Solved

LAN Kabel ohne Leerrohr unter Putz verlegt

4 years ago

Nachdem ich nun endlich nach 4 Monaten aus dem Exil wieder in meine Wohnung zurückgekehrt bin da diese renoviert wurde, stand gestern die Übergabe an.

soweit alles fein.

Mein Vermieter hat mir dann stolz wie Bolle erzählt er habe auch LAN Kabel CAT 6 (ich glaube s/ftp Pimpf oder so, also nicht ganz unbeschirmt) unter Putz verlegt, damit ich keine Kanäle verlegen und kleben muss. Sei wohl einfach gewesen. Er habe sie unter Putz verlegt. Allerdings hat er keine leerrohre oder so benutzt.

ansich brauche ich nur 1 Kabel davon für meinen mr401 oder 201 (je nachdem welchen ich wohin stelle.

Ich habe immer in Erinnerung, dass diese Kabel monströs empfindlich sind. Für den Fall der Fälle, dass das Kabel im Wohnzimmer hin ist, soll ja nicht wieder die ganze Wand in 2 Zimmern aufgekloppt werden.

leider läuft MagentaTv ja nicht auf Appletv oder per AirPlay darauf.

Als Idee hätte ich, meinen iPod Touch als Receiver umzufunktionieren und diesen mit dem Lightning auf HDMI Adapter mit dem Tv zu verbinden.

 

gibts bessere Ideen für den Fall, eines defekten Kabels? Eventuell dachte ich eh an den Kauf eines neuen TV. Ich habe gehört, dass Samsung die TV Plus App bereits anbietet.... so würde ein Receiver wegfallen.

Ooooooder noch 100jahre auf die App für Apple TV warten. Die TV Plus App Nutzerinnen bereits.

Nur bitte kein dLAN

Viele Grüße 

5803

13

    • 4 years ago

      @Hans911Warum willst Du was unternehmen bevor was defekt ist? das Kabel kann 20 Jahre funktionieren, bist Du solang in der Wohnung? evt ändert sich die Technik in der Zeit

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Wie jetzt - hängt das LAN-Kabel einfach so aus der Wand - mit Stecker?

      Oder wurde eine Abschlußdose gesetzt? (UAE 8/8)

       

      Falls Zweites zutrifft, ist doch alles in Ordnung.

      Falls Erstes zutrifft, ist es nicht nur billig, sondern Pfusch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago


      @Hans911  schrieb:

      Allerdings hat er keine leerrohre oder so benutzt.

      ansich brauche ich nur 1 Kabel davon

      Als Erstes würde ich prüfen (lassen), ob die Adern richtig aufgelegt sind. Dazu entweder in ein Testgerät investieren, z.B.

      https://www.reichelt.de/leitungspruefgeraet-fuer-rj11-rj12-rj45-isdn-tester-lt-10-p149354.html?&trstct=pol_11&nbc=1

      oder eines ausborgen.

      Dazu aber vorher TIA 568 a/b lesen und verstehen.

       

      Wo sind denn die Kabel angeschlossen (es sind ja mehr als nur eins) ?

      Gibt es neben dem Router mehrere Buchsen nebeneinander oder wo enden die Kabel ?

       

       

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      der_Lutz

      Hans911 nachher werde ich ein Prüfgerät kaufen, kostet ja nicht viel und werde die anderen Kabel prüfen. nachher werde ich ein Prüfgerät kaufen, kostet ja nicht viel und werde die anderen Kabel prüfen. Hans911 nachher werde ich ein Prüfgerät kaufen, kostet ja nicht viel und werde die anderen Kabel prüfen. wenn es nicht viel kostet kann es auch nicht viel, vermutlich wird dann nur Durchgang und Vertauschung geprüft, wobei Vertauschung bei Patchkabeln sinnfrei als Prüfung ist. Alle relevanten Daten, wie Nah- Fernübersprechen, Dämpfung usw. wird das Prüfgerät nicht messen können.

      Hans911

      nachher werde ich ein Prüfgerät kaufen, kostet ja nicht viel und werde die anderen Kabel prüfen.

      nachher werde ich ein Prüfgerät kaufen, kostet ja nicht viel und werde die anderen Kabel prüfen.

      Hans911

      nachher werde ich ein Prüfgerät kaufen, kostet ja nicht viel und werde die anderen Kabel prüfen.



      wenn es nicht viel kostet kann es auch nicht viel, vermutlich wird dann nur Durchgang und Vertauschung geprüft, wobei Vertauschung bei Patchkabeln sinnfrei als Prüfung ist.

      Alle relevanten Daten, wie Nah- Fernübersprechen, Dämpfung usw. wird das Prüfgerät nicht messen können.

      der_Lutz
      Hans911

      nachher werde ich ein Prüfgerät kaufen, kostet ja nicht viel und werde die anderen Kabel prüfen.

      nachher werde ich ein Prüfgerät kaufen, kostet ja nicht viel und werde die anderen Kabel prüfen.

      Hans911

      nachher werde ich ein Prüfgerät kaufen, kostet ja nicht viel und werde die anderen Kabel prüfen.



      wenn es nicht viel kostet kann es auch nicht viel, vermutlich wird dann nur Durchgang und Vertauschung geprüft, wobei Vertauschung bei Patchkabeln sinnfrei als Prüfung ist.

      Alle relevanten Daten, wie Nah- Fernübersprechen, Dämpfung usw. wird das Prüfgerät nicht messen können.


      Zumal muß man auch wissen, wie man die Daten liest und welche Bedeutung diese haben.

      Es bringt ja nichts, wenn das Prüfgerät irgendwelche Daten ausspuckt, man damit aber gar nichts anfangen kann.

      Das erfordert Fachwissen, was selbst mir zu hoch wäre.

      Da müßte ich erstmal stundenlang das Internet durchforsten.

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Morgen,

       

      so, ich habe mich nun entschieden, auf die TV Box zu warten, da diese ja über WLAN verfügt. In der Zwischenzeit werde ich Apple TV im Wohnzimmer nutzen und per WLAN verbinden. Zumindest um herauszufinden wie stabil das läuft. Dürfte klappen. Distanz sind circa 7 m zur FRITZ!Box ohne Hindernisse.

      Vielleicht lege ich mir ab der Decke, wie vorher, auch ein Kabel perspektivisch. Allerdings ohne Bohrungen. Dann kann ne Tür nicht mehr geschlossen werden, die eh immer offen ist.

      Die Idee meines Vermieters war gut, Ausführung und Ergebnis sind allerdings total Murks. 

      Grüße 

      Hans

      Answer

      from

      4 years ago

      Hans911

      es wurden handelsübliche LAN Kabel von deleycon gekauft und verlegt.

      es wurden handelsübliche LAN Kabel von deleycon gekauft und verlegt.

      Hans911

      es wurden handelsübliche LAN Kabel von deleycon gekauft und verlegt.


      LAN-kabel ist wie Stromkabel.

      Mit Stecker, mit Buchse, von der Rolle ohne Stecker, ohne Buchse, mit Wanddose...

       

      ich rate mal:

      Hans911

      handelsübliche LAN Kabel

       handelsübliche LAN Kabel

      Hans911

       handelsübliche LAN Kabel


      Also konfektionierte Netzwerkleitungen mit werkseitig hergestellten RJ45-Steckern an beiden Enden.

      Im Volksmund "Patchkabel" genannt.

       

      Aus der Wand schaut also an jedem Ende so ein bis 2 Meter Patchkabel 'raus und weil's fälschlicherweise eingeputzt ist, bleibt die verfügbare Länge unveränderlich.

       

      WENN Patchkabel eingebaut wurden, kannst Du das Prüfen verschieben, weil hier der Elektriker beim Auflegen der Adern keine Fehler machen kann. Das kann nur passieren, wenn der Eli Verlegekabel verlegt und auf Dosen auflegt

       

      Es KANN aber passieren, dass aus Versehen Cross-Over - Leitungen verbaut wurden.

       

       

      der_Lutz

      wenn es nicht viel kostet kann es auch nicht viel, vermutlich wird dann nur Durchgang und Vertauschung geprüft, wobei Vertauschung bei Patchkabeln sinnfrei als Prüfung ist. Alle relevanten Daten, wie Nah- Fernübersprechen, Dämpfung usw. wird das Prüfgerät nicht messen können.

      wenn es nicht viel kostet kann es auch nicht viel, vermutlich wird dann nur Durchgang und Vertauschung geprüft, wobei Vertauschung bei Patchkabeln sinnfrei als Prüfung ist.

      Alle relevanten Daten, wie Nah- Fernübersprechen, Dämpfung usw. wird das Prüfgerät nicht messen können.

      der_Lutz

      wenn es nicht viel kostet kann es auch nicht viel, vermutlich wird dann nur Durchgang und Vertauschung geprüft, wobei Vertauschung bei Patchkabeln sinnfrei als Prüfung ist.

      Alle relevanten Daten, wie Nah- Fernübersprechen, Dämpfung usw. wird das Prüfgerät nicht messen können.


      Richtig.

      Mit dem Prüfgerät können lose oder vertauschte Adern gefunden werden. Damit hätte man schon mal die häufigsten Fehler identifiziert.

      Messen geht nur mit teuren Messgeräten.

       

      LAN-Leitungen einzuputzen kann man machen, wenn am Ende je eine Dose sitzt und der Nutzer ein Patchkabel in der erforderlichen Länge einstecken kann, aber eingeputzte Patchkabel sind Sch***e. Steht so auch nicht in der DIN.

      Einen Modernisierungszuschlag auf die Miete würde ich ablehnen. Das ist nicht Modern. Das ist Stand vom letzten Jahrtausend - und schon damals stand es vermutlich anders in der DIN.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Guten Morgen,

       

      so, ich habe mich nun entschieden, auf die TV Box zu warten, da diese ja über WLAN verfügt. In der Zwischenzeit werde ich Apple TV im Wohnzimmer nutzen und per WLAN verbinden. Zumindest um herauszufinden wie stabil das läuft. Dürfte klappen. Distanz sind circa 7 m zur FRITZ!Box ohne Hindernisse.

      Vielleicht lege ich mir ab der Decke, wie vorher, auch ein Kabel perspektivisch. Allerdings ohne Bohrungen. Dann kann ne Tür nicht mehr geschlossen werden, die eh immer offen ist.

      Die Idee meines Vermieters war gut, Ausführung und Ergebnis sind allerdings total Murks. 

      Grüße 

      Hans

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hans911

      es wurden handelsübliche LAN Kabel von deleycon gekauft und verlegt.

      es wurden handelsübliche LAN Kabel von deleycon gekauft und verlegt.

      Hans911

      es wurden handelsübliche LAN Kabel von deleycon gekauft und verlegt.


      LAN-kabel ist wie Stromkabel.

      Mit Stecker, mit Buchse, von der Rolle ohne Stecker, ohne Buchse, mit Wanddose...

       

      ich rate mal:

      Hans911

      handelsübliche LAN Kabel

       handelsübliche LAN Kabel

      Hans911

       handelsübliche LAN Kabel


      Also konfektionierte Netzwerkleitungen mit werkseitig hergestellten RJ45-Steckern an beiden Enden.

      Im Volksmund "Patchkabel" genannt.

       

      Aus der Wand schaut also an jedem Ende so ein bis 2 Meter Patchkabel 'raus und weil's fälschlicherweise eingeputzt ist, bleibt die verfügbare Länge unveränderlich.

       

      WENN Patchkabel eingebaut wurden, kannst Du das Prüfen verschieben, weil hier der Elektriker beim Auflegen der Adern keine Fehler machen kann. Das kann nur passieren, wenn der Eli Verlegekabel verlegt und auf Dosen auflegt

       

      Es KANN aber passieren, dass aus Versehen Cross-Over - Leitungen verbaut wurden.

       

       

      der_Lutz

      wenn es nicht viel kostet kann es auch nicht viel, vermutlich wird dann nur Durchgang und Vertauschung geprüft, wobei Vertauschung bei Patchkabeln sinnfrei als Prüfung ist. Alle relevanten Daten, wie Nah- Fernübersprechen, Dämpfung usw. wird das Prüfgerät nicht messen können.

      wenn es nicht viel kostet kann es auch nicht viel, vermutlich wird dann nur Durchgang und Vertauschung geprüft, wobei Vertauschung bei Patchkabeln sinnfrei als Prüfung ist.

      Alle relevanten Daten, wie Nah- Fernübersprechen, Dämpfung usw. wird das Prüfgerät nicht messen können.

      der_Lutz

      wenn es nicht viel kostet kann es auch nicht viel, vermutlich wird dann nur Durchgang und Vertauschung geprüft, wobei Vertauschung bei Patchkabeln sinnfrei als Prüfung ist.

      Alle relevanten Daten, wie Nah- Fernübersprechen, Dämpfung usw. wird das Prüfgerät nicht messen können.


      Richtig.

      Mit dem Prüfgerät können lose oder vertauschte Adern gefunden werden. Damit hätte man schon mal die häufigsten Fehler identifiziert.

      Messen geht nur mit teuren Messgeräten.

       

      LAN-Leitungen einzuputzen kann man machen, wenn am Ende je eine Dose sitzt und der Nutzer ein Patchkabel in der erforderlichen Länge einstecken kann, aber eingeputzte Patchkabel sind Sch***e. Steht so auch nicht in der DIN.

      Einen Modernisierungszuschlag auf die Miete würde ich ablehnen. Das ist nicht Modern. Das ist Stand vom letzten Jahrtausend - und schon damals stand es vermutlich anders in der DIN.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from