalls ausgemacht. Und dann rächt es sich besonders, sollte man zu einem anderen DSL-Anbieter gewechselt haben. Denn dann gehen alle Support-Anfragen durch einen Postonkel (den anderen Anbieter)
0
vor 4 Jahren
Hallo, ich bin jetzt seit 4,5 Jahren eine mit der Telekom-Dienstleistung eigentlich außerordentlich zufriedene Kundin. Nun wollte ich auf MagentaZuhause L mit 100 Mbit wechseln und sollte dafür 1/3 mehr als ein Neukunde zahlen *und* mich für diesen Preis dann noch für zwei Jahre binden.
Hallo, ich bin jetzt seit 4,5 Jahren eine mit der Telekom-Dienstleistung eigentlich außerordentlich zufriedene Kundin. Nun wollte ich auf MagentaZuhause L mit 100 Mbit wechseln und sollte dafür 1/3 mehr als ein Neukunde zahlen *und* mich für diesen Preis dann noch für zwei Jahre binden.
Mal was gepostet und sich darüber aufgeregt, aber nicht mehr geantwortet.
Troll wo anders weiter.
Neukunden bekommen ein Leckerli,
Bestandskunden guten Service und evtl. immer den gleichen Service-Techniker.
Wenn du immer den Neukunden-Vorteil mitnehmen willst, dann kostet das viel Zeit
(Man kann aber auch Geld sparen, z.B. ist da x24 gerade vorne, da gibts für Wechsler nen Flat-TV oder ne PS,..)
weil man muß seine Verträge und Kündigungsfristen im Auge haben und auch neue Angebote finden und prüfen,
aber wenn man das mit DSL, Strom, Wasser, Gas, KFZ, Rechtschutz,... so über 10J durchzieht
kann man schon Geld sparen.
0
0
vor 4 Jahren
@holgeru2
Du musst schon wissen, ob Du als Bestandskunde noch mal Neukundenkonditionen haben möchtest oder nicht und das funktioniert leider normalerweise noch immer oftmals über die Kündigung und dann selbst die Kundenrückgewinnung anrufen.
Die Rufnummer ist 0800 33 00382, falls sie noch stimmt. Probiere es aus einfach.
Dort die Kündigung zurücknehmen und verlängern. Dann bekommt man die gleichen Konditionen, wie Neukunden, außer, wenn die letzten Neukundenkonditionen, die man erhalten hat, schon länger zurückliegen, als die 19,95 € monatlich noch für 12 Monate galten. Dann erhält man sogar die noch einmal.
Meine letzte Vertragsverlängerung habe ich allerdings ohne Kündigung, jedoch auch über die obige Rufnummer gemacht, wenn ich mich recht erinnere und auch die 19,95 € für 6 Monate erhalten. Die neuen 24 Monate MVLZ gehen dabei aber erst los, nachdem die aktuelle MVLZ abgelaufen ist, also zu dem Zeitpunkt, wo die automatische Verlängerung greifen würde.
Anschließend habe ich einen Monat später, nachdem ich das gemacht habe, an der MagentaEINS-Hotline über 0800 330 1000 von meinem Zuhause-L-Tarif ohne TV in den gleichen Tarif mit TV gewechselt, womit diese aktuellen Rabatte natürlich entfallen sind.
Aber ich habe von einem, wie immer, sehr guten Service profitiert.
Man ist mir äußerst großzügig entgegen gekommen, als ich den noch bestehenden Rabatt erwähnt (nicht gefordert) habe, indem mir die 150 € (6 Monate 25 €) in voller Höhe gutgeschrieben worden sind.
Und noch etwas:
Es gibt neu die Tarif "MagentaEINS Plus S monatlich 80 € (100 MBit/s.) und M 90 € (250 MBit/s.), die Zuhause und Mobilfunk in einem Tarif haben, die alles Flat haben, was es gibt, Telefonie, Internet mit Mobilfunk-Flat, Datenvolumen ebenfalls Flat.
Ehemalige Family-Cards heißen jetzt Community-Cards 25 € monatlich, Teens-Cards (alle unter 18) 10 €.
4 Cards kann unbegrenzte Daten freigeschaltet werden.
Und, ganz wichtig, der Tarif kann komplett oder Community-Cards auch einzeln, monatlich gekündigt werden, also ohne die bisherige MVLZ .
Den S-Tarif habe ich jetzt selbst gebucht und bin damit persönlich zunächst mal das leidige Thema Neu- oder Bestandskunde los.
So etwas gibt es hier gar nicht. Die Tarife kosten immer grundsätzlich 80/90 € plus, was man sich selbst online im Kundencenter oder der App MeinMagenta direkt zubucht, wie TV-Option, Mail M und eben Community-Cards usw.
0
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Grüss dich @BigWoelfi2 , war paar Tage nicht hier. Eine Patientin jetzt doch Corona positiv. Über Umweg hätte ich mich trotz Home-Office infizieren können, Tests bisher negativ. Hoffentlich bleibt so, bin schon nervlich ziemlich blank.
Drum erst heute erfolgreichen M1+ Wechsel in deinem Thema quergelesen, freut mich, das es doch noch geklappt hat.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke @jm2c
Und bleib gesund.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke, Inkubationszeit statistisch bald rum. Man, die ist sogar geimpft, ich verstehe es nicht. Ich habe bisher kein Impfangebot, wird schon hoffentlich negativ bleiben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für deinen Beitrag und die Beteiligung @all hier im Thread.
Ich kann verstehen, dass es ein hitziges Thema ist. Ich kann gerne noch mal nachschauen, was ich aktuell anbieten kann bei einem Tarifwechsel auf einen Magenta Zuhause L. Da du aber bereits mit den Kollegen in Kontakt warst, wird es wahrscheinlich aufs Selbe hinauslaufen. Aber nachschauen kostet ja nichts
Hinterlege dafür bitte deine Daten im Profil und gebe mir danach bitte eine Rückmeldung.
Gruß
Timur K.
0
0
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch und die zweite Chance
Die Kollegen der Kündigungsrückgewinnung sind informiert und ich gehe davon aus, dass sich im Laufe der kommenden Woche jemand bei dir melden wird.
Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende,
Sarah S.
0
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sarah S. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Sarah S. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Das würde mich dann mich auch interessieren, ob es nach 4,5 Jahren wieder Neukundentarife gibt😳 @Sarah S. Denn das würde heissen, dass Frechheit siegt und Normalkunden einfach brav und doof sind!
Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst.
Das würde mich dann mich auch interessieren, ob es nach 4,5 Jahren wieder Neukundentarife gibt😳 @Sarah S.
Denn das würde heissen, dass Frechheit siegt und Normalkunden einfach brav und doof sind!
War das nicht schon immer so das Frecheit und dreistigkeit siegt? ^^
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sarah S. Sarah S. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Sarah S. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Das würde mich dann mich auch interessieren, ob es nach 4,5 Jahren wieder Neukundentarife gibt😳 @Sarah S. Denn das würde heissen, dass Frechheit siegt und Normalkunden einfach brav und doof sind! Sarah S. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Sarah S. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Das würde mich dann mich auch interessieren, ob es nach 4,5 Jahren wieder Neukundentarife gibt😳 @Sarah S. Denn das würde heissen, dass Frechheit siegt und Normalkunden einfach brav und doof sind! Sarah S. Sarah S. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Sarah S. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Das würde mich dann mich auch interessieren, ob es nach 4,5 Jahren wieder Neukundentarife gibt😳 @Sarah S. Denn das würde heissen, dass Frechheit siegt und Normalkunden einfach brav und doof sind! War das nicht schon immer so das Frecheit und dreistigkeit siegt? ^^
Sarah S. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Sarah S. Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst. Das würde mich dann mich auch interessieren, ob es nach 4,5 Jahren wieder Neukundentarife gibt😳 @Sarah S. Denn das würde heissen, dass Frechheit siegt und Normalkunden einfach brav und doof sind!
Ich würde mich freuen, wenn du uns hier weiterhin berichtest und hoffe, dass du uns treu bleibst.
Das würde mich dann mich auch interessieren, ob es nach 4,5 Jahren wieder Neukundentarife gibt😳 @Sarah S.
Denn das würde heissen, dass Frechheit siegt und Normalkunden einfach brav und doof sind!
War das nicht schon immer so das Frecheit und dreistigkeit siegt? ^^
Ehrlich mal: Wenn schon, dann muss das heißen: "... so, daß Frechheit und Dreistigkeit siegt".
Im Übrigen bekommen "diese frechen und dreisten" Kunden keine Neukundentrarife, sondern lediglich noch einmal die Neukundenkonditionen. Online-Buchungs-Rabatte bekommen sie genau so wenig, wie sie Gutschriften für Geräte erhalten.
Dein Kommentar dazu ist auch einfach nur dreist.
Wenn die Telekom auf so etwas eingeht, dann ist das deren Sache und dann muss man nicht die Schuld beim Kunden suchen oder ihm zuweisen oder ihn als frech und dreist bezeichnen, ok?
Auch im Mobilfunk hat die Telekom eine Kehrtwende gemacht von der ehemaligen Praxis, dass Bestandskunden zum Beispiel erheblich mehr für ihre neuen Smartphones bei VVL zahlen mussten als Neukunden.
Und ich finde das gut so, weil die Telekom mit nur Neukunden nicht wirklich Geld verdient im Tagesgeschäft.
Den wirklichen Gewinn bringen unter dem Strich sicher die erheblich mehr Bestandskunden der Telekom ein.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Würden sich alle an mein Motto "leben und leben lassen" halten, wäre es ruhiger. Aber weil heute immer gleich alles transparent auf mydealz & Co. einsehbar. Siehste eben, was so drin, reichen Rabatte von 6 bis 12 Monate 19,95€. Und was machste nu, wenn Magenta für deine Adresse eben "nur" 6 Monate auswürfelt? Oder gar nichts? Eben, außer das du dich darüber ärgern kannst, haste nichts von.
Schlimmer finde ich nur noch die ganzen corporate benefits/for friends "Experten", die den Leuten erst richtig einheizen. Für was soll das gut sein, irgendwelche Mitarbeiter*in-Preise als Vergleich für Ottonormal heranzuziehen? Habe ich nie verstanden.
Obwohl ich zugegeben muss, begeistert bin ich deswegen auch nicht, das mein Preis immer 5€ mehr statt www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/treueaktion-magenta-tv?aktion=magenta-zuhause-l-mit-magenta-tv oder so. Da machste nix dran "Nur für ausgewählte Kunden".
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von