Leitungs-ID bei bestehendem Vertrag (für Nachnutzer) herausfinden

7 months ago

Hallo zusammen,

 

bei Bekannten findet im (Einfamilien-)Haus ein Nutzerwechsel statt.

- Vornutzer hat zum 5.11.24 bei der Telekom gekündigt, d.h. , der Anschluss sollte kurz nach Mitternacht offline sein

- Nachnutzer hat zum 5.11.24 einen neuen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen

 

Laut Auftragsbestätigung will die Telekom jetzt für den Neuvertrag einen Techniker rausschicken und es ist nicht klar, warum. Angeblich kann man bei dem neuen Vertrag nicht hinterlegen, wer der Vornutzer war, so dass man sich die Leitungssuche sparen könnte.

Ready-to-Surf (www.telekom.de/ready-to-surf-start) funktioniert scheinbar bei existierenden Verträgen auch nicht, sodass der Nachnutzer die Leitungs-ID nicht ermitteln kann. Die Hotline scheint auch keine Ahnung zu haben, wie man die ID bei Bestandsverträgen herausfinden kann.

Wie kann man die Leitungs-ID in bestehenden Verträgen herausfinden?

1579

20

    • 7 months ago

      volley_ball

      Wie kann man die Leitungs-ID in bestehenden Verträgen herausfinden?

      Wie kann man die Leitungs-ID in bestehenden Verträgen herausfinden?
      volley_ball
      Wie kann man die Leitungs-ID in bestehenden Verträgen herausfinden?

      Aktuell gar nicht. Die Leitungs-ID lässt sich am Anschluss wohl nur sehen, wenn kein Vertrag darauf gebucht ist

      15

      Answer

      from

      7 months ago

      volley_ball

      ... und wie kann man die Information als Bestandskunde dem Nachnutzer bzw. -mieter mitgeben

      ... und wie kann man die Information als Bestandskunde dem Nachnutzer bzw. -mieter mitgeben
      volley_ball
      ... und wie kann man die Information als Bestandskunde dem Nachnutzer bzw. -mieter mitgeben

      Gar nicht, der Nachnutzer muss das machen.

      Answer

      from

      6 months ago

      Und was hat die Telekom dann am Konzept NAHTLOS (=ohne zeitliche Unterbrechung) nicht verstanden?

      Wie zuvor erwähnt, soll es Dinge wie Unternehmenswechsel, Nutzerwechsel etc. geben, bei denen man eine Übergabe hat und nahtlos Internet nutzen will.

      Fakt ist: Die Deutsche Telekom ist auch auf Anruf nicht in der Lage, die Anschluss-ID einem Bestandskunden zu nennen (obwohl diese ja vorliegen müsste).

      Der Technikertermin ist geplatzt - und sieh da, nachdem der alte Anschluss abgeschaltet wurde, kann man die ID sehen - nur ist das jetzt zu spät, um den Anschluss weiter zu bearbeiten. Das System ist so unnützt und es ist nicht klar, warum die Telekom die Daten nicht schon vor Abschaltung an Bestandsanschlüssen mitteilen kann.

      Letztendlich ist es doch eine Kostenfrage: Wenn man den Technikereinsatz nicht hat, dürfte es sich finanziell doch für die Telekom lohnen?

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @volley_ball,

       

      wir verstehen das Konzept "nahtlos" durchaus und streben danach, einen unterbrechungsfreien Übergang zu ermöglichen. Allerdings gibt es technische und prozessuale Herausforderungen, die manchmal zu Verzögerungen führen können.

       

      Ob der Techniker vorbeikommt oder nicht, an den Kosten ändert sich hier nichts. Die Bereitstellungskosten werden bei einer Schaltung immer berechnet. Die Leitungs-ID kann nur bei inaktiven Anschlüssen angezeigt werden, da diese Information in der Regel für administrative und technische Zwecke benötigt wird, wenn ein Anschluss nicht aktiv genutzt wird. Bei aktiven Anschlüssen ist die Leitungs-ID oft nicht sichtbar, um die Integrität und Sicherheit der laufenden Verbindungen zu gewährleisten und um mögliche Störungen im Betrieb zu vermeiden.

       

      Viele Grüße Türkan 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      volley_ball

      Laut Auftragsbestätigung will die Telekom jetzt für den Neuvertrag einen Techniker rausschicken und es ist nicht klar, warum.

      Laut Auftragsbestätigung will die Telekom jetzt für den Neuvertrag einen Techniker rausschicken und es ist nicht klar, warum.
      volley_ball
      Laut Auftragsbestätigung will die Telekom jetzt für den Neuvertrag einen Techniker rausschicken und es ist nicht klar, warum.

      Zum Zeitpunkt der Beauftragung war, und ist noch bis zum 05.11. , der alte Anschluss im Bestand. Deshalb muss der neue Anschluss auf einen Leitungsweg gebucht werden.

      Des weiteren gab es Probleme bei Ready to Surf, und die Seite wurde abgeschalten, ob es mittlerweile gefixt ist, weiss ich nicht.

       

       

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Patti Müller

      die Seite wurde abgeschalten

      die Seite wurde abgeschalten
      Patti Müller
      die Seite wurde abgeschalten

      Die Seite ist schon länger wieder erreichbar. Allerdings zeigt sie bei aktivem Vertrag nichts an.

       

      Patti Müller

      ob es mittlerweile gefixt ist, weiss ich nicht

      ob es mittlerweile gefixt ist, weiss ich nicht
      Patti Müller
      ob es mittlerweile gefixt ist, weiss ich nicht

      Wie beschrieben, die ID wird angezeigt wenn kein Vertrag drauf ist ... zuletzt gesehen hier

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Wortwahl-und-Leitungs-ID/m-p/6923128#M2308517

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Lass doch die Telekom entscheiden, ob sie das Geld ausgeben will oder nicht. 

      0

    • 7 months ago

      volley_ball

      und es ist nicht klar, warum.

      und es ist nicht klar, warum.
      volley_ball
      und es ist nicht klar, warum.

      Der Telekom vermutlich schon.

       

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too