Leitung nicht mehr auffindbar! !!
7 years ago
Guten Abend,
wir sind mit den Nerven am Ende und hoffen hier endlich kompetente Hilfe zu bekommen!
Ich versuche mich kurz zu halten, um den Sachverhalt zu schildern :
Im Mai 2017 haben wir aus Unwissenheit unseren langjährigen Telefonvertrag mit dem Anbieter EWETEL selbst gekündigt. Der Vertrag lief fristgerecht im Mai 2018 aus, ohne dass wir einen neuen Anbieter beauftragt hatten.
Dass das nicht schlau war, ist uns bereits bekannt.
Ein sofortiger Anruf bei EWETEL hatte zur Folge ,dass wir unseren alten Vertrag nicht mehr zurück bekamen und wie jeder Neukunde aufgenommen wurden. Leider wurde auch nach zwei Monaten keine freie Leitung gefunden und das Problem der Telekom zugeschoben. Darauf hin wurde der Vertrag von uns storniert und wir haben der Telekom einen Neuauftrag erteilt. Aber auch hier gibt es grosse Probleme, weil unsere Leitung nicht auffindbar ist. Eine Leitung mit 384 k Bits sei lediglich noch frei! ! Wir hatten hier aber immer eine Leitung mit mindestens 13000 MBit s.
Unser Haus wurde im Jahr 2000 gebaut und von der Telekom erschlossen. Ein Verfügbarkeitstest im Hausherrenbüro ergab ebenfalls keine erkennbare Leitung.
Wo ist unsere Leitung? ?? Wie kann sowas verschwinden? ?
Warum in aller Welt wird kein Techniker zu uns ins Haus geschickt, der sich mal ein Bild von dem ganzen Elend macht?
Statt dessen wird man gefühlte 200 mal in der Hotline auf schnelle Hilfe vertröstet, die aber nicht kommt.
Ich bin beruflich auf einen Internetzugang angewiesen! Ebenso meine Kinder, die das Gymnasium besuchen.
Wir sind erschüttert und verstehen die Welt nicht mehr .HILFE !!!!
Note:
Note:
433
0
This could help you too
182
0
4
654
0
6
5 years ago
667
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
@Kado1Die Leitung ist nicht verschwunden sondern neu vergeben, so wie das ausschaut. Jetzt müsst Ihr warten bis wieder ein Port frei ist.
0
Answer
from
7 years ago
@Kado1das kann man pauschl nicht beantworten. Die Daten hast drin, super. Evt .schaut das @Telekom hilft Team drüber und kann Dir weiterhelfen.
Answer
from
7 years ago
Würde ein Geschäftskunden-Vertrag schneller bearbeitet werden?
Oder sollen wir einen neuen Anschluss im Bauherrenbüro beauftragen?
Answer
from
7 years ago
@Kado1Bauherrenbüro = Neueanschluss, kein Kabel vorhanden
Lass einen Teamie drüberschauen da es jetzt verwirrend wird
7 years ago
...der Telekom einen Neuauftrag erteilt. Aber auch hier gibt es grosse Probleme, weil unsere Leitung nicht auffindbar ist. Eine Leitung mit 384 k Bits sei lediglich noch frei! !
Ist das nicht ein Widerspruch?
Ich verstehe das Geschriebene zumindest so, dass die Telekom Euch leider nur einen Anschluss mit 384 kbit/s schalten kann.
Die derzeitige Gesetzeslage in Deutschland ist leider so, dass man kein Anrecht auf einen schnellen Internetzugang hat. Man hat derzeit nur ein Anrecht auf einen analogen Telefonanschluss (ohne DSL). - Angenommen Ihr seid der einzige Haushalt, der ohne DSL ist - dann überlegt die Telekom, ob es sich rechnet, viele Tausend Euro zu investieren um eine monatliche Grundgebühr hereinzubekommen. Und das rechnet sich auf viele Jahre nicht. Sollten in der Nachbarschaft aber mehrere Leute vom Problem betroffen sein, so besteht noch eher Hoffnung auf einen baldigen Ausbau.
Die konkrete Situation vor Ort und Buchungsmöglichkeit - das muss sich wie bereits von @Chill erst mal geschriebenn ein Telekom Teamie mal anschauen
0
Answer
from
7 years ago
@manfred3 Danke für deinen Beitrag 🙂
Answer
from
7 years ago
@manfred3
Gute Idee von der Sache her.
Ich war mal 1&1-Kunde ein paar Jahre und da wurde das in deren Forum immer so dargestellt, dass die zum Beispiel mehrere Ports von der Telekom auf Dauer gemietet haben, so dass die Telekom diese Port selbst gar nicht mehr für ihre Kunden zur Verfügung hat dann, sebst wenn 1&1 da gerade keinen eigenen Kunden draufschalten lassen hat.
Answer
from
7 years ago
Kommt davon, wenn man den Beitrag mehrfach umschreibt.
7 years ago
willkommen in der Telekom hilft Community.
Also zunächst einmal kann ich es nicht wirklich nachvollziehen, warum hier die EWE keine Leitung findet.
Denn die Zuführung zu Ihrem Haus ist sauber dokumentiert und wurde auch heute Ihrem Auftrag bei der Telekom zugewiesen.
Fakt ist, die Telekom kann nur DSL 384 zur Verfügung stellen, da die Leitungsführung ziemlich lang ist.
Viele Grüße
Jan Ki.
0
7 years ago
@Kado1
Mittlerweile verstehe ich die Situation vor Ort so:
Es gibt eine Kooperation zwischen EWE und Telekom - da vermarktet die Telekom dann die "Zuhause Start" Tarife. Allerdings: diese Kooperation gibt es nicht überall wo EWE ausgebaut hat. Und: sie bezieht sich nur auf VDSL/Vectoring (also nicht auf einen 13000er). Trotzdem würde ich mal bei diesen speziellen Telekomleuten anrufen, ob möglicherweise für Dich darüber etwas gehen könnte
https://formulare.telekom-dienste.de/zuhausestart
0800 33 06807
(Die Idee dahinter: dass die Telekom möglicherweise ein paar Ports reserviert haben könnte, an die der EWE selbst deshalb nicht ran darf)
0
Answer
from
7 years ago
@muc80337_2 danke dir,
magst du mir verraten, welchen Anbieter dein Schwager fürs Internet hat?
Answer
from
7 years ago
Hallo,
Provider sind bspw. Astra2Connect oder SkyDSL
Internet per Sat wäre eine Lösung.
manfred3
Answer
from
7 years ago
@Kado1
Ich weiß leider nicht, welchen Anbieter er hat - und er ist schlecht erreichbar und meine Schwester hat davon keine Ahnung... D.h. kann ich nicht so schnell/einfach in Erfahrung bringen.