Ladezeiten
6 years ago
Manchmal kommt es dazu, dass Geräte die sich in meinem Netzwerk befinden eine gefühlt unendlich lange Zeit benötigen um eine I-netseite zu laden oder dies gar komplett abbrechen mit der Meldung das keine Netzwerkverbindung bestehe.
Das WLan-Symbol auf dem iOS-Gerät hat dennoch kompletten Ausschlag.
Es betrifft dann lediglich ein Gerät, die anderen sind ganz normal im Internet unterwegs. Es lässt sich auch nicht an einem Gerät festmachen, es ist stets ein anderes.
Die Geräte sind auf dem neuesten Stand, teils auch Betas, die Fritzbox läuft ebenfalls mit Beta und Frixtender.
Die Symptome sind aber auch mit offizieller FW auf Fritzbox und iOS-Gerät vorhanden.
236
0
4
This could help you too
5 years ago
652
0
2
547
0
2
842
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Hallo,
leider fehlen alle wichtigen Infos
welcher Tarif?
welcher Router?
welche weiteren Geräte?
welche Betas?
welcher Browser?
.........
0
3
Answer
from
6 years ago
Ok, hatte ich vergessen.
Es ist eine Fritzbox 7490 mit FRITZ! OS : 07.19-73513 Beta am werkeln, als Tarif der Magenta Zuhause M.
Als Browser kommt Safari zum Einsatz.
Die iOS-Geräte (3x iPhone und 3x iPad) sind auf 13.3.
Dann gibt es einen MR401 und zwei MR 201.
4 mal die Speedhome Bridge.
2 Laptops...
Diverse SmartHome-Geräte.
Eine AVM 1750e.
0
Answer
from
6 years ago
Es ist eine Fritzbox 7490 mit FRITZ! OS : 07.19-73513 Beta am werkeln, als Tarif der Magenta Zuhause M.
Es ist eine Fritzbox 7490 mit FRITZ! OS : 07.19-73513 Beta am werkeln, als Tarif der Magenta Zuhause M.
Klingt nach Problem der Beta.
Der @Has hat glaube ich wegen solcher Probleme auch einen Rückfall auf die offizielle Firmware gemacht.
Aber vielleicht bringt AVM ja heute eine neue Beta raus - ist ja Freitag und Nikolaustag.
0
Answer
from
6 years ago
@muc80337_2
@detepnor schrieb aber im Eingangspost, dass die beschriebenen Probleme auch mit
der offiziellen Firmwareversion von AVM auftreten.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from