Gelöst

Leitungskapazität und DSL Synchronisation stark verschlechtert

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich wohne auf dem Land und bekomme daher nur einen DSL Anschluss über dsl ram ip 6000.
Bis zum 14.01.2019 synchronisierte meine Fritzbox 7390 mit:

5.632 kbit/s down 1689 kbit/s up

Seit dem 15.01.2019 haben ist die Leitungskapazität plötzlich im Upload auf 1/3 des bisherigen Wertes gesunken:

5.632 kbit/s down 584 kbit/s up

 

Der Unterschied in der Uploadgeschwindigkeit ist natürlich deutlich spürbar und liegt jetzt unter dem vertraglich zugesicherten Minimum.

Die Leitungsprüfung online ergab auch, dass eine Störung vorliegt, die ich auch gemeldet habe.

Das endete aber darin, dass das Ticket 3 Tage später einfach kommentarlos geschlossen wurde, mit der Bemerkung: Fehlerhafter DSL Router.

Die ausgehandelten Verbindungsdaten der FritzBox habe ich angehängt (vorher/nachher).

Selbstverständlich habe ich alle Kabel geprüft und die FritzBox mehrfach neu gestartet.

Hat jemand eine Idee, woher die Verschlechterung kommen könnte und was ich tun kann, um wenigstens wieder eine Verbesserung meiner Uploadgeschwindigkeit zu erreichen?

 

Vielen Dank im Voraus!

 --

Hanno

sync_1600_up.jpg

Fritz DSL 5db 2019-01-14.jpg

DSL Spektrum_aktuell.jpg

638

16

    • vor 6 Jahren

      @hanno72 

      Die 7390 reicht für deinen Anschluss noch. Für VDSL Vectoring allerdings wäre sie nicht geeignet, weshalb vermutlich der Mitarbeiter der dein Störungsticket geschlossen hat einfach nicht auf deinen Tarif geachtet hat.

       

      Dennoch sollte man bei dem Alter von Router auch einen Defekt nicht ausschließen. Hast du noch einen anderen zum Testen da?

       

      Ein Teami hier kann die Störung auch aufnehmen, da solltest du weiter kommen.

      Trage bitte hier deine Kundendaten ein damit sich das Telekom Hilft Team um dich kümmern kann. Sie können auch bloß von Mitarbeitern gelesen werden :).

       

      Welches FritzOS ist auf der 7390?

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @FelixKruemel,

       

      ich habe nun temporär eine andere FritzBox (ebenfalls 7390) angeschlossen.
      Das Ergebnis ist leider nahezu identisch.
      Leitungsdaten und Spektrum von diesem Versuch sind im Anhang zu sehen.

      Synchronisation ist auch mit diesem Gerät bei 5.632 kbit/s down und 611 kbit/s up.

       

      Die Downloadrate ist ja unter den Umständen hier optimal und die möchte ich auch behalten,

      aber warum ist die Uploadrate im Januar von 1.689 kbit/s plötzlich auf 611 kbit/s gesunken?

      dsl_box2.jpg

      spektrum_box2.jpg

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @hanno72 

       

      Melde direkt eine Störung oder lasse vom @Telekom hilft Team die Leitung mal galvanisch messen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @hanno72 

      Dann einfach gedulden, ein Teami wird Mal hier durchmessen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @hanno72 ,

      hast du noch einen Splitter in der Leitung?

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nein, die Fritzbox hängt ohne Splitter direkt an der Leitung.

      Hätte ich auch gleich erwähnen sollen, sorry!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @hanno72,

      ich schaue mir gerne deine Leitung an. Ich melde mich sobald ich eine Ergebnis habe.

      Gruß Sören G.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @hanno72,

      ich übernehme einmal für meinen Kollegen. Leider konnte mein System nicht eindeutig ausmachen, wo der Fehler liegt. Daher habe ich das nun an einen Techniker im Außendienst gegeben, der sich das anschaut. Dafür ist es auch notwendig, dass jemand zu Hause ist, der dem Kollegen Zugang zur Telefondose ermöglichen kann. Leider hatte ich telefonisch gerade keinen Erfolg, um einen Termin abzustimmen. Ich habe nun erst einmal einen Termin für Dienstag 19. März 2019 zwischen 12 und 16 Uhr reserviert. Ich hoffe, dann ist jemand vor Ort. Sollten wir den Termin noch mal verschieben, sag bitte Bescheid.

      Ich wünsche ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank Sabine und Sören!
      Ich bin sehr gespannt, was der Techniker morgen am Dienstag feststellen kann.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
      Der Techniker war da und hat das Problem behoben.
      Es war "ein defektes Kabel im Nahverteiler".
      Jetzt sind wieder alle Werte so, wie sie sein sollen Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @hanno72,

      vielen lieben Dank für die Rückmeldung. Freut mich sehr, dass der Kollegen vor Ort alles klären konnte. Ich wünsche noch einen schönen Abend.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
      Der Techniker war da und hat das Problem behoben.
      Es war "ein defektes Kabel im Nahverteiler".
      Jetzt sind wieder alle Werte so, wie sie sein sollen Fröhlich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von