Letze Chance TELEKOM! Zeitschaltung - WLAN funktioniert nicht

3 years ago

Hallo Liebe Community, Hallo Telekom,

 

Gerät: Speedport smart 4 typ A

 

Wir haben die Zeitschaltuhr eingestellt von 0:00 Uhr Wlan aus und um 6 uhr morgens SOLLTE sie wieder SELBSTÄNDIG angehen. Tut es nicht. Wir müssen quasi hinlaufen, den router erreichen, Knopf drücken und Wlan wieder manuell einschalten, wie vor 20 Jahren quasi. 

 

Wir haben ein Neugeborenes zu Hause, also ist es nicht möglich, jedes Mal manuell einzuschalten, und es sollte auch nicht selbstverständlich sein. Wir zahlen jeden Monat Geld für ein Produkt der Telekom, das NICHT funktioniert.

 

Das kann und darf so nicht weiter gehen, macht mich sehr nachdenklich.

 

Danke und Gruß

1865

0

34

    • 3 years ago

      Habt ihr den Router gekauft oder gemietet?
      Falls gemietet könnt ihr ihn ja umtauschen lassen.

       

       

      BTW:

      So von Kunde zu Kunde.

      Ist es nicht etwas übertrieben dass man durchs Haus rennt und allen sagt sie sollen alles bei der Telekom kündigen wegen einem Router der nicht so will wie ihr wollt? 

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi CobraCane,

       

      klingt zwar traurig, aber wenn man bedenkt wie wir teilweise von Techniker und dem Telekom Support behandelt wurden,  kann man das eventuell bisschen nachvollziehen. Grüße

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      anilerensen

      klingt zwar traurig, aber wenn man bedenkt wie wir teilweise von Techniker und dem Telekom Support behandelt wurden, kann man das eventuell bisschen nachvollziehen. Grüße

      klingt zwar traurig, aber wenn man bedenkt wie wir teilweise von Techniker und dem Telekom Support behandelt wurden,  kann man das eventuell bisschen nachvollziehen. Grüße
      anilerensen
      klingt zwar traurig, aber wenn man bedenkt wie wir teilweise von Techniker und dem Telekom Support behandelt wurden,  kann man das eventuell bisschen nachvollziehen. Grüße

      Das ist dann was völlig anderes wenn ihr grundsätzlich unzufrieden seid, davon war aber in keiner Silbe die Rede davon.

      So klingt der Beitrag eigentlich nur als Erpressungsversuch was halt auch nicht die feine Art ist.

       

      Aber magst du auf die eigentliche Frage eingehen? Ist der Router gemietet?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Entweder Sie lösen das Problem in den nächsten zwei Wochen oder ich sorge dafür, dass jeder in diesem Haushalt alles kündigt, was mit der Telekom zu tun hat.

      Entweder Sie lösen das Problem in den nächsten zwei Wochen oder ich sorge dafür, dass jeder in diesem Haushalt alles kündigt, was mit der Telekom zu tun hat. 

      Entweder Sie lösen das Problem in den nächsten zwei Wochen oder ich sorge dafür, dass jeder in diesem Haushalt alles kündigt, was mit der Telekom zu tun hat. 


      Schon wieder so ein Erpresser. Sind wir denn hier im Kindergarten?

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      @Sherlocka  : natürlich hast du recht, es geht hier um ein technisches Problem. Vielleicht hast du aber auch Verständnis dafür, dass ich einmal darauf hingewiesen habe, dass man den hier öfter vorgebrachten Vorwurf der „Erpressung“ vielleicht einmal überdenkt und besser gar nicht erst erhebt. 

      Answer

      from

      3 years ago

      @mboettcher &andere 

      Es wurde schon ausgesprochen bzw geschrieben. Wieso nun weiter drauf rum reiten? Es steht doch schon für alle lesbar da. Auch für spätere Leser. 

       

      Wieso nochmals damit anfangen oder weiter drauf rum reiten?

       

      P.S. Auch wenn ich Verständnis dafür habe. 

      Answer

      from

      3 years ago

      @mboettcher Dann nenne es eben Nötigung. Oder 'Kleinkindverhalten' à la 'Asterix/ Obelix': 'Ich halte jetzt die Luft an...'

      Abgesehen, dass so eine Forderung in sich lächerlich ist, weil sich eine solche 'betriebswichtige Nebensache' eben nicht innerhalb von 14 Tagen reparieren lässt.

       

      @anilerensen Was hält Dich davon ab, ein anderes Produkt einzusetzen? M.W. beherrschen Fritzboxen diese gewünschte Funktion.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @anilerensen 

      die Zeitschaltung der Speedport Smart 4 könnte einen Hau weg haben. Falls Ihr ein Speedphone direkt an der DECT Basis angemeldet habt, könnte man ggf über eine Funktion in dem Speedphone manuell auch das WLAN aktivieren, so dass man dann nicht zum Router unbedingt müsse.

       

      @UlrichZ    ggf anderes Router Modell ohne das Problem oder andere Anregung?

      0

    • 3 years ago

      anilerensen

      Speedport smart 4 typ A

      Speedport smart 4 typ A
      anilerensen
      Speedport smart 4 typ A

      Hat denn Euer Smart 4 Typ A die aktuelle Firmware. Der Fehler mit der WLAN Zeitschaltung wurde schon im Mai 2022 behoben:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

       

      Welche Art der Zeitschaltung nutzt Ihr, die Tägliche oder die Nach Wochentag? Ist das Häkchen gesetzt, dass Angemeldete WLAN-Geräte am Ende des Zeitfensters getrennt werden?

       

      anilerensen

      Wir zahlen jeden Monat Geld für ein Produkt der Telekom, das NICHT funktioniert.

      Wir zahlen jeden Monat Geld für ein Produkt der Telekom, das NICHT funktioniert.
      anilerensen
      Wir zahlen jeden Monat Geld für ein Produkt der Telekom, das NICHT funktioniert.

      D.h., es ist ein Mietgerät!? Dann siehe hier:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 3 years ago

      anilerensen

      Wir haben ein Neugeborenes zu Hause,

      Wir haben ein Neugeborenes zu Hause,
      anilerensen
      Wir haben ein Neugeborenes zu Hause,

      @anilerensen @Was das jetzt damit zu tun? Lass doch das wlan an. Deinen Nachwuchs Intressiert es nicht und verseucht wird es auch nicht. 

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich würde ganz pragmatisch erstmal die Zeit auf 06:00 - 23:59 stellen und schauen was passiert.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Freunde,

       

      sorry für die späte antwort, aber das Problem tritt nach wie vor auf :/, ich weiß auch nicht mehr weiter... vor allem sobald die Zeitschaltuhr das WLAN ausschaltet und wir dann manuell wieder einschalten müssen... hängt sich das Gerät entweder auf oder aber es dauert ewig ca. 5-10 min bis der Router mit dem internet verbindet. 

       

      Was schlagt ihr vor ?

       

      Grüße

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Hello Friends,

       

      tut mir leid für die späte antwort, aber das Problem tritt nach wie vor auf :/, ich weiß auch nicht mehr weiter... vor allem sobald die Zeitschaltuhr das WLAN ausschaltet und wir dann manuell wieder einschalten müssen... hängt sich das Gerät entweder auf oder aber es dauert ewig ca. 5-10 min bis der Router mit dem internet verbindet. 

       

      Was schlagt ihr vor ?

       

      Grüße

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @anilerensen, vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der Telekom hilft Community.

       

      Ein allgemeiner Fehler ist mir aktuell nicht bekannt. Ist die Firmware aktuell? Welche Firmwareversion ist installiert? Sollte es weiterhin zu Problemen bei der Zeitschaltung kommen, gebe ich es gerne zur Prüfung an die Fachabteilung weiter.

       

      Viele Grüße

      Melanie S.

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @anilerensen,

       

      wir hätten auch die Option eines Routertausches. Aber im Vorfeld, wenn der Leidensdruck bei der Frage ausreichend hoch ist, solltest Du einen Werksreset versuchen. Wie in der Anleitung (hier der Download) auf Seite 35 beschrieben.

      Musst ihn dann aber ggf neu einrichten.

       

      Grüße,

       

      Johannes P.

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi Johannes,

       

      ich würde mich über eine schnelle Abwicklung des Routertauschs freuen! Kannst du das bitte für uns organisieren Fröhlich

       

      Einen Werksreset werde ich vorher testen.

       

      Danke und Gruß

       

      Anil

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @anilerensen,

       

      hast du den Reset schon durchgeführt und hat er das Problem gelöst?

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from