lan kabel nicht erkannt
2 years ago
Hallo zusammen,
habe aktuell das Phänomen, dass mein speedport smart 4 - aktuelle Firmware - alle meine LAN Verbindungen nicht mehr erkennt.
ein Kabeldefekt kann ausgeschlossen werden. Auf die Idee die Kabel zu wechseln bin ich bereits gekommen.
erst ein Neustart des Routers löst das problem für eine gewisse zeit.
möchte die Neustarts aber vermeiden, da ASSIA mich so langsam wieder hochstuft.
ist das Problem bekannt und was kann ich tun?
891
21
This could help you too
3 years ago
750
0
4
3 years ago
408
0
6
1 year ago
257
0
4
Solved
698
0
2
2 years ago
@fabigas1990: Werden Dir die LAN-Geräte angezeigt, wenn Du einfach mal 10 Minuten nach dem Einschalten des jeweiligen Geräts wartest und dann die Seite im Browser neu lädst, Kringel-Symbol?
Gerade im Chrome-Browser mal Cache & Co. löschen.
Gruß Ulrich
0
2 years ago
@fabigas1990
Auf deinem Screenshot sind die LAN-Verbindungen doch gar nicht zu sehen, sie sollten über W-LAN sein.
MfG. Bernd
5
Answer
from
2 years ago
@UlrichZ
@fabigas1990
Ich habe extra mal meinen Chrome genommen um das gleiche Bild zu haben.
Die ausgegrauten bei dir sind nicht mehr gültige WLAN Verbindungen, wie auch bei mir. LAN wird über WLAN angezeigt!
MfG. Bernd
Answer
from
2 years ago
@fabigas1990: Mal einen anderen Browser probiert? Welchen Smart 4 hast Du denn?
Gruß Ulrich
Answer
from
2 years ago
Sie sind auf dem Bild ganz unten ausgegraut, weil sie eben nicht erkannt werden. auch das entfernen und 10min warten bringt nichts. tatsächlich hilft nur der Neustart des Routers
Sie sind auf dem Bild ganz unten ausgegraut, weil sie eben nicht erkannt werden.
auch das entfernen und 10min warten bringt nichts.
tatsächlich hilft nur der Neustart des Routers
Teste das mal mit einem LAN-Kabel zum PC + ausgeschaltetem WLAN,
wenn dann der Fehler noch auftritt, kommt es vom Router oder Rechner,
wenn nicht, dann mal WLAN einschalten und warten.
(ich hätte die PS5 im Verdacht; hatte vor ein paar Wochen mal den Fehler, das nach nen Update
der Game-Server in der PS5 irgendwie selber noch ein DHCP gemacht hat
und so das DHCP vom Router durcheinander gebracht hat.)
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Was zeigt denn der PC an? Die richtige Ansicht wählen (Pfeil)
MfG. Bernd
0
2 years ago
Wenn du im Router einen Neustart auslöst .. meldet der sich sauber ab und das ist kein Abbruch.
Was anderes ist wenn du als Neustart "Stecker ziehen" verstehst.
0
2 years ago
@fabigas1990
Kann es sein, das die Geräte im LAN irgendwann den Adresspool ausgeschöpft haben und keine Adressen zur Vergabe mehr vorhanden sind und im Router noch nicht wieder freigegeben sind? Ich weiß nicht, ob man beim Speedport einstellen kann, wie bei der Fritzbox, dass DHCP Geräte immer die identische Adresse zugeordnet bekommen. Also quasi fixe Adressen per DHCP.
Wobei ich allen, per LAN angeschlossenen Geräten, sowieso immer eine fixe Adresse zuordnen würde. Wenn es per Router nicht geht, dann im Client DHCP aus und fixe Adressvegabe verwenden => IP-Adresse, Subnetzmaske und Gatewayadresse.
11
Answer
from
2 years ago
@fabigas1990
bevor Du jetzt an IP Einstellungen rumspielst, hast Du schon im Status geprüft ob an den Ethernet Buchsen überhaupt ein Link angezeigt wird?
Answer
from
2 years ago
Ja an den Buchsen wird ein link angezeigt.
insgesamt hab ich jetzt für meine beiden lan Geräte eine feste IP außerhalb des dhcp Bereiches vergeben und anschließend den Router einmal neugestartet via Menü.
jetzt funktioniert es. Wenn es so bleibt, dann hat sich das erledigt.
ich warte mal ab...
Answer
from
2 years ago
@fabigas1990
So sollte das auch sein ...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from