Solved

Leitung blockiert von fremden Nicht-Telko-Unternehmen

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage zu der nirgends eine Antwort finde: kann ein Unternehmen (z.B. ein Handwerksunternehmen) den Vertrag für die DSL-Leitung zu einer Wohnung als Geschäftskunde abschließen ohne die Erlaubnis des Vermieters? Das Unternehmen ist NICHT Mieter der Wohnung.

 

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann oder Tipps hat.

 

2290

53

    • 4 years ago

      Die Telekom fragt nicht nach der Erlaubnis eines Vermieters wenn Du einen Anschluss bestellst. Insofern: Ja, klar.

       

      Worum geht es Dir denn wirklich? Bitte mal etwas ausführlicher...

      0

    • 4 years ago

      Ja, kann es. Es wird kein Einverständnis eines Eigentümers zum Abschluss eines Kommunikationsvertrages benötigt.

      Die Frage ist nur warum sollte man das tun.

      30

      Answer

      from

      4 years ago

      @wari1957Da kann ich leider gar nichts zu sagen, da ich mich da null auskennen. Die Telekom sagte, dass die Leitung belegt ist und der neue Mieter daher seinen Telekomvertrag aus der alten Wohnung nicht mitnehmen kann. Die Telekom meinte, dass da eine neue Leitung gelegt werden müsste.....Am besten wir fragen da bei der Telekom nochmal nach. Konkret frage ich, ob wieviele Adern im 1. OG ankommen, richtig?

      Answer

      from

      4 years ago

      @uta.unkel 

      - Die Telekom meinte, dass da eine neue Leitung gelegt werden müsste...

      Vom KVz zum Haus oder im Haus?

       

      Als erstes würde ich die Telekom fragen, ob am APL noch eine freie Leitung (zwei Stifte) zur Verfügung steht und ob darauf auch ein Tarif gebucht werden kann.

      Dann würde ich klären, ob im 1.OG vier Adern ankommen.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      uta.unkel

      Da suche ich mir jetzt leere Wohnungen und schließe einen Vertrag für die Leitungen ab. Wenn dann ein neuer Mieter einzieht kann er mir 1000€ Ablöse zahlen, weil mich ja keiner zwingen kann, den Vertrag aufzugeben. Cool! Da werde ich reich

       

      Da suche ich mir jetzt leere Wohnungen und schließe einen Vertrag für die Leitungen ab. Wenn dann ein neuer Mieter einzieht kann er mir 1000€ Ablöse zahlen, weil mich ja keiner zwingen kann, den Vertrag aufzugeben.

      Cool! Da werde ich reich Zwinkernd

      uta.unkel

       

      Da suche ich mir jetzt leere Wohnungen und schließe einen Vertrag für die Leitungen ab. Wenn dann ein neuer Mieter einzieht kann er mir 1000€ Ablöse zahlen, weil mich ja keiner zwingen kann, den Vertrag aufzugeben.

      Cool! Da werde ich reich Zwinkernd


      OffTopic: und wie willst du in die Wohnungen rein kommen um dem Techniker, welcher schalten will, Zugang zur TAE zu gewähren?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @uta.unkel ,

       

      bitte mal ein wenig mehr Zeit nehmen!

       

      Das Problem ein wenig genauer schildern.

       

      So sind Spekulationen in alle Richtung möglich

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Als Mieter habe ich ja das Recht, freien einen Telko-Anbieter zu wählen. Wenn ich nun Mieter bin, aber mein Arbeitgeber mir den Anschluss an stellt d.h. ich bin Teil des Geschäftskundenanschlusses meines Arbeitgebers, dann ist die Leitung zu der Wohnung ja von einem "fremden" angemietet.

      Braucht man da ähnlich wie bei Kabel-Anschlüssen die Genehmigung des Vermieters. Also muss der Vermieter meinem Arbeitgeber erlauben, dass er die Leitung nutzen kann?

       

      Ich hoffe, ich konnte das Problem besser darstellen. Sonst bitte gerne nochmal nachfragen, wenn ich zu unklar war.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @uta.unkel , ja so ungewöhnlich ist dieser Fall garnicht. Gerade in der jetztigen Corona- und Homeoffice-Zeit wurden viele Geschäftsanschlüsse für Mitarbeiter in deren Privatwohnungen geschaltet.

      Wenn an der Hausverkabelung keine baulichen Veränderungen notwendig sind (z.B. neue Kabel legen) bekommt der Eigentümer/Vermieter davon auch nichts mit.

      Wie es aber aussieht wenn der Anschlussinhaber/Beauftrager nichts mit dem Mieter zu tun hat kann ich dir nicht sagen. Aber wer bezahlt einen Anschluss, ohne ihn nuzten zu wollen? Um jemanden zu ärgern?

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      uta.unkel

      Ich habe ganz konkret das Problem, weil die Leitung bis Mai 2022 von Vodafone geblockt wird und nächste Woche die Ferien in Bayern zu Ende gehen.....

      Ich habe ganz konkret das Problem, weil die Leitung bis Mai 2022 von Vodafone geblockt wird und nächste Woche die Ferien in Bayern zu Ende gehen.....

      uta.unkel

      Ich habe ganz konkret das Problem, weil die Leitung bis Mai 2022 von Vodafone geblockt wird und nächste Woche die Ferien in Bayern zu Ende gehen.....


      Bitte keine Salamitaktik. Schreib mal ein paar Sätze mehr.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich bin ja leider die Vermieterin.

      Hier vielleicht nochmal en detail das Problem:

      Wir haben ein 3 Familienhaus.

      Im der Wohnung Dachgeschoss wohnte Herr Z bis zum 31.5.2021. Der Mietvertrag für die DG-Wohnung lief auf das Unternehmen G. Das Unternehmen hat mit Vodafone einen Geschäftskundenanschluss in der Wohnung gehabt. Wohnung und Anschluss wurde vom Unternehmen G im Mai 2021 gekündigt.

       

      Der neue Mieter M. in der Dachgeschosswohnung konnte ganz normal seinen Anschluss einrichten.

       

      Herr Z ist am 1.6. vom Dachgeschoss ins 1. OG gezogen. Der Mietvertrag für die Wohnung im 1. OG läuft auf den Mieter Z. Mitte Juni ist Mieter Z. überraschend verstorben. Und die Leitung zu dieser Wohnung ist nun blockiert bis Mai 2022.

       

      Das Unternehmen G sagt, es hat den Vertrag ja gekündigt.  Ihnen egal, dass die Leitung blockiert ist.

      Vodafone sagt: wir geben die Leitung nicht frei.

       

      Der neue Mieter seit 1.8. mit 3 Kindern konnte nun weder seinen alten Telekom-Anschluss mit in diese Wohnung nehmen, noch kann er einen neuen Vertrag abschließen. #HomeOffice #Homeschooling

       

      Ich hoffe, das macht die Situation etwas verständlicher....

      Answer

      from

      4 years ago

      Leider ist der Vormieter überraschend im Juni verstorben. Das Unternehmen, dass den Vodafone-Vertrag hat, ist und war nie Mieter dieser Wohnung....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago


      @uta.unkel  schrieb:

      Ja, es geht um einen konkreten Fall. Und wir sind damit sehr unter Zeitdruck, weil die Schule bald wieder anfängt. Wir suchen nach einer Möglichkeit die Vodafone Blockade aufzuheben.


      Wem gehört dieser Vodafone-Vertrag?

      nur dieser kann auch was ändern.

      Solange der Vodafone-Vertrag nicht die gehört kannst du nix machen.

       

      Solange ein Vertrag an dem Anschluss läuft ist die Leitung halt belegt, da wird auch kein anderer Anbieter was dran ändern können.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @uta.unkel,

      vielen Dank für die Nachfrage und Danke auch an die Community für die rege Unterstützung.
      Hat die Nachfrage etwas Neues ergeben?
      Falls noch weitere Unterstützung benötigt wird, melde ich mich gern telefonisch bei Ihnen. Zu dem Vertrag des Mieters kann ich Ihnen aus Datenschutzgründen jedoch keine Auskunft geben.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      uta.unkel

      Parallel werde ich jetzt gegen den alten Mieter bzw. die Erben mit Anwalt vorgehen. Ich sehe leider keine andere Möglichkeit.

      Parallel werde ich jetzt gegen den alten Mieter bzw. die Erben mit Anwalt vorgehen. Ich sehe leider keine andere Möglichkeit.
      uta.unkel
      Parallel werde ich jetzt gegen den alten Mieter bzw. die Erben mit Anwalt vorgehen. Ich sehe leider keine andere Möglichkeit.

      Die sind doch aber gar nicht Vertragspartner des Kommunikationsanschlusses sondern das Unternehmen G, wenn müsstest du diese auffordern den Vertrag zu kündigen.

      Answer

      from

      4 years ago

      der_Lutz

      auffordern den Vertrag zu kündigen

      auffordern den Vertrag zu kündigen
      der_Lutz
      auffordern den Vertrag zu kündigen

      Die haben ja schon gekündigt. Läuft eben noch bis Mai 22.

       

      @uta.unkel 

      Wenn das Unternehmen sonst nicht weiter mitarbeiten will, stehen da die Karten eher schlecht. Aber die sind die einzigen, die vertraglich was drehen können.

      Nur wenn die Telekom eine 2. Leitung verwenden/legen kann, wirds für die neuen Mieter schön.

      Answer

      from

      4 years ago

      @RoadrunnerDD 

      Da hast du recht,  natürlich wären sie zur sofortigen Kündigung aufzufordern oder zum Umzug des Anschlusses.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Die Leitung ist übrigens immer noch nicht frei.  Vodafone weigerte sich ewig die Leitung frei zu geben. Angeblich ist die Leitung jetzt aber über die Bauherren Hotline frei gegeben worden. Dann kam ein Techniker von der Telekom und meinte die Leitung wäre doch nicht frei....

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      uta.unkel

      Angeblich ist die Leitung jetzt aber über die Bauherren Hotline frei gegeben worden. Dann kam ein Techniker von der Telekom und meinte die Leitung wäre doch nicht frei....

      Angeblich ist die Leitung jetzt aber über die Bauherren Hotline frei gegeben worden. Dann kam ein Techniker von der Telekom und meinte die Leitung wäre doch nicht frei....
      uta.unkel
      Angeblich ist die Leitung jetzt aber über die Bauherren Hotline frei gegeben worden. Dann kam ein Techniker von der Telekom und meinte die Leitung wäre doch nicht frei....

      Das passt doch vorne und hinten nicht. 

      Von wem kam die Aussage und wer hat da einen Techniker geschickt?

      Answer

      from

      4 years ago

      Ist jetzt wohl endlich gelöst durch einen supernetten Mitarbeiter in der Hotline. Vielen Dank!!!!! Der Service war gerade super!

      Answer

      from

      4 years ago

      Warte es ab ob es wirklich an dem ist, würde mich schwer wundern wenn es CCA mit dreimal klicken so etwas lösen kann. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      342

      0

      3

      in  

      216

      0

      3

      Solved

      in  

      1573

      0

      5

      in  

      2108

      0

      2