Gelöst

Leitungsbandbreite abends extrem niedrig (14/36 statt 100/50)

vor 5 Jahren

Hallo Support-Team,

 

seit einigen Tagen, vielleicht einer Woche, ist das Internet abends extrem langsam und das Spielen von online-Spielen wird unmöglich, da der Ping zwischenzeitlich extrem hoch geht. Normalerweise haben wir beispielsweise morgens einen Down- und Upstream von rund 100/50 Mbits, also genau das, was unsere Leitung lt. gebuchtem Tarif auch hergeben sollte.

 

Abends sind es leider nur noch 12-16 Mbits im Downstream und rund 30-36 Mbit/s im Upstream. Der Ping steigt von morgens ca. 16ms auf 30-35ms. Alle Werte wurden mit der "Breitbandmessung" (www.breitbandmessung.de) durchgeführt. In Spielen steigt der Ping abends zwischenzeitlich immer wieder für einige Sekunden auf 100-200ms, was zu sehr unschönen Lags führt.

 

Ökosystem:

- Speedport Smart 3

- VDSL 100/50 via Telekom Regio (Osnatel)

- verbunden via LAN-Kabel (Gigabit)

 

Meine Fragen ist, ob ich diese langsame Geschwindigkeit akzeptieren muss? Kann man etwas dagegen tun? Nutzt eine Störungsmeldung etwas? 

 

Wenn alles nichts bringen sollte, besteht aufgrund dieses Umstandes ein Sonderkündigungsrecht? 

Vielen Dank vorab für Ihre Hilfe und Ihre Zeit.

 

1544

6

    • vor 5 Jahren

      Hallo @BestL,

      kannst du mir noch verraten, welche Bandbreite dir angezeigt wird, wenn du die Werte direkt aus dem Routermenü heraus liest? Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

    • vor 5 Jahren

      @BestL 

      Das Problem an Regio Anschlüssen ist, dass der Partner vor Ort genügend Kapazitäten haben muss um alle Kunden zu versorgen. Das hört sich bei dir stark danach an als sei der lokale Anbieter Osnatel aktuell nicht in der Lage den Bandbreitenbedarf aller Kunden zu decken. Dadurch kommt es zu Paketverlusten welche die langsame Geschwindigkeit und hohe Ping Zeiten erklären.

       

      Da die Telekom erst nach dem Netz von Osnatel eingreifen kann wird man in dem Fall nicht viel tun können. Du kannst dich nur mit allen Freunden die du kennst die auch bei Osnatel einen Anschluss haben dort melden und dich beschweren.

       

      Allerdings ist das nur eine Vermutung, es stimmt nur wenn im Router die DSL Geschwindigkeit nach wie vor bei 100Mbit/s liegt, aber dennoch nicht das per LAN ankommt

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      nach einigem Herumprobieren hat sich herausgestellt, dass mein Speedport Smart 3 die Ursache ist. Dem ging ein Telefonat mit dem Regio-Support voraus, bei dem sich herausgestellt hat, dass die Leitungswerte bei der Überprüfung komplett normal sind und ich dementsprechend den Fehler bei mir suchen sollte.

       

      Nach einem erneuten Router-Neustart waren die Leitungswerte dann auch wieder normal. Das ist jetzt leider zum wiederholten Male ein durch den Router verursachtes Problem, sodass ich den Speedport Smart 3 nun ausmustern werde und durch eine Fritzbox ersetze, in der Hoffnung auch weniger Probleme.

       

      Sollte sich noch etwas ergeben, melde ich mich hier erneut.

      Trotzdem vielen Dank für eure Zeit und eure Hilfe!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @BestL 

      Kleiner Tipp. Wenn es eine FB7590 sein darf: http://routermiete.de

       

      Da man in der Regel nach spätestens 3-4 Jahren den Router tauscht da ein schnellerer auf dem Markt ist lohnt sich kaufen nicht mehr. Mieten ist günstiger.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      nach einigem Herumprobieren hat sich herausgestellt, dass mein Speedport Smart 3 die Ursache ist. Dem ging ein Telefonat mit dem Regio-Support voraus, bei dem sich herausgestellt hat, dass die Leitungswerte bei der Überprüfung komplett normal sind und ich dementsprechend den Fehler bei mir suchen sollte.

       

      Nach einem erneuten Router-Neustart waren die Leitungswerte dann auch wieder normal. Das ist jetzt leider zum wiederholten Male ein durch den Router verursachtes Problem, sodass ich den Speedport Smart 3 nun ausmustern werde und durch eine Fritzbox ersetze, in der Hoffnung auch weniger Probleme.

       

      Sollte sich noch etwas ergeben, melde ich mich hier erneut.

      Trotzdem vielen Dank für eure Zeit und eure Hilfe!

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @BestL,

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

      Halte uns gerne auf dem Laufenden, ob die Probleme mit einem neuen Router behoben sind.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen