Gelöst
leistungskorridor internet geschwindigkeit
vor 3 Jahren
Ich habe einen Vertrag MagentaZuhause L der lt. Beschreibung beim download 100 MB schnell sein soll.
Glasfaseranschluss.
Diese Geschwindigkeit wird nie erreicht. Wie ist der Leistungskorridor ?
Bei verschiedenen Messungen wurden mal 50, mal 65 mal 75 erreicht niemals 100.
Fred
788
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
218
0
1
vor 2 Jahren
188
0
3
vor 5 Jahren
211
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/49357.pdf
Wenn du den wirklich mit Fiber 100 hast (und nicht Glasfaser mit VDSL verwechselst) dann solltest mal mehr technische Sachen liefern.
Besonders wie du die Bandbreite getestet hast.
0
vor 3 Jahren
Hallo @ebman22
Bei verschiedenen Messungen wurden mal 50, mal 65 mal 75 erreicht niemals 100.
Wie wurde denn gemessen?
War das Endgerät was die Messungen durchgeführt hat, auch alleine am Roter per Lan angeschlossen?
Welcher Router wird denn nach dem Glasfasermodem genutzt?
10
Antwort
von
vor 3 Jahren
Gemessen mit speedtest.
Da es tausende Speedtests gibt - inkl. welche bei denen die Messdifferenz astronomisch sein kann - bringt das nix.
Router 5491
Welche Bandbreite zeigt die Box in der Verbindung an?
Antwort
von
vor 3 Jahren
die Box 5491 zeigt 113Mbit beim download an
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nachdem nach der Trennung vom Strom die Geschwidigkeit auf 100 ging
ist das Thema im Moment erledigt.
Vielen Dank für die Hilfe.
Fred Ebman
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie ist der Leistungskorridor ?
Alles unter 90 Mbit/s im Download stellt einen Mangel dar. Die genannten "minimal / normal" Werte sind praktisch nicht mehr relevant, seitdem die BNetzA festgelegt hat, dass stets mindestens 90% vom Maximalwert ankommen müssen.
Trenne bei den Messungen alle anderen Geräte (auch WLAN) vom Router.
Messe mit einem Rechner, der via Netzwerkkabel direkt mit dem Router verbunden ist.
Stelle sicher, dass es eine Verbindung mit 1 Gbit/s (oder mehr) zum Router ist.
Nutze die Breitbandmessung der BNetzA und / oder speedtest.net - die erscheinen mir am zuverlässigsten.
Schalte Donwload-Behinderungs- und Computer-Verlangsamungs-Software am Rechner aus! (Sogenannte "Virenscanner" zum Beispiel)
0
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für Infos.
Habe im Moment 98 Mbit gemessen, es scheint von der Tageszeit oder
von der Systemauslastung abhängig zu sein.
Eigenartig war gestern Abend: Als ich die Stromversorgung vom Router kurz löste
ist die Geschwindigkeit danach auf 100 Mbit gestiegen ??
Thema im Moment für mich gelöst, werde es weiter beobachten.
Nochmals Dank.
Fred Ebman
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @ebman22,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Natürlich kannst du dich wieder bei uns melden, wenn noch was sein sollte.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Danke für Infos.
Habe im Moment 98 Mbit gemessen, es scheint von der Tageszeit oder
von der Systemauslastung abhängig zu sein.
Eigenartig war gestern Abend: Als ich die Stromversorgung vom Router kurz löste
ist die Geschwindigkeit danach auf 100 Mbit gestiegen ??
Thema im Moment für mich gelöst, werde es weiter beobachten.
Nochmals Dank.
Fred Ebman
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von