Gelöst

Kündigungsmöglichkeit bei häufig und wiederholt auftretenden und nicht definitiv gelösten technischen Problemen

vor 4 Jahren

Seit einem Jahre habe ich laufend Störungen. Ich habe schon keine Lust mehr diese zu melden, da diese zwar gelöst werden aber nach kurzer Zeit wieder auftreten. Interessanterweise ist nach dem Besuch eines Technikers der in den Zuleitungen entsprechen Hubs wechselt oder auch sonst irgendetwas tut die Leitung wieder für eine Zeitlang in Ordnung. Ich habe Magenta 100 und bin mit der Geschwindigkeit nicht unzufrieden, aber eben nur wenn die Leitung auch steht. Nichts ist ärgerlicher als bei der Sportschau kurz vor einem Tor oder beim Tatort in der wichtigsten Minute ein eingefrorenes Bild zu sehen. Und dann geht es wieder ein bisschen weiter bis zum nächsten Bildstillstand. Manchmal schaltet sich auch Alles ab und es kommt eine Störmeldung. Den letzten Komplettausfall (internet, Fernsehen) habe ich am Samstag Mittag erlebt. Nach mehr als 30 Minuten war dann auch jemand in der Leitung, der mir doch glatt erzählen wollte die Leitung ist ok! Nachdem er nicht mehr weiter wusste, hat er den Hörer aufgelegt.

So und nun reichts. Meine Vertrag geht noch bis Mitte November. Ich habe also wieder angerufen und gefragt wie das geht. Tja eigentlich ganz einfach. Nur kündigen! Aber mit einem verschmitzten Lächeln (so stelle ich mir das vor) kam der Zusatz, dass ich bis Vertragsende trotzdem zahlen muss. Also zahlen ohne Leistung.

Und jetzt meine Frage, da die technischen Problem nicht auf Dauer gelöst wurden, wie kann ich sofort (1 Monat) kündigen ohne danach weiterzubezahlen? Wer weiß darüber etwas? an wen kann ich schreiben, den die Kontaktangebote sind Formulare die nicht meinem Wunsch entsprechen.

Vielen Dank im voraus

 

224

0

7

    • vor 4 Jahren

      Hallo @krocken1 

      wurden die Störungszeiträume erfasst ?
      Wenn ja, von wann bis wann waren diese denn ?
      Ach ja, und es gelten hierbei natürlich nur die gemeldeten / bekannten Störungen bei der Telekom 😉

      Gruß

      Waage1969

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Waage 1969

      habe die Störzeiträume nur teilweise erfasst. Es ging dabei um bis zu 2 Stunden Ausfall. Werde das jetzt aber ausführlich dokumentieren. Die Störungsmeldungen liegen vor

      Danke und viele grüße

      @krocken1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @krocken1 
      bitte nicht nur notieren, sondern auch Störungen melden.
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?

      Wenn Du aber im Jahresmittel nicht zusammengerechnet über "gut 10 Tage" kommst sind die vom Vertrag her aber auch irrelevant 😉
      Der Speedport Smart 3 hat die neuste Firmware ?

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3

      Gruß

      Waage1969

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @krocken1 

      Dir ist aber schon klar, dass du dann zu einem Kabelanbieter wechseln musst, denn durch einen Providerwechsel wird sich an dem Problem gar nichts ändern- Zwischen den Zeile liest man, dass oft nur das TV ausfällt (auch wenn es zuletzt auch Internet war?

      Das lässt eigentlich eher auf ein Inhaus Problem schließen.

      0

    • vor 4 Jahren

      Einfach mal die Standartfragen!

      Welcher Router?
      welche Firmware?
      wie ist der Mediareceiver mit dem Router verbunden?
      Wurde schon die Endleitung auf DSL-Tauglichkeit geprüft?

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo 

      Router ist speedport Smart 3

      Media Receiver sind 401SW und 201 SW

      Sind direkt über LAN Kabel verbunden

      Ob die überprüft wurden weiss ich nicht, aber es funtkioniert ja normalerweise und das auch mit 3 Fernsehern gleichzeitig

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @krocken1 
      bitte nicht nur notieren, sondern auch Störungen melden.
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?

      Wenn Du aber im Jahresmittel nicht zusammengerechnet über "gut 10 Tage" kommst sind die vom Vertrag her aber auch irrelevant 😉
      Der Speedport Smart 3 hat die neuste Firmware ?

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3

      Gruß

      Waage1969

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von