Leitung defekt und vom Service hängengelassen

vor 5 Jahren

Folgende Situation:

 

Tarifwechsel im Februar 2019 vom alten Entertain mit VDSL 50 auf Magenta TV mit VDSL 100 Tarif.

 

Das lief auch alles Problemlos. Geschwindigkeiten lagen bei 95/35 Mbit. Soweit so gut…

 

Vor einigen Wochen stellte ich fest, dass die Geschwindigkeit des Anschlusses nur noch knapp über dem Niveau eines VDSL 50 Anschlusses lag.

 

Also Ticket erstellt.

 

Router (Fritzbox) und Verkabelung im Haus konnten als Ursache ausgeschlossen werden.

 

Der Techniker kam dann auch nach ein paar Tagen vorbei und hat die Leitung überprüft mit dem Ergebnis, das irgend etwas mit dem Kabel vom Straßenverteiler zu unserem Anschluss nicht ok ist. Er würde das Problem an die „Kabel-Kollegen“ weitergeben.

 

Nach einigen Tagen stand dann OHNE Voranmeldung oder Terminabsprache plötzlich ein Mitarbeiter eines Subunternehmens vor der Tür. Es wurde wieder alles mögliche gemessen. Testweise wurde unser Anschluss sogar auf ein Ersatzadernpaar vom Nachbarn umgeklemmt. Das brachte aber auch keine wirkliche Besserung. (Geschwindigkeit irgendwo bei 60/20)

 

Nächster Lösungsversuch, neuer Tag, neuer Mitarbeiter. Laut Messung müsste die Fehlerhafte Stelle ca. 2-3 Meter vor unserer Anschlussdose im Keller liegen. Es würden dann andere Mitarbeiter kommen, die das Schadhafte Stück austauschen würden. Auf meine Nachfrage wann und einem Hinweis das wir beide Berufstätig sind und er uns nur durch reines Glück hier angetroffen hat wurde auch endlich mal ein Termin vereinbart.

 

2 Tage später kamen also andere „Kabel-Kollegen“ und haben 3 Meter Kabel und die Anschlussdose im Keller getauscht. Gemessen hat dann aber scheinbar keiner. Nach diesem Reparaturversuch war die Geschwindigkeit noch schlechter. (56/10)

 

Am nächsten Tag stand plötzlich ohne Anmeldung ein Mitarbeiter vor der Tür. Also wieder mal die Leitung gemessen… Ergebnis: eventuell liegt das Problem bei einem Nachbar. (Hinweis: Reihenhäuser und das Kabel läuft von Keller zu Keller, Bj. 1963)

 

Danach haben wir nie wieder etwas gehört. Plötzlich kam eine E-Mail/SMS, dass das Ticket geschlossen wurde. Geht’s noch??? Wütend

 

Also ein neues Ticket eröffnet.

 

Es kam ein Techniker und der hat was gemacht? Ihr ahnt es bestimmt… mal wieder die Leitung gemessen…

 

Es wurde im Staßenverteiler unser Port getauscht (vorsorglich) weil wir mittlerweile auch Störungen beim Telefonieren haben (lautes Knacken beim Gesprächspartner).

 

Der Techniker verabschiedete sich dann mit dem Hinweis das er den Fall nochmal an die „Kabel-Kollegen“ geben würde.

 

2 Tage später wurde das Ticket erneut kommentarlos geschlossen.

 

So und jetzt schwillt mir langsam der Kamm!!!

 

Wenn die Telekom keine Lust hat das Problem zu lösen (wie auch immer) dann teilt es den Kunden doch wenigstens mit und bietet ihm zumindest einen sofortigen Wechsel vom 100er in den 50er Tarif an! Wie soll es denn jetzt weiter gehen? Hofft ihr ernsthaft das der Kunde so blöd ist und das so einfach hinnimmt und fröhlich weiter für eine Leistung bezahlt die nicht erbracht wird?

 

Genervte Grüße

Stephan

707

21

  • vor 5 Jahren

    @da8ter  Wenn die Störung intern zum Bautrupp geschoben wird, erhältst du den Hinweis Störung behoben. Das Teami @Telekom hilft Team  wird dir mehr sagen 

    19

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @da8ter 

     

    Das sieht doch wieder gut aus. Sofern keine physikalische Umschaltung auf einen anderen Port oder eine andere DA vorgenommen wurde, hat man vermutlich nur die Vectoring-Engine oder den kompletten MSAN neu gestartet.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @da8ter,

    herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie Ihre Daten bereits hinterlegt haben.

    Für die gemachten Erfahrungen kann ich mich nur entschuldigen. Ich muss zugeben, dass die Informationen, die in den Tickets stehen, für uns hier nicht sehr aussagekräftig sind. Daher habe ich eben ein neues Ticket erstellt und die Kollegen der Netztechnik mit eingebunden. Werden in den nächsten Stunden noch einmal in das Ticket sehen, um so schnellstmöglich eizugreifen, wenn da wieder etwas schief läuft.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

868

0

10

vor 2 Jahren

in  

764

0

4

Gelöst

in  

2451

0

3

Gelöst

976

0

2