Verlust der Leitungskapazität und Störabstandsmarge.
4 years ago
Hallo alle zusammen,
Ich bin kurz vor dem Verzweifeln und weiß einfach nicht mehr weiter.
Seit geraumer Zeit habe ich Probleme mit meinem Internetanschluss vor ca. 2 Wochen fand eine Portumstellung bei mir statt. Die erste Woche lief alles super 7600 Leitungskapazität synchronisiert mit meine 6900 Internet kahm mit 5,9Mbit.
Diese Woche fing es dann an beginnend gegen Drei Uhr nachts CRC Fehler ansteigend in die tausende Störabstandsmarge sinkend bis zum Verlust der Synchronisation.
Nun vermehrt sich dieses Bild und wird immer schlimmer
Fritzbox und DSL Kabel getauscht und störsicherheit alles ausprobiert aber es wird nicht besser. Zu Beginn der Woche meinte ein Kundendienstberater am Telefon der Port wäre überhitzt.
Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen. Ich hätte gerne wieder die sauberen 5,9Mbit von der ersten Woche.
Anbei noch ein Paar aktuelle Screenshots.
694
40
This could help you too
1813
0
5
308
0
3
344
0
4
4 years ago
@pauknerdaniel
Die wichtigsten Infos fehlen: Der Typ der Fritzbox und deren installierte Firmwareversion.
Nur aus einem früheren Beitrag kann man ableiten, dass evtl. eine " FB LTE " genutzt werden könnte.
Erfolgte ein Tausch der nicht genannten Fritzbox gegen das gleiche Routermodell - oder ein anderes?
3
Answer
from
4 years ago
Wennn das nicht mal wieder eine 7590 mit 7.20 oder 7.21 mit unpassenden Router ist. Denn nachts um 3 wäre normaler Zeitpunkt für einen Protokollwechsel.
Answer
from
4 years ago
Erste Fritzbox 7560
Jetzt dran 7530 Fritz OS 7.21
Answer
from
4 years ago
Nachts um drei hat es angefangen Heute hatte ich über den Tag verteilt 15 Verbindungsabrüche.
7530 auch von den OS Problemen betroffen???
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo alle zusammen, Ich bin kurz vor dem Verzweifeln und weiß einfach nicht mehr weiter.
Hallo alle zusammen,
Ich bin kurz vor dem Verzweifeln und weiß einfach nicht mehr weiter.
...und dann erzählst du was von einem nicht funktionierenden DSL-Anschluss?!
29
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer
Also beim TE zu mindestens nicht "zugeschlagen".
Die ASSIA -Daten zeigen zwar Fehler auf - eine Auswertung gibt es schon - Aber allgemein konnte ich bei ADSL-Anschlüssen noch nicht wirklich eine "Deckelung" feststellen.
Kann aber sein, dass es da auch noch nicht wirklich überall greift. - Da werde ich doch glatt mal meinen Junior fragen, der sowas auch projektiert...
...mittlerweile lerne ich ja auch von meinem Nachwuchs (dazu)
Answer
from
4 years ago
@prophaganda ja wird über RAM sein.
Man erkennt es ja an meinem letzten Screenshot. Regelt der RAM auch wieder von alleine hoch? Vielleicht ist es ja auch eine Folge meiner gemeldeten Störung?
Answer
from
4 years ago
Teilweise gar nicht. Bei derart langen Verbindungen ist die Strategie etwas anders. Er versucht vorher mit höheren Datenraten zu übertragen. Wenn es dabei zu zuvielen Störungen kommt und damit die Anzahl der gültigen Pakete zu sehr sinkt, senkt er anschließlich die Geschwindigkeit. Dadurch hat er pro Paket größere Chancen die Signale zu verstehen, damit steigt die Anzahl der gültigen Pakete, er bgraucht weniger Retransmits und damit ist die Übertragung schneller trotz scheinbar gesunkener Übertragungsrate.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie ich anhand Ihrer hinterlegten Daten gesehen habe, ist der Anschluss über das gemeldete Ticket weiter unter Beobachtung.
Informieren Sie mich, wenn ich noch irgendwie unterstützen soll.
Viele Grüße Martina Ha.
5
Answer
from
4 years ago
Danke dir @prophaganda das beruhigt mich schon mal. Passt ja dann wenn es im APL geerdet ist.
Am WE schicke ich hier Mal ein Foto von der geplanten Verlegung.
Answer
from
4 years ago
Mal eine Frage an die Speziallisten.
Kann ich mein neues Kabel wie hier im Bild ohne Probleme verlegen oder muss ich auf etwas achten?
Wanddurchbruch zum Router wäre Links und rechts geht es weiter zum APL .
Kann ich noch ein Cat7 Kabel auf halber Strecke dazulegen?
Hoffe ihr könnt mir helfen, bevor ich unnötig das Kabel hier hin lege.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
IMG_20210118_113854_127.jpg
IMG_20210118_113856_866.jpg
Answer
from
4 years ago
sind deine Fragen noch aktuell?
Falls ja, verrate mir doch was genau du technisch vorhast und warum du ein Cat7 Kabel dazwischen legen möchtest!?
Viele Grüße,
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from