Solved

Leichte Verwirrung wegen Kabel

7 years ago

Hallo zusammen,

 

meine Neugierde ist sehr groß und so schaute ich mir im Keller mal meine Telefonkabel an...

Ich bekomme im Dezember 250mbit SuperVectoring und wollte mich mal schlau machen wie das so läuft mit dem Techniker.

 

Vom Hausanschluss geht ein nicht angeschlossenes 4adriges Standartkabel (sieht schon fast billig aus) in den Kellernebenraum.

Hier hängt dieses 4adrige Kabel lose in der Luft neben einer TAE -Dose.

Ein weiteres Kabel, 8adrig (bessere Qualität augenscheinlich), ist ebenfalls vorhanden was vom Kellernebenraum ins EG geht auf eine TAE -Dose. Ich möchte jetzt natürlich die TAE -Dose im EG einmessen lassen, hier soll auch der Router im Wohnzimmer stehen.

 

Das Kabel vom APL in den Kellernebenraum kann neu gezogen werden. Vom Keller dann allerdings hoch ins EG ist es nicht möglich etwas neu zu verlegen.

 

Ich bin mir halt jetzt etwas unsicher geworden ob meine vorhandenen Kabel für SuperVectoring brauchbar sind, ohne Einschränkungen. Zusätzlich frag ich mich, was kann, darf und macht ein Techniker überhaupt?

 

Vielen Dank schonmal und beste Grüße!

EA0A4A5F-0EBD-46DC-BC9D-D9D7865E4681.jpeg

F34CF9B7-A6A7-4F7A-A14D-8986FADA1BCB.jpeg

574

28

    • 7 years ago

      0

    • 7 years ago

      @FlerschemerSupervectoring läuft über die Kupferleitung das Alter der Leitung sagt nichts über die Qualität aus, meist sind die "alten" Kabel besser.

      Beim S Vectoring ist das Augenmerk auf die Kuppelstellen zu legen.

      Was nicht sein sollte ist das alte Kabel mit den Farben rot/schwarz/weis/gelb

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hi!

       

      Also ist das Kabel vom APL in den Nebenraum nicht gut und sollte neu gezogen werden?

       

      Fotos habe ich in meinem Startbeitrag ergänzt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @FlerschemerDa ist keine von Beiden Leitungen die bessere. Das sind alt verbaute Leitungen, einfach probieren und abwarten.

      23

      Answer

      from

      6 years ago

      @Flerschemer

       

      Alles klar - dann bekommst du das 250er Profil geschaltet. Ob die voll ankommen, siehst du dann. Mehr als die schon durchgeführte Optimierung vom Kabel kannst du nicht tun.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Flerschemer,

      danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
      Ich wünsche schonmal sehr viel Spaß mit deinem Anschluss. Wie ich lese, konnte @eifelman85 bereits alle deine Fragen abschließend beantworten.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      Answer

      from

      6 years ago

      Frohes Neues Jahr.

      Ich dachte mir ein kleines Statusupdate für die Nachwelt kann nicht schaden.

      Am 17.12 war es soweit und ein Techniker meldete sich bei mir telefonisch an.
      Um 9Uhr morgens öffnete ich ihm die Tür, und wir schauten uns im Keller die Anschlusssituation kurz an.

      Als erstes ersetze er meine alte TAE gegen eine neue von der Telekom und danach wurde der APL mit der TAE verbunden.
      Nach einem kurzen Plausch über Kabelnetzbetreiber und toten Mäusen bei anderen Kundenterminen zeigte das Messgerät an der TAE 265mbits down und 42mbits up an. Das war es dann auch schon. Fröhlich

      So, für die, die wie ich gern alles ganz genau wissen wollen:
      Wir erinnern uns das ich jetzt mit einem TAE Adapter auf RJ45 über das Patchpanel im Keller hoch auf eine Netzwerkdose ins EG verbinde und dann die Fritzbox dort anschließe. Macht insgesamt ungefähr 17m CAT7-Netzwerkabel aus zwischen TAE und Fritzbox.

      Das hat in meinem Fall augenscheinlich 6mbit Verlust zur Folge. Mir stehen also laut Fritzbox 259mbits im Downstream zur Verfügung. Der Upload sinkt auf 41,5mbit. Das würde sich mit meinen Erfahrungen aus Gesprächen mit Telekomkunden decken. Wobei die Hauptursache für die Dämpfung wohl der TAE /RJ45 Adapter sein sollte/könnte.

      Falls wirklich für jemanden Bedarf bestehen sollte stelle ich noch ein paar Screenshots rein.

      Beste Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Flerschemer,

      danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
      Ich wünsche schonmal sehr viel Spaß mit deinem Anschluss. Wie ich lese, konnte @eifelman85 bereits alle deine Fragen abschließend beantworten.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too