Lautstärkeregelung via Magenta TV Apple TV Fernbedienung funktioniert nicht

3 years ago

Hallo zusammen, ich habe gerade meine "Magenta TV Fernbedienung für Apple TV" erhalten. Die Kopplung mit dem Apple TV HD (neustes TVOS) klappte reibungslos, ABER: Die Lautstärkeregelung ist ohne Funktion. Man kann ja am Apple TV Geräte anlernen, und diese erhalten dann von der ATV-Fernbedienung ihre (meist IR-) Signale. Das klappt zwar mit meinem Panasonic-TV, aber die Soundausgabe erfolgt nicht per TV, sondern über einen AV-Receiver Pioneer VSX-329! Bei dem regt sich trotz ganz korrekter Anlernung gar nicht, weder laut/leise, noch stummschalten.

Interessant: Mit der originalen Fernbedienung ist das kein Problem, der Receiver reagiert auf diese noch korrekt, obwohl nun die neue Fernbedienung mit dem ATV gekoppelt ist. Aber wenn ich auf der neuen die Lautstärketasten drücke, flackert das ATV - das sollte es eigentlich nicht tun, in meinen Augen bedeutet das, dass die Informationen über die IR-Signale nicht richtig "verdaut" wurden.

Einen ähnlichen Thread gibt es schon unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Apple-TV-4K-mit-Magenta-TV-Fernbedienung-Lautstaerkeregelung-Mute/m-p/5310710#M532549 - aber mit unbefriedigendem Fazit. Das Problem hängt NICHT mit dem übrigen Setup (TV, Apple TV) zusammen, da mit der Original-Fernbedienung alles sauber funktioniert, nur mt dem Telekom-Gerät nicht (das explizit als "kompatibel mit Apple TV HD oder 4k" verkauft wird).

Meine Vermutung ist, dass ENTWEDER die Telekom-Bedienung nur eine im Vergleich zum Original geringere IR-Bandbreite abdeckt und daher den Pioneer-Receiver nicht ansprechen kann. Das wäre allerdings ein absolutes "no go", da man ja vorher nicht sagen kann, ob die eigenen Geräte in diesem Bereich liegen. ODER beim Anlernen des Drittgerätes werden die Informationen nicht korrekt zur Fernbedienung zurück übermittelt. Dazu würde das Blinken des ATV passen, sobald man eine Lautstärketaste drückt: Statt ein passendes IR-Signal auszusenden, kommuniziert die Fernbedinung mit dem ATV.

An einer Lösung wäre mir sehr gelegen, da das Gerät in diesem Zustand für mich nicht benutzbar ist bzw. der Komfortverlust, für Lautstärke mit einer separaten Fernbedienung zu agieren, zu groß wäre - immerhin kann das Original dies wie gesagt problemlos.

3262

28

  • 3 years ago

    @computerschuster 

    In den Einstellungen des ATV unter Fernbedienung-Lautstärkeregler-eigene IR geht das.

    Unter "Eigene IR", kann man dann die Lautstärketasten des AV anlernen. Bei mir auf jeden Fall.

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Ja. Habe ich auch gemacht, wie oben geschrieben. Im Zuge des Anlern-Prozesses wird Lautstärke +/- und Stummschaltung korrekt erkannt und als neues Profil gespeichert. Das anschließend zu benutzen klappt aber nur mit der Original-Apple-Fernbedienung. Und nicht mit der FB von der Telekom.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Was passiert nun? Ich erhalte diverse Mails, in denen ich den Fall abschließen soll, aber das Problem besteht ja weiter.

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @computerschuster,

     

    laut der Produktbeschreibung soll die Fernbedienung das eigentlich können: 

     

    • Die Kombination von Bluetooth® Low Energy (BLE) Konnektivität mit Infrarot ermöglicht eine universelle Steuerung von Apple TV und gleichzeitig von Fernsehern und Audiogeräten unterschiedlichster Hersteller.

     Ich hake mal in unserer Fachabteilung nach. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @computerschuster,

     

    die Kollegen aus der Fachabteilung haben zurückgemeldet, dass sie für die Prüfung doch Ihre Kundennummer (über die der MagentaTV Vertrag läuft) und die für den Login genutzte E-Mail-Adresse benötigen. 

     

    Bitte hinterlegen Sie diese Daten hier in Ihren Profilfeldern und geben mir im Anschluss kurz hier im Beitrag Bescheid. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J.  

    7

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @computerschuster,

     

    wollte nochmal kurz ein Lebenszeichen geben. Warten weiterhin auf Antwort der Fachabteilung. Ich habe dort noch einmal nachgehakt.

     

    Sobald ich Rückmeldung erhalte, bekommst du Feedback.

     

    Grüße

    Erdogan T.

    Answer

    from

    3 years ago

    @computerschuster

    Es liegen uns bislang noch keine neuen Infos vor. Wir haben das Thema aber weiterhin im Blick. 

     

    Gruß

    Jürgen U.

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Hey @computerschuster,

     

    ich wünsche dir frohe Ostern 🐰😊

    Wir haben jedoch leider keine neuen Infos im Schlepptau.

     

    Viele Grüße

    Marita S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @computerschuster,

     

    ich habe eine Rückmeldung aus der Produktentwicklung erhalten: 

     

    "Grundsätzlich sollte unsere Fernbedienung genauso arbeiten wie die Apple-Fernbedienung, da Sie durch Apple zertifiziert wurde. Die HDMI -Steuerung sollte bei allen Geräten (TV, Receiver, Apple) eingeschaltet sein, damit die Geräte identifiziert werden können.


    Folgende Ideen:
    - Lautstärkensteuerung in den Apple-Einstellungen auf "Automatisch" stellen und bei jedem Gerät die HDMI -Steuerung einschalten.
    - Da der Kunde beide Fernbedienungen (Apple und UEI) eingeloggt hat, könnte es sein, dass die Box nur die Apple Fernbedienung programmiert hat (bei IR-Steuerung). Zum Test die Apple-Fernbedienung ausloggen und Programmierprozedur nur mit der UEI erneut durchführen.
    - Die Steuerung kann per IR Receiver, IR TV ( HDMI -Steuerung zum Receiver notwendig) oder Automatisch ( HDMI Steuerung zur Apple, TV, Receiver notwendig) eingestellt werden.
    - Test: Kann der Kunde mit der Fernbedienung das Gerät per IR steuern, an dem die AppleTV angeschlossen ist (IR TV oder Receiver)? 
    Das ist ein sehr komplexes Thema.
    Bei meiner Konstellation kann ich über alle möglichen Einstellungen (Automatisch, IR TV, IR Receiver) die Receiver Lautstärke steuern."

    Ein Hardwaredefekt ist sehr unwahrscheinlich, weil die Lautstärkenregelung direkt über den TV (ohne den AV-Receiver) funktioniert. Vielleicht bringen die beiden Testvorschläge noch etwas mehr Licht ins Dunkel. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @computerschuster,

     

    ich habe Ihre Antwort erneut als Rückmeldung weitergegeben. 

     

    Haben Sie bei dem erneuten Versuch jetzt die AppleTV Fernbedienung vorher ausgeloggt?

     

    Viele Grüße Inga Kristina J.  

    Answer

    from

    3 years ago

    Dieses Mal habe ich die originale FB nicht ausgeloggt, weil sich die neue gar nicht anmelden lässt. Die Verbindung zum ATV mit der Magenta- FB hat bei den bisherigen Versuchen ja problemlos und auf Anhieb funktioniert, nur eben die IR-Bedienung des AV-Receivers nicht. Die Situation jetzt ist eine ganz andere: Die Magenta- FB mag gar nicht mehr und lässt sich demnach auch nicht wie bisher am ATV anlernen.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @computerschuster,

     

    bisher haben wir leider noch keine neue Rückmeldung erhalten.

     

    Wir sind weiterhin dran und melden uns, wenn es eine Antwort gibt.

     

    Viele Grüße 

    Melanie S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    hi 
    Verwendest du den TV Provider als login oder User/password?

     

    9

    Answer

    from

    3 years ago

    Über die verlinkte Seite ist kein Austausch der Fernbedienung möglich.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hey @computerschuster 

     

    Darüber kannst du auch die Fernbedienung austauschen, doch. 

     

    Dazu muss erst einmal MagentaTV-Gerät ausgewählt werden, in den weiteren Schritten wird gemessen und du kannst dann entweder das Gerät oder auch die Bedienung tauschen. 

     

    Viele Grüße 

    Raphaela T. 

    Answer

    from

    2 years ago

    Bin grad auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem auf diesen Beitrag gestoßen. 
    bei mir wurde das neu angelegte IR-Profil gar nicht angezeigt und wurde entsprechend auch nicht angewandt. 

    Erst als ich die Originalfernbedienung verbunden habe, waren die Profile auf einmal da und konnten ausgewählt werden. Test mit Original- FB i.O. 
    dann wieder die Magenta - FB verbunden und auch hier Test i.O.

    auch nach Neustart des Gerätes noch alles i.O.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from