Lastschriftmandat löschen
3 years ago
Hi ich hätte eine Frage und zwar möchte ich das meine monatlichen Kosten von meinem Handy Vertrag nicht mehr per babkeinzug abgebucht werden möchte das selbst überweisen muss man das schriftlich machen oder kann man bei der Telekom anrufen und das auf Überweisung ändern lassen Also das ich es selbst überweise
1175
14
This could help you too
235
0
3
3 years ago
Punkt 9.5 der AGB lesen @Iceman3
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/47255.pdf
4
Answer
from
3 years ago
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/47255.pdf https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/47255.pdf https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/47255.pdf Heilberufsausweis?
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/47255.pdf
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/47255.pdf
Heilberufsausweis?
Danke.
einfach zu spät am Tag gewesen😞
Mehrere Fenster offen und das falsche zitiert.
Answer
from
4 months ago
Hallo
also nur weil Telekom quatscht in Ihre AGB´s schreiben
musst das nicht ertragen, im Gegenteil dem Vertrag steht eher rechtliche Pruefung 😜
hier bitte
Die Klausel in Punkt 9.5 könnte problematisch sein und einer rechtlichen Überprüfung bedürfen. Nach deutschem Recht (insbesondere § 307 BGB) dürfen Vertragsklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) den Kunden nicht unangemessen benachteiligen. Hier einige Aspekte, die diese Klausel kritisch machen könnten:
1. Widerruf des SEPA-Lastschriftmandats
2. Unzumutbare Vorleistungspflicht
3. Kein sachlicher Zusammenhang
4. Verbraucherschutz und Transparenz
Fazit:
Die Klausel in Punkt 9.5 dürfte in ihrer aktuellen Form rechtlich anfechtbar sein. Falls du betroffen bist, könntest du dich an eine Verbraucherzentrale oder einen Rechtsanwalt wenden, um die Situation zu klären. Es könnte sich auch lohnen, die Telekom direkt darauf anzusprechen und um eine Klärung zu bitten.
Answer
from
4 months ago
Ich Werde meine auch zurueck ziehen, unnoetige Kosten die die verursachen
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Iceman3 Das ist so vertraglich nicht vorgesehen - siehe AGB Punkt 4.1 b)
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/48832.pdf
Bei Kunden wo es trotz (oder wegen, weil der Kunde knapp bei Kasse ist) SEPA-Mandat zu Zahlungsproblemen kommt stellt die Telekom von sich aus um auf "muss per Überweisung bezahlen" - mag sein, dass Du das auch so hinbekommst, aber vorgesehen ist so etwas offenbar nicht.
Ruf halt die Hotline an und frag nach.
Oder fülle Dein Forenprofil aus, dann kann ein Teamie Dich telefonisch kontaktieren.
0
3 years ago
Ruf doch einfach bei der Hotline an und mach dich selber schlau. (Kannst ja gern Rückmeldung geben)
So wie ich das aber einschätze, gibt es kein Zurück mehr sobald einmal ein Lastschriftmandat erteilt wurde. Anders hingegen sieht es aus, wenn der Kunde schon immer Selbstzahler war und der Telekom die Bankverbindung bislang unbekannt ist.
Bedenke auch, dass man als Selbstzahler gewisse Nachteile hat. Man verbaut sich den eigenen Handlungsspielraum, da man z.B. im Kundencenter keine Optionen buchen oder den Tarif wechseln kann. (Da schreib ich als Selbstzahler aus eigener Erfahrung.) Man ist bei solchen Angelegenheiten immer auf einen Mitarbeiter aus der Hotline (oder den Teamies hier) angewiesen.
Ich weiß auch nicht, ob da noch ein Unterschied zwischen Mobilfunk und Festnetz gemacht wird. Mein Beitrag bezieht sich auf Festnetz. (Magenta Zuhause)
Eine Aufforderung die Bankverbindung mitzuteilen gab es bei mir bisher nicht. (Na gut, ich hab auch mit der Hotline nicht viel zu tun - zweimal in den letzten 8 Jahren.)
0
3 years ago
Guten Morgen @Iceman3 ,
vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich Willkommen in unserer Community.
Gern helfe ich dir weiter.
Grundsätzlich ist der Wechsel von Bankeinzug auf Überweisung möglich.
Die Änderung kann dann über den Kundenservice und natürlich auch von uns durchgeführt werden.
Wenn du magst hinterlege gern deine Rückrufnummer in deinem Profil und gib mir anschließend eine kurze Rückmeldung, wann ich dich telefonisch erreichen kann.
Dann erledigen wir das einfach schnell.
Beste Grüße
Nico Sch.
2
Answer
from
3 years ago
Grundsätzlich ist der Wechsel von Bankeinzug auf Überweisung möglich.
Dann empfehle ich, das in die AGB aufzunehmen @Nico Sch.
Und sollte es da schon irgendwo versteckt sein, bitt3 den Link dahin, danke.
Answer
from
3 years ago
Gut zu wissen. Hier wird immer darüber diskutiert, wie "sinnvoll" ein SEPA-Mandat scheint und dies auch in den AGB verpflichtend ist. (Völliger Blödsinn meiner Meinung nach, da ein Bankeinzug nicht erzwungen werden kann. Es gibt schließlich auch Menschen ohne eigenes Girokonto.)
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Hey, ich wollte gerne wissen wie ich hier von Überweisung auf Selbstzahler wechseln kann ?
3
Answer
from
5 months ago
Guten Tag @Noone29,
der Wechsel auf Selbstzahler ist nicht mehr vorgesehen. Gibt es einen Grund, warum du gerne auf Selbstzahler wechseln möchtest? Gerne kannst du mir dazu auch eine Privatnachricht schreiben.
Viele Grüße
Lara
Answer
from
5 months ago
Überweisung auf Selbstzahler wechseln
Was ist der Unterschied zw. Überweisung und Selbstzahler? @Noone29
Answer
from
5 months ago
wie ich hier von Überweisung auf Selbstzahler wechseln kann
?
Als Selbstzahler nutzt man die Überweisung. Man nutzt dann kein Einzugsverfahren mehr.
Von was auf was willst Du jetzt umsteigen? Von Überweisung auf Überweisung? Von Einzugsverfahren auf Überweisung?
Per AGB bist Du in den meisten Verträgen verpflichtet, ein SEPA Lastschriftmandat zu erteilen, sodass die Telekom per Einzugsverfahren den geschuldeten Rechnungsbetrag unkompliziert einziehen kann.
Auf Selbstzahler/Überweisung stellt die Telekom Dich u.U. um wen wiederholt das Geld mangels ausreichender Kontodeckung nicht eingezogen werden konnte.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from