LAN-Probleme nach Neuinstallation Speedport smart4

vor 2 Jahren

Nach Neuinstallation erkennt Speedport smart 4 einige LAN-Geräte nicht, die vorher erkannt waren. Manuelle Eingabe der MAC-Adresse hat nicht geholfen. Kann es damit zusammenhängen, dass z.B. mein SolarEdge Wechselrichter eine Durchleitung zur Monitoring-Warte benötigt? Gleiches gilt für meine auf eine Sicherheitszentrale aufgeschaltete Alarmanlage. 

415

14

  • vor 2 Jahren

    Falke9

    Kann es damit zusammenhängen, dass z.B. mein SolarEdge Wechselrichter eine Durchleitung zur Monitoring-Warte benötigt?

    Kann es damit zusammenhängen, dass z.B. mein SolarEdge Wechselrichter eine Durchleitung zur Monitoring-Warte benötigt?
    Falke9
    Kann es damit zusammenhängen, dass z.B. mein SolarEdge Wechselrichter eine Durchleitung zur Monitoring-Warte benötigt?

    nein braucht er ganz sicher nicht - und die Sicherheitszentrale bestimmt auch nicht.

     

    Die Geräte mal neu gestartet?

    Gleiches Netz wie vorher - 192.168.2.x?

    10

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Falke9

    ja, genau.

    ja, genau.
    Falke9
    ja, genau.

    War das  die Antwort auf "Wechselrichter baut keine Verbindung auf"?

    Wenn ja, dann ist die erste Frage: Hast du ihn  schon einmal neu gestartet? Der WR hat einen DC-Trennschalter und Sicherungen. Damit kannst du einen sauberen Neustart machen.

     

    Die zweite Frage: Ist der WR über WLAN oder über Netzwerkkabel verbunden? Bei WLAN wirst du vermutlich am WR die WLAN-Daten ( SSID und Schlüssel) neu eingeben müssen, da diese sich ja vermutlich beim Routertausch geändert haben.

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ja, auch nach Neustart des WR erkennt der Router den über LAN angeschlossenen WR nicht!

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Falke9 

    Verbinde dich mit der Handyapp mit dem  Wechselrichter in dem du den QR Code für die App scannst. 

    Da kannst du die Konfiguration für das LAN einschauen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Falke9 
    willkommen.
    Da wir Dein "Vorhaben / Vorgehen" nicht kennen:

    - hat es vorher funktioniert ?
    - war es der gleiche Router ?
    - Wenn nein, was war es vorher für einer und hast Du dort ggf. Portfreigaben eingerichtet gehabt ?
    ...

    Gruß

    Waage1969

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Waage1969,

     

    nein, es war vorher ein anderer Telekom Router. Dort hat es aber funktioniert. Portfreigabe für die Alarmanlage ja, für den Wechselrichter nicht.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Falke9 
    dann mal den IP Bereich und die Portfreigaben alter Router / neuer Router identisch vornehmen 👍
    Ansonsten mal wie hier geschrieben danach auch die Geräte neu starten.
    Gruß

    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

743

0

3

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

788

2

6

Gelöst

in  

647

0

2

Gelöst

in  

497

0

1