Solved
Latenzprobleme / Ping-Spikes
3 years ago
Liebe Community,
kurze Erläuterung:
letztes Jahr im April bin ich in eine neue WG gezogen in der es von Anfang an Probleme mit dem Internet gab.
Wir waren bei Vodafone Kabel mit 100Mbit/s Download und 5Mbit/s Upload.
Die Problematik bestand darin, dass der Download und Upload zwar in Ordnung waren, aber ständige Ping-Spikes auftraten. Und zwar zu jeder Uhrzeit, an jedem Tag, egal mit welchem Router (zwei verschiedene getestet), egal ob WLAN oder LAN, egal welches Gerät (Handy, Tablet, Laptop, PC). Die Spikes traten manchmal nur alle paar Minuten für ein paar Sekunden auf, manchmal aber auch mehrmals pro Minute. Der Ping ging immer von circa 35 auf 200 bis 5000ms hoch. Nach langem Hin und Her mit Vodafone haben wir ein Sonderkündigungsrecht zugestanden bekommen, weil man das Problem nicht beheben konnte von Seiten Vodafones.
Seit heute Mittag sind wir nun bei der Telekom. Meine Hoffnung war groß, dass die Probleme behoben sind, aber dem ist leider nicht so.
Ich habe natürlich gleich mal wieder PingTracer und WinMTR laufen lassen. Scheinbar sind die Probleme auf meinem Laptop etwas weniger geworden, auf meinem PC aber immer noch genauso schlimm.
Wir haben nun MagentaZuhauseL, einen Speedport Smart 4 und 100MBit/s VDSL.
Hier mal der PingTracer-Verlauf vom Laptop und vom PC:
Laptop mit LAN
PC mit LAN
Vom Speedport geht ein LAN-Kabel zum Switch (TP-LINK TL-SF 1008D) und vom Switch geht ein LAN-Kabel zum Laptop und eins zum PC.
Beim Surfen im Internet z.B. ist das alles kein Problem, aber Online-Gaming und/oder Videokonferenzen sind nicht ohne ständige Abbrüche möglich.
Und selbst der Trace beim Laptop ist nicht gut, denn ein 180 oder 190ms Ping ist immer noch beinahe ein Verbindungsabbruch.
Kann mir eventuell jemand helfen?
Liebe Grüße,
Blaupunkt
3116
6
This could help you too
2 years ago
1009
0
1
11 months ago
441
0
6
5 years ago
482
0
3
3 years ago
Mal sinnige Tacerts mit dem Pingplotter machen.
Dann auch gerne mal, wenn du dich direkt per LAN mit dem Router verbunden hast und nicht über den uralten billigen TP-Link der nicht einmal Gigabit kann. Die volle Leistung der 100 Mbit/s wirst du also niemals richtig nutzen können, da der TP-Link ja selbst nur 100 Mbit/s ohne Overhead kann.
4
Answer
from
3 years ago
Dennoch sind einzelne Spikes auf bis zu 165ms vorhanden, was kann man da noch machen?
Wo siehst du PingSpikes beim Zielhost? Ich seh da keine. Und das ist alles was zählt
Answer
from
3 years ago
Ich kenne mich mit Netzwerken usw. nicht wirklich gut aus und war daher davon ausgegangen, dass alle Graphen die angezeigt werden, relevant sind.
Sofern für mich aber nur der Zielhost, also das untere Schaubild relevant ist, gibt es wohl keine Spikes mehr.
Ich werde später mal testen, wie sich das Gaming verhält nachdem ich nun direkt am Router hänge und berichte dann hier.
Danke für die Hinweise.
Answer
from
3 years ago
So, habe nun eine dreiviertel Stunde lang gespielt und hatte keinerlei Ping Spikes. Durchgehend 8-12ms laut Spiel.
Damit ist mein Problem gelöst und der Thread kann geschlossen werden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
So, habe nun eine dreiviertel Stunde lang gespielt und hatte keinerlei Ping Spikes. Durchgehend 8-12ms laut Spiel.
Damit ist mein Problem gelöst und der Thread kann geschlossen werden.
0
Unlogged in user
Ask
from