Leitungskapazität und Telekom-Tarif

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich habe schon lange einen MagentaZuHause M Tarif mit 50 Mb/s gebucht.

Nun zeigt meine FritzBox WLAN 7360 in den DSL-Informationen für

 

Leitungskapazität 16966 kbit/s

und für

DSLAM-Datenrate Max. 116800 kbit/s

 

In den live-Statistiken erziehle ich im Download aber auch nur max 16 MBit/s.

 

Das ist ja alles viel weniger als die garantierten 50 MBit/s.

 

Meine Frage:

Lohnt es sich da über eine Erhöhung des Datentarifs auf sagen wir mal 100 Mb/s nachzudenken um wenigsten eine Verdopplung dann der 16 MB/s hinzubekommen?

 

Oder würde das an den Leitungskapazitäten nichts ändern?

 

Oder wie bekomme ich die Telekom dazu, über haupt die vertraglichen 50Mbit zu liefern?

959

20

    • vor 6 Jahren

      Das hört sich eher nach Magenta M mit VDSL25 an. Bitte schau doch mal diesbezüglich in den Daten des Kundencenters nach.

      Andernfalls wäre das IMHO eine Störung und sollte gemeldet werden zur Behebung.

      In Deinem Forenprofil solltest Du direkt mal Deine Kundennummer eintragen - Teammitarbeiter könnten sich so direkt Deinen Anschluss ansehen und hier für Aufklärung sorgen.

      14

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Welche Firmware läuft denn auf der Box?

      Die 7360 hat die Vectoring Unterstützung erst per Update bekommen.

       

      Ein grottiges Modem hat sie übrigens nicht. Es ist das selbe Modem wie bei der 7490 verbaut.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Mike93 

       

      Die 7360v1 hatte meines Wissens NICHT das Modem der 7490.

       

      Beim altgerät trocknet Kühlleitpaste und Kondensatoren aus, das kann die Ursache des Problems sein.

       

      Allein aus Sicherheits und Komfortgründen sollte auf die 7520 / 7590 / 7530 Linie umgestellt werden.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Mächschen Der einzige Unterschied zwischen der v1 und v2 ist meines Wissens nach die Größe des Flash Speichers (16 vs 32 MB).

      Das Modem ist immer das Lantiq VRX208.

       

      https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://eisbaer.square7.ch/qwertz/eisbaer/FritzBox%2520Uebersicht%2520-%25202016-05-26eisbaer.xls&ved=2ahUKEwiilJDvjeTkAhVBDuwKHYNkBPwQFjADegQIBBAB&usg=AOvVaw1QpxJW9_IRl4XKl4ZqDzDT&cshid=1569144266010

       

      Klar, eine neue Fritzbox kann nicht schaden, alleine weil die 7360 schon sehr alt ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      konradMD

      Oder wie bekomme ich die Telekom dazu, über haupt die vertraglichen 50Mbit zu liefern?

      Oder wie bekomme ich die Telekom dazu, über haupt die vertraglichen 50Mbit zu liefern?

      konradMD

      Oder wie bekomme ich die Telekom dazu, über haupt die vertraglichen 50Mbit zu liefern?



      In einem Magenta Zuhause M werden keine 50 MBit vertraglich vereinbart.

      Was genau dir an Bandbreite geschuldet ist steht in deiner Auftragsbestätigung

       

      mazum.JPG

      0

    • vor 6 Jahren

      konradMD

      Leitungskapazität 16966 kbit/s In den live-Statistiken erziehle ich im Download aber auch nur max 16 MBit/s.

       

      Leitungskapazität 16966 kbit/s

       

      In den live-Statistiken erziehle ich im Download aber auch nur max 16 MBit/s.

      konradMD

       

      Leitungskapazität 16966 kbit/s

       

      In den live-Statistiken erziehle ich im Download aber auch nur max 16 MBit/s.


      Alleine diese Datenraten um die 16 MBit/s deuten ja schon darauf hin, dass da mit dem Vectoring irgendwas nicht läuft. Einfach um die Fritzbox als Ursache auszuschließen, würde ich mal irgendwo einen zeitgemäßen Router leihen und dranhängen.

       

      Danach kann man immer noch behaupten, dass die Telekom ihren Job nicht macht.

       

      ER

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @konradMD,

      warum nur so wenig von deiner Geschwindigkeit ankommt, kann unterschiedliche Gründe haben. Von @all kam ja bereits der Hinweis, das unter Umständen die Fritzbox eine Ursache sein kann. Aber ich werfe auch gerne einen Blick auf die Leitung um zu sehen, wie dort aktuell die Werte aussehen.
      Hinterlege dafür doch bitte deine Rückruf- und Kundennummer innerhalb des Profils http://bit.ly/Kundeninfos und gib mir danach einen kurzen Wink.
      Dann messe ich gerne die Leitung durch und melde mich anschließend bei dir.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Andrea,

      ich habe meine Kundennummer hinterlegt.

       

      Ansonsten habe ich seit heute eine neue FritzBox 7590 - mit FritzOS 07.12

      Die angezeigten Daten sind unverändert:

       

      Down: 15,90 Mbit/s

      Up: 1.295 kbit/s

       

      VDSL2 17a (ITU G.993.2)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @konradMD,

      ich habe den Anschluss gemessen. Mehr als 25 MBit/s sind dort nicht möglich und auch derzeit geschaltet.
      Aber es stimmt etwas nicht mit dem Anschluss. Sie bekommen zuwenig Geschwindigkeit als Ihnen zustünde.

      Aus diesem Grund habe ich ein Störungsticket erstellt und ziehe die Diagnose hinzu, um das nun zu klären.


      Grüße Detlev K.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    277

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1924

    0

    6

    Gelöst

    1602

    2

    4