Leitung trennen wenn Gesprächspartner auflegt

3 years ago

Liebe Community,

ich benötige eine Antwort für Dummies, da ich leider keinerlei Ahnung habe.

Mein Problem ist Folgendes:

Meine Mutter (89) hatte bisher einen Call Comfort Anschluss mit einem Gigaset E290A. Hier war es so, dass die Leitung automatisch getrennt wurde, wenn der Gesprächspartner aufgelegt hat. Meine Mutter vergisst leider oft, das Gespräch mit Drücken der roten Taste zu beenden. Der Anschluss wurde jetzt umgestellt auf MagentaZuhauseS mit einem Speedport Smart 4. Seit dem ist ihr Anschluss dauerhaft besetzt, wenn sie mal wieder vergessen hat "aufzulegen". Ich habe am Router schon alles mögliche umgestellt, was in meinen Augen Sinn machen würde, aber keinen Erfolg gebracht hat.

Könnte mir jemand Auskunft geben, was ich wie einstellen muss, damit die Leitung wieder "automatisch" nach Gesprächsende getrennt wird? Bzw. ist das mit dem Router überhaupt möglich?

Vielen Dank!

 

640

13

    • 3 years ago

      Hallo @Viktoria_F ,

      ich habe das gerade mal mit einem Speedport Pro und einem am Pro angemeldeten Speedphone 11 ausprobiert.

      Wenn das Gespräch beendet wird, wird auch die Verbindung zum Speedphone getrennt und somit ist der Teilnehmer wieder anrufbar.

      Welchen Router und welches Telefon nutzt deine Mutter?

       

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      Viktoria_F

      Könnte ich das Telefon auch wieder direkt an der Telefonbuchse anschließen?

      Könnte ich das Telefon auch wieder direkt an der Telefonbuchse anschließen?
      Viktoria_F
      Könnte ich das Telefon auch wieder direkt an der Telefonbuchse anschließen?

      Nein.

       

      Mein analoges Telefon trennt die Verbindung auch nicht.

      Versuch doch mal das Mobilteil direkt am Smart4 anzumelden ( DECT -Funktion gegebenenfalls aktivieren).

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Käseblümchen

      Woher soll das Telefon dann wissen, dass das Gespräch beendet ist? Vor allem, wenn der Gesprächspartner genau so vorgeht?

      Woher soll das Telefon dann wissen, dass das Gespräch beendet ist?

      Vor allem, wenn der Gesprächspartner genau so vorgeht?

      Käseblümchen

      Woher soll das Telefon dann wissen, dass das Gespräch beendet ist?

      Vor allem, wenn der Gesprächspartner genau so vorgeht?


      Woher wußte das Telefon das vorher? Da hat es ja auch funktioniert.

      Answer

      from

      3 years ago

      Viktoria_F

      Woher wußte das Telefon das vorher? Da hat es ja auch funktioniert.

      Woher wußte das Telefon das vorher? Da hat es ja auch funktioniert.
      Viktoria_F
      Woher wußte das Telefon das vorher? Da hat es ja auch funktioniert.

      Andere Technik vom Anschluss

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Das dürfte kein Problem des Routers, sondern ein Problem des Telefons sein.

      Bei meinem Speedphone ist es so, dass ich einstellen kann, ob das Telefon beim legen in die Ladeschale auflegt, oder in den Freisprechmodus wechselt.

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago


      @Käseblümchen  schrieb:
      ob das Telefon beim legen in die Ladeschale auflegt

      An sich eine gute Sache, aber ich sehe es bei der Tante meiner Gattin, die hat ihr Mobilteil den ganzen Tag auf ihrem Rollator liegen und stellt es erst abends bevor sie zu Bett geht in die Ladeschale, somit hat sie von dieser Funktion nichts. Allerdings hat diese 85 jährige Tante auch dieses Problem nicht, obwohl sie auch nie die Auflegentaste drückt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      3 years ago

      in  

      341

      0

      1

      Solved

      in  

      48

      0

      2

      in  

      47

      0

      1

      Solved

      in  

      858

      0

      2

      in  

      356

      0

      3