Solved

Leitungsproblem Magenta Zuhause L schafft inzwischen nur noch 33MBit

6 years ago

Hallo zusammen,

 

stehe vor einem Problem, dass ich noch nicht richtig eingrenzen kann. Ich habe seit letzer Woche Montag einen neuen Magneta Zuhause L Zugang (vorher über KAbel) und habe jetzt mal ins Webinterface bei meiner Fritzbox gesehen und festgestellt dass nur ca. 60 MBit ankommen. Da ich ein recht langes Kabel von TAE Dose zur FB habe, hab ich es erstmal darauf geschoben und jetzt testweise ein kürzeres besorgt. Ergebnis: gar keine Verbindung möglich.

Nachdem ich nun das alte Kabel wieder eingesteckt habe, kommen sogar nur noch 33Mbit an?!

Das ist natürlich absolut nicht akzeptabel! Nur woran kann es liegen? Interessanterweise war mit dem der FB beiligienden KAbel auch keine Verbindung möglich. Ist die Zuleitung (immerhin 586m) so sch.. das die letzten Meter im Haus tatsächlich so entscheiden sind? Oder ist die FB fehlerhaft? Kann es im dümmsten Fall an der TAE Dose liegen?

Screenshot von der FB hab ich angehängt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee

Unbenannt.png

459

0

17

    • 6 years ago

      @jj1987 

       

      Der Typ der Fritzbox fehlt ebenso wie deren installierte Firmwareversion.

      7

      from

      6 years ago

      @jj1987 

       

      Sind mehrere TAE -Dosen im Haushalt "verbaut"? - Schon das kann die Ursache sein.

       

      Die FB sollte immer an der 1. TAE -Dose nach dem APL angeschlossen werden -

      denn im Fehlerfalle ist auch die Telekom genau bis zu dieser Dose verantwortlich.

       

      Ich habe auch eine Hausverkabelung vom Keller bis zum 1. OG, da dort meine FB 7590

      als Masterrouter steht.

       

      Auf dem Leitungsweg dorthin waren noch 2 weitere Dosen installiert, da vor 30 Jahren DECT -Telefone

      noch sehr teuer waren.

       

      Nach Umstellung auf reine IP-Telefonie Anfang 2016 wurde dann zwar die Leitung vom UG zum 1. OG

      "durchgeschleift" - zeitweise traten aber auch wieder Störungen auf.

       

      Der seinerzeit beauftragte Techniker eine Privatfirma klemmte die Dose im 1. OG ab, nicht jedoch

      diejenige im EG (mein Fehler, da ich im 1. OG und im EG jedesmal einen schweren Schrank ausräumen

      und wegziehen mußte).

       

      Erst ein Telekom-Techniker legte auch die Dose im EG komplett lahm bzw. stellte eine störungsfreie Verbindung

      vom UG ins 1. OG her.

       

      Zusätzlich ließ er mir noch ein sog. Signaturkabel der Telekom da,  der es ermöglicht, "bis zum Router" zu messen.

       

      Seitdem hatte ich nie wieder DSL-Probleme...

       

      Nachtrag: Sowohl der Techniker eine Privatfa. als auch der Telekom-Techniker setzten zum Glück

                      "Scotchlok"-Schneidverbinder ein.

                      Damit werden die zu verbindenden Kupferkabelenden in einer Fettfüllung "versiegelt"

                      - und können damit nicht schnell oxidieren oder Grünspan ansetzen.

       

       

      from

      6 years ago

      Ist ein 4-Parteien Mietshaus von Anfang der 90er- da ich die letzten Jahre Internet über Kabel hatte, hab ich ehrlich gesagt nicht so auf die TAE -Dosen geachtet, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich nur eine Dose im Wohnzimmer habe. Weitere Dosen würden aber durchgeschliffen werden, richtig?

      Hatte sowieso vor die Dose mal auszubauen um mir die Verkabelung anzugucken, da könnte ja auch eine Fehlerquelle sein. Bei der Gelegenheit gucke ich mal ob da mehr als 2 Adern in der Dose sind.

       

      Habe jetzt gerade noch mal bei der FB unter DSL geschaut - dort werden inzwischen einige Fehler gezeigt - Screenshot hab ich mit angehängt.

      Sieht irgendwie auch nicht so gut aus?!

       

      Vielen Dank schon mal an alle für die hilfreichen Denkanstöße

      Fehler.png

      0

      from

      6 years ago

      @jj1987 

      Zusätzlich zu Stichleitungen ist möglicherweise auch kein geeignetes Kabel zwischen APL und TAE verwendet wurden.

      Wenn du also die TAE rausnimmst auch gleich schauen was für ein Kabel ankommt. 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 6 years ago

      Was sagt die Störungsstelle und der von dir beauftragte Techniker?

      0

    • 6 years ago

      Hallo @jj1987 ,

      Du hattest ja gerade mit dem @Alexander M. telefoniert, dieser hatte mich gebeten, Deinen Fall zu übernehmen und mich noch einmal mit Dir in Verbindung zu setzen. Leider konnte ich Dich unter der hinterlegten Rückrufnummer gerade nicht erreichen. Ich werde es aber weiter probieren, sollte Dir ein Rückruf heute nicht mehr passen, lass uns kurz eine Information hier.

      Gruß,
      Ingo F.

      5

      from

      6 years ago

      @jj1987 

      Auf jeden Fall ist ein ungeeignetes Kabel verwendet wurden. 

      Ich vermute stark dass es noch eine weitere Klemmstelle gibt so viele Adern wurden üblicherweise nicht bis zum APL gezogen. 

       

      Das zusammen kann schon für die schlechte Leitung der grund sein. 

      0

      from

      6 years ago

      @der_Lutz : Dachte zuerst auch, dass evtl. mit demselben Kabel mehrere Wohnungen versorgt werden. Aber ich wohne im EG, der APL ist im Keller und 6 der acht Adern liegen lose im "Bohrloch"

      Aber ich habe gerade eine SMS bekommen, dass mich morgen Vormittag ein Techniker besucht, mal sehen was der sagt.

       

      Das muss ich auch mal sagen: sehr schneller Service durch die Telekom!

      0

      from

      6 years ago

      In jedem Fall ist es ungeeignetes Kabel. 

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      So Techniker war da, hat alles durchgemessen und die Dose selbst als Problem identifiziert.

      Neue Dose eingebaut und nun schnurrt der Anschluss wie ein Kätzchen. Satte 114MBit!

       

      Top Service - ich bin wirklich positiv überrascht wie schnell und unkompliziert das jetzt ging!

      Fettes Dankeschön an die Community und alle Beteiligten der Telekom!

      0

    • 6 years ago

      @jj1987,

      super, vielen Dank für die positive Rückmeldung. Fröhlich


      Grüße Detlev K.

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...