Solved
Lan to Lan Daten fließen nur in eine Richtung
6 years ago
Hallo,
Ich habe 2 DIGIBOXEN Premium eine in Deutschland eine in Österreich.
Jetzt kann ich jeden host von erfurt nach Österreich pingen und auch per SMB Erreichen, leider funtiniert das andersrum nicht .
Von Österreich nach Deutschland erreiche ich nur das Gäteway über dessen lokale ip
Auf beiden boxen ist der IPSEC Tunnel als Vertrauenwürdige Schnitstelle festgelegt.
Deutschland 192.168.0.0 Österreich 192.168.11.0 Jeweils /24.
Ich stehe etwas auf dem Schlauch und erhoffe mir ein paar Ideen zur Lösungsfindung.
mfg Sebastian
421
0
8
This could help you too
3 years ago
148
0
1
831
0
4
296
0
1
2 years ago
1470
0
14
424
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Ping @Kalle2014
0
0
6 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich habe dazu eine Anfrage eingestellt.
Ich melde mich dazu spätestens am Mittwoch erneut bei Ihnen.
Lieben Gruß Melanie B.
0
0
6 years ago
ist vielleicht auf dem Rechner, der das Netzlaufwerk zur Verfügung stellen soll, eine Firewall aktiv, die Zugriffe in andere Netzsegmente blockiert?
Lieben Gruß Melanie B.
0
0
6 years ago
Deutschland 192.168.0.0 Österreich 192.168.11.0 Jeweils /24.
Deutschland 192.168.0.0 Österreich 192.168.11.0 Jeweils /24.
Im österreichischen Gerät gibt es aber kein Teilnetz, das ebenfalls mit 192.168.0.0 läuft? Und im deutschen kein 192.168.11.0?
3
Answer
from
6 years ago
@Melanie B. also es ist bis auf das gateway kein rechner ping bar auch non windows geräte welche definitiv keine firewall haben sind nicht erreichbar. ich habe die firewall in der box Deutschland so ein bisschen im verdacht.
@muc80337_2 nein es gibt weder den einen noch den anderen ip kreis aussserhalb seines eigenen subnets.
Auch funtionierte besagter aufbau mit den vorher eingesetzten Fritzboxen tadellos.
Wenn ich stur nach assisten einen tunnel einrichte gibt es Standard Regeln in der Firewall die Aktiv sind, oder müsste im Standard fall Statisch geroutet werden ohne jeglichen filter?
Muss für den tunnel perse eine regel oder ein Nat eintrag angelegt oder angepasst werden.
Mein verständnis sagt wir das Der Stunnel einfach statisch geroutet wird oder binn ich auf dem Holzweg.
Mfg
0
Answer
from
6 years ago
So Problem gelöst,
1. habe ich in der Box Erfurt aufgeräumt (alles an regeln entfernt (benutzerdefinierte)) welche nucht unbedingt nötig sind. Ergebniss netzsegment erreichbar.
2. Der Fehler sitzt vor dem Monitor......................ich hatte einen zahlendreher in der Adresse vom Gateway! in der ipconfig der geräte(Telefonanalge, Drucker, Server ) welche eine feste IP haben.
Ich danke allen und verbleibe in freundlichen Grüßen.
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die Info. Das freut mich sehr, dass Sie das Problem lösen konnten. Ich gebe auch meiner Kollegin Melanie Bescheid.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Angela G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
So Problem gelöst,
1. habe ich in der Box Erfurt aufgeräumt (alles an regeln entfernt (benutzerdefinierte)) welche nucht unbedingt nötig sind. Ergebniss netzsegment erreichbar.
2. Der Fehler sitzt vor dem Monitor......................ich hatte einen zahlendreher in der Adresse vom Gateway! in der ipconfig der geräte(Telefonanalge, Drucker, Server ) welche eine feste IP haben.
Ich danke allen und verbleibe in freundlichen Grüßen.
0
Unlogged in user
Ask
from