Gelöst
Leitungen für Glasfaseranschluss / Wechsel zur Telekom von Vodafone
vor 2 Jahren
Hallo,
ich bin aktuell mit meinem Festnetzanschluss und 250er VDSL sowie mit 4 Mobilfunktverträgen Kunde bei Vodafone. Die Telekom hat in meinem Wohnhaus bereits Glasfaser in den Verteiler eingezogen und der Ausbau soll in den nächsten Monaten abgeschlossen werden.
Derzeit bin ich noch 1 Jahr an meine Vodafone-Verträge gebunden und möchte natürlich nicht doppelt bezahlen.
Frage: Kann ich als Eigentümer bereits jetzt das Einziehen der Glasfaserleitung in meine Wohnung (auch ohne Telekom-Vertrag) beauftragen um so alles für einen späteren Wechsel zur Telekom vorzubereiten? Vermutlich zieht die Telekom für meine Nachbaren ohnehin in den nächsten Wochen und Monaten die Leitungen vom Verteiler durch Leerrohre in die Wohnungen.
Wie gehe ich am besten vor?
491
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
744
0
3
841
0
4
vor 2 Jahren
1258
0
3
5097
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo, ich bin aktuell mit meinem Festnetzanschluss und 250er VDSL sowie mit 4 Mobilfunktverträgen Kunde bei Vodafone. Die Telekom hat in meinem Wohnhaus bereits Glasfaser in den Verteiler eingezogen und der Ausbau soll in den nächsten Monaten abgeschlossen werden. Derzeit bin ich noch 1 Jahr an meine Vodafone-Verträge gebunden und möchte natürlich nicht doppelt bezahlen. Frage: Kann ich als Eigentümer bereits jetzt das Einziehen der Glasfaserleitung in meine Wohnung (auch ohne Telekom-Vertrag) beauftragen um so alles für einen späteren Wechsel zur Telekom vorzubereiten? Vermutlich zieht die Telekom für meine Nachbaren ohnehin in den nächsten Wochen und Monaten die Leitungen vom Verteiler durch Leerrohre in die Wohnungen. Wie gehe ich am besten vor?
Hallo,
ich bin aktuell mit meinem Festnetzanschluss und 250er VDSL sowie mit 4 Mobilfunktverträgen Kunde bei Vodafone. Die Telekom hat in meinem Wohnhaus bereits Glasfaser in den Verteiler eingezogen und der Ausbau soll in den nächsten Monaten abgeschlossen werden.
Derzeit bin ich noch 1 Jahr an meine Vodafone-Verträge gebunden und möchte natürlich nicht doppelt bezahlen.
Frage: Kann ich als Eigentümer bereits jetzt das Einziehen der Glasfaserleitung in meine Wohnung (auch ohne Telekom-Vertrag) beauftragen um so alles für einen späteren Wechsel zur Telekom vorzubereiten? Vermutlich zieht die Telekom für meine Nachbaren ohnehin in den nächsten Wochen und Monaten die Leitungen vom Verteiler durch Leerrohre in die Wohnungen.
Wie gehe ich am besten vor?
Du kannst als Eigentümer auch ohne Vertragsabschluss einen FTTH Anschluss beauftragen.
Einfach hier loslegen und ohne Tarif für Eigerntümer weitermachen
https://www.telekom.de/netz/glasfaser?wt_mc=ii_sososoxx_navi-glasfaser
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie lange läuft die MVLZ noch?
Wie lange läuft die MVLZ noch?
Ein Jahr, siehe Eröffnungspost; inwiefern ist das relevant?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@falk2010
Weil auch nicht jedem Kunden klar ist, das nach dem Ende der MVLZ die Kündigungsfrist nur einen Monat beträgt. Es gibt immer noch Kunden, die der irrigen Annahme unterliegen, das sich der Vertrag um jeweils die MVLZ verlängert, wenn sie nicht entsprechend kündigen. Deshalb noch einmal die Nachfrage.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es gibt immer noch Kunden, die der irrigen Annahme unterliegen, das sich der Vertrag um jeweils die MVLZ verlängert,
Mag sein, aber dann hättest Du das auch als Hinweis/Info geben können.
Jemand der davon überzeugt ist liest aufgrund Deiner kurzen Frage sicher keine Dokumente durch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @axelfrank,
Frage: Kann ich als Eigentümer bereits jetzt das Einziehen der Glasfaserleitung in meine Wohnung (auch ohne Telekom-Vertrag) beauftragen um so alles für einen späteren Wechsel zur Telekom vorzubereiten?
Nein.
In die Wohnung wird die Glasfaser erst gelegt, wenn ein verbindlicher Auftrag für einen Anschluss vorliegt.
Vorher findet nur eine Vorbereitung des Gebäudes statt, mit eventuell zu setzenden Stockwerksverteilern. In die Wohnung wird die Leitung und die GF-TA erst mit einem Anbieterwechsel zur Telekom installiert.
Viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von