Leitung abgeschaltet, obwohl Kündigung widerrufen wurde
3 years ago
Hallo,
seit über 10 Jahren bin ich ich treue Telekom-Kundin mit Festnetz und Mobilfunk.
Nun hatte ich vor Monaten meinen Festnetz-Vertrag mit Ablauf zum 15.01.2022 gekündigt.
Am 10.12.2021 hatte ich die Kündigung per E-Mail an widerruf@telekom.de zurückgenommen.
Die Dame vom Kundenservice hatte mir zuvor mitgeteilt, dass dies so nötig sei, damit der Vertrag anstandslos weiterläuft.
Heute ist der 15.01.2022 und ich habe kein Internet und kein Telefon mehr.
Es stellt sich heraus, dass der Widerruf wohl nicht vermerkt wurde und meine Leitung daher abgeschaltet wurde.
Nun arbeite ich als selbstständiger Webdesigner zu 100% von daheim aus, habe Fristen, die ich einhalten muss, weil mir sonst Vertragsstrafen mit Kunden drohen.
Der Mobilfunkausbau ist hier laut Karte 5G , allerdings habe ich nur LTE und 2 Striche Empfang.
Ich kann also für E-Mails und kleine Arbeiten an den Websites auf Mobilfunk umsteigen (dafür muss ich aber rund 5 Euro pro Tag für die Day Flat bezahlen), allerdings kann ich damit nur eingeschränkt arbeiten.
Der telefonische Kundenservice teilte mir heute Früh mit, dass meine Leitung reaktiviert wird, aber:
1. dauert das 7-9 Tage
2. habe ich nun wieder eine Laufzeit von 24 Monaten, anstatt 1 Monat
Diese beiden Dinge kann und will ich so nicht hinnehmen.
Ich hatte rechtzeitig die Kündigung widerrufen und stehe nun ohne Internet da. Gleichzeitig habe ich nun schlechtere Konditionen, trotz der gewünschten Vertragsverlängerung und soll nun auch noch doppelt bezahlen (Mobilfunk-Day Flats für 7-9 Tage plus ggls. externes Büro anmieten).
Liebes @telekomhilft -Team: das muss doch auch anders gehen?!
Meine Bitte an euch:
1. Würdet ihr bitte die Reaktivierung meiner Leitung bitte beschleunigen?
2. Würdet ihr bitte die Laufzeit von 24 Monaten rausnehmen, damit mir kein Nachteil entsteht.
3. Würdet ihr mir bitte die benötigten Mobilfunk Day Flats gutschreiben?
Die E-Mail, die den Widerruf vom 10.12.2021 bestätigt, hänge ich euch mit an.
Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung.
Liebe Grüße
Nadine
1330
31
This could help you too
355
0
3
3 years ago
Ich hatte rechtzeitig die Kündigung widerrufen und stehe nun ohne Internet da.
Haben sie eine Bestätigung der Rücknahme der Kündigung bekommen?
Eine Mail, dass sie die Rücknahme geschickt haben, reicht dafür leider nichts aus.
Sie werden den Anschluss neu beauftragen müssen. Ob es schneller geht, kann ein Teamie sagen.
Ich werde ihren Fall dem Team melden. Es wird sich dann jemand bei ihnen melden.
Viel Glück, dass es eine schnelle Lösung gibt.👍
3
Answer
from
3 years ago
Ich finde keine Bestätigung, dass der Widerruf angekommen ist. Habe aber den Spam-Ordner schon gelöscht.
Hatte ja aber 5 Wochen vor Kündigungsdatum bereits mitgeteilt, dass ich die Kündigung widerrufen möchte, das muss doch reichen, damit man das intern hinterlegen kann.
Vielen Dank fürs Weitergeben.
Answer
from
3 years ago
Hatte ja aber 5 Wochen vor Kündigungsdatum bereits mitgeteilt, dass ich die Kündigung widerrufen möchte, das muss doch reichen, damit man das intern hinterlegen kann.
Man sollte sich schon nach einiger Zeit ohne Bestätigung erkundigen, ob die Rücknahme angekommen ist.
Das Team ist informiert!
Answer
from
3 years ago
Ja, ich weiß. Hätte ich normal auch geprüft aber wir hatten in Dezember einen Todesfall in der engsten Familie, da ist mir das Überprüfen durchgegangen🙁
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich hatte rechtzeitig die Kündigung widerrufen
Eine Kündigung kann man zwar einseitig aussprechen - aber nicht einseitig widerrufen.
Eine Rücknahme der Kündigung muss von beiden Seiten akzeptiert werden - wenn Du da keine Bestätigung erhalten hast, dann ist es nicht zur Fortsetzung des Vertrages gekommen.
1. dauert das 7-9 Tage 2. habe ich nun wieder eine Laufzeit von 24 Monaten, anstatt 1 Monat Diese beiden Dinge kann und will ich so nicht hinnehmen.
1. dauert das 7-9 Tage
2. habe ich nun wieder eine Laufzeit von 24 Monaten, anstatt 1 Monat
Diese beiden Dinge kann und will ich so nicht hinnehmen.
Musst Du ja nicht. Der Auftrag bei einem neuen Anbieter dauert vermutlich länger und viele haben auch 24 Monate Laufzeit.
Vielleicht kann ein Teamie da noch etwas bewegen - sicher ist das aber nicht.
0
3 years ago
Die E-Mail, die den Widerruf vom 10.12.2021 bestätigt, hänge ich euch mit an.
Die E-Mail, die den Widerruf vom 10.12.2021 bestätigt, hänge ich euch mit an.
Ich sehe keine Bestätigung des Widerrufs sondern nur den Widerruf selbst. Und ob diese E-Mail angekommen ist - hast Du wenigstens eine Eingangsbestätigung (also die Vorstufe der Bestätigung, dass der Widerruf akzeptiert wird)?
0
3 years ago
Nun arbeite ich als selbstständiger Webdesigner zu 100% von daheim aus
Der Thread ist übrigens im Privatkundenbereich eröffnet - der sollte aber vermutlich im Geschäftskundenbereich sein?
23
Answer
from
3 years ago
Der Business-Vertrag ist ja auch dann nicht zustande gekommen, erst weil es nicht direkt möglich war und dann, weil nicht mehr notwendig gewesen. Dann hätte man sich aber dann wieder auf die "Rückkehr" zu der alten Vertragszuständen bemühen müssen.
Besonders weil dieser alte Vertrag ja dann weiter die beruflichen Notwendigkeiten erfüllen muss. Und ehrlich, von jemandem, der in Selbstständigkeit arbeitet und da auch mit Partnern und Kunden Vertragsverhältnisse eingeht, sollte die Grundlagen des Vertragswesens kennen.
Answer
from
3 years ago
Dann hätte man sich aber dann wieder auf die "Rückkehr" zu der alten Vertragszuständen bemühen müssen.
Hätte hätte Fahrradkette
Sorry, aber mir geht auch mal was raus - Dir auch. Dass das nicht gut gelaufen ist weiß nicht zuletzt @jdp
Klar, wenn das anders gewesen wäre, dann gäbe es diesen Thread gar nicht.
Dass Du einen Todesfall im engsten Familienkreis wohl auch besser wegsteckst als @jdp würde Dir natürlich helfen, die Kiste wieder auf Kurs zu bringen. ( @jdp mein Beileid übrigens)
Ich verstehe echt nicht, warum da jetzt noch drauf rumgeritten werden muss wie das von vorneherein besser zu machen gewesen wäre.
Answer
from
3 years ago
@muc80337_2
es reitet doch keine darauf herum, die Situation ist wie sie ist und ist einfach durch fehlerhaftes Verhalten zustande gekommen. Und das muss man nun wohl oder übel akzeptieren. Eine Unterstützung ist doch schon in Gange, somit wird doch alles getan, um die Situation bestmöglich zu klären.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Am 10.12.2021 hatte ich die Kündigung per E-Mail an widerruf@telekom.de zurückgenommen.
Eine Kündigung kann man nicht widerrufen - das ist Unsinn.
Ein Widerruf ist ein einseitiges Rechtsgeschäft das Empfangspflichtig ist, eine Stornierung ist ein zweiseitiges Rechtsgeschäft welches zustimmungspflichtigen ist. Eine solche Mail an diese Adresse ist schlicht untergegangen
1. dauert das 7-9 Tage 2. habe ich nun wieder eine Laufzeit von 24 Monaten, anstatt 1 Monat Diese beiden Dinge kann und will ich so nicht hinnehmen.
1. dauert das 7-9 Tage
2. habe ich nun wieder eine Laufzeit von 24 Monaten, anstatt 1 Monat
Diese beiden Dinge kann und will ich so nicht hinnehmen.
Punkt eins ist nicht zu ändern - Punkt zwei wäre Kulanz der Telekom - als treuer Kunde kann dich aber die Laufzeit von 24 Monaten kaum schocken oder?
0
Unlogged in user
Ask
from