Solved
Leitungsmangel, obwohl eine freie Leitung besteht!
5 years ago
Seit Monaten kann ich keinen DSL-Vertrag abschließen weil in meiner Wohnung angeblich "Leitungsmangel" besteht. Grund: Die Telekom gibt die Leitung in meine Wohnung nicht frei weil sie angeblich von 1&1 belegt ist. Das ist allerdings nicht wahr, weil die 1&1 mir mehrmals versichert hat, dass auf dieser Leitung kein Vertrag besteht, und sie von der 1&1 auch nicht anderweitig genutzt wird. Stattdessen scheitert ein Schalttermin für meinen DSL-Anschluss immer daran, dass die Telekom die Leitung nicht freigibt.
Mehrmals habe ich dieses Problem einem Mitarbeiter am Telefon geschildert. Anstatt mir zu helfen und zuzugeben, dass dort wahrscheinlich ein Fehler im System vorliegt, wurde ich stattdessen damit abgefertigt, dass die Telekom nicht verpflichtet sei mir einen DSL-Anschluss zur Verfügung zu stellen.
Was kann ich tun?
Ich benötige beruflich dringend Internet zuhause und kann den langsamen Anschluss der Nachbarn nicht ewig benutzen!
3431
18
This could help you too
570
0
7
1172
0
20
5 years ago
Hallo, @johannes.gritzka , willkommen hier in der Kunde-hilft-Kunde-Community.
Und doch, es kann sein, dass der 1&1-Kunde zwar ausgezogen ist, das Vertragsverhältnis aber noch nicht kmpl. beendet ist, bzw. die Kündigung durch 1&1 nicht bei der Telekom eingetroffen ist.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
8
Answer
from
5 years ago
Dazu sehe ich im Moment keinen Anreiz, da mir die Telekom ja auch nicht helfen will/kann.
Warum auch, wenn du ohne Festnetzanschluss auskommst.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, versuchte 1&1 für dich einen Anschluss zu schalten, und erhielt von der Telekom die Information, dass zu dir keine Leitung frei sei, da eben diese Leitung durch 1&1 belegt sei?
Und 1&1 nimmt das zur Kenntnis, und weist dich ab, obwohl sie dir genüber behaupten, dass die Leitung gar nicht mehr durch sie belegt sei.
Jetzt wäre es doch die Aufgabe von 1&1, das ganze zu klären.
Dazu müssten sie der Telekom die Schnittstellen-Informationen zukommen lassen, die belegen, dass sie die Leitung freigegeben haben.
Nur dann kann die Telekom das überprüfen.
Nur wenn du der Telekom ein Auftrag erteiltst, ist es deren Aufgabe zu klären, was Sache ist.
Answer
from
5 years ago
Dazu sehe ich im Moment keinen Anreiz, da mir die Telekom ja auch nicht helfen will/kann.
Dann dürfte eine weitere Kommunikation in diesem Forum nicht weiter helfen.
1&1 sollte dann dein Ansprechpartner sein.
Answer
from
5 years ago
Oder man entscheidet sich dazu, den Anschluss bei der Telekom direkt zu beauftragen, aber letztendlich können viele Wege nach Rom führen, wobei 1&1 äußerst ungern manuell einen Anschluss bei der Telekom anfragt, in der Regel wird abgelehnt, um Kosten zu sparen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@johannes.gritzka
Hier der korrekte Link zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Sag bitte Bescheid, wenn du Kunden- und Rückrufnummer hinterlegt hast.
0
5 years ago
Seit Monaten kann ich keinen DSL-Vertrag abschließen weil in meiner Wohnung angeblich "Leitungsmangel" besteht. Grund: Die Telekom gibt die Leitung in meine Wohnung nicht frei weil sie angeblich von 1&1 belegt ist. Das ist allerdings nicht wahr, weil die 1&1 mir mehrmals versichert hat, dass auf dieser Leitung kein Vertrag besteht, und sie von der 1&1 auch nicht anderweitig genutzt wird. Stattdessen scheitert ein Schalttermin für meinen DSL-Anschluss immer daran, dass die Telekom die Leitung nicht freigibt. Mehrmals habe ich dieses Problem einem Mitarbeiter am Telefon geschildert. Anstatt mir zu helfen und zuzugeben, dass dort wahrscheinlich ein Fehler im System vorliegt, wurde ich stattdessen damit abgefertigt, dass die Telekom nicht verpflichtet sei mir einen DSL-Anschluss zur Verfügung zu stellen. Was kann ich tun? Ich benötige beruflich dringend Internet zuhause und kann den langsamen Anschluss der Nachbarn nicht ewig benutzen!
Seit Monaten kann ich keinen DSL-Vertrag abschließen weil in meiner Wohnung angeblich "Leitungsmangel" besteht. Grund: Die Telekom gibt die Leitung in meine Wohnung nicht frei weil sie angeblich von 1&1 belegt ist. Das ist allerdings nicht wahr, weil die 1&1 mir mehrmals versichert hat, dass auf dieser Leitung kein Vertrag besteht, und sie von der 1&1 auch nicht anderweitig genutzt wird. Stattdessen scheitert ein Schalttermin für meinen DSL-Anschluss immer daran, dass die Telekom die Leitung nicht freigibt.
Mehrmals habe ich dieses Problem einem Mitarbeiter am Telefon geschildert. Anstatt mir zu helfen und zuzugeben, dass dort wahrscheinlich ein Fehler im System vorliegt, wurde ich stattdessen damit abgefertigt, dass die Telekom nicht verpflichtet sei mir einen DSL-Anschluss zur Verfügung zu stellen.
Was kann ich tun?
Ich benötige beruflich dringend Internet zuhause und kann den langsamen Anschluss der Nachbarn nicht ewig benutzen!
Mir ist nicht ganz klar ob es um einen Neuanschluß bei 1&1 oder bei der Telekom geht.
Wenn bei 1&1 mußt du das alles auch mit 1&1 klären.
Falls bei Telekom, ist es erforderlich, dass Du deine Kontaktdaten(Mobil- oder Festnetz-Rufnummer) in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
4
Answer
from
5 years ago
Ich habe sowohl bei 1&1 versucht einen Anschluss zu bekommen. die 1&1 behauptete, dass die Telekom die Leitung nicht freigibt und die Telekom meinte, dass sie auch keinen Anschluss schalten kann, weil die 1&1 die Leitung noch belegt...
Vielen Dank!
Answer
from
5 years ago
@johannes.gritzka
Beauftrage bei der Telekom dann kann dir hier vielleicht geholfen werden, sonst nicht.
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @johannes.gritzka,
woher willst Du denn überhaupt wissen, dass es die Hauszuführung ist, die angeblich belegt sein soll?
Es kann doch ebensogut auch das Querkabel voll sein. Das Ergebnis was das IV-System ausgibt, ist ebenfalls ein Leitungsmangel.
Stattdessen scheitert ein Schalttermin für meinen DSL-Anschluss immer daran, dass die Telekom die Leitung nicht freigibt.
Wenn es denn so sein sollte, dann muss 1&1 die Leitung freigeben und nicht die Telekom. Die Telekom hat keinen Zugriff, solange die Leitung von einem anderen Anbieter belegt ist.
Anders ausgedrückt, solange ein anderer Anbieter für eine Leitung Miete bezahlt, gehört ihm diese Leitung und die Telekom darf die Leitung nicht anfassen.
1
Answer
from
5 years ago
Wenn die 1&1 die Leitung tatsächlich noch mieten würde, dann könnten sie mir ja einen Anschluss schalten, anstatt mir zu erklären, dass es nicht geht, weil die Telekom die Leitung nicht hergibt.
Vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @johannes.gritzka ,
so wie ich deinen Beiträgen entnehme, wurde der Anschluss bei einem anderen Anbieter beauftragt. In diesem Fall ist dein Ansprechpartner auch dein Anbieter. Das ist dort aber auch so bekannt. Diese können sich wiederum mit unserer Fachabteilung in Verbindung setzen. Wir können das hier anhand fehlender Anschlussdaten nicht klären.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Ask
from