Limitierung von Gutscheinen auf dem Schnellstart-Router
vor einem Monat
Umzug wurde von uns frühzeitig gemeldet. Nach einigem hin und her ob ein Kupfer oder Glasfaservertrag möglich ist, hieß es dann es geht nur noch Glasfaser, was uns eigentlich egal ist. Umzug hatten wir dann bereits hinter uns. Durch Versäumnisse und mutmaßliches Vertauschen der Adressen und Eigentümer der Häuser Undundund haben wir also nach 2,5 Monaten immer noch kein Internet, geschweige denn einen Termin in Aussicht. Vom Kundendienst oder Shop bekommen wir immer nur neue Gutscheine, es muss aber jemand bei der Telekom den Schnellstart Router wieder für Gutscheine freischalten, da wir nach der langen Zeit natürlich einige Gutscheine genutzt haben. Das habe ich nun mehrfach versucht und verzweifle bald, ich komme mir vor wie im Film die wutprobe.
Nicht falsch verstehen, ich habe Verständnis wenn mal was falsch läuft. Aber im Jahr 2025 und nach 2,5 Monaten darf ich doch wohl einen Internetanschluss erwarten.
Sollte bis morgen keine Lösung im Shop gefunden werden, geht die Nachtfrist raus und wir gehen zum Mitbewerber.
65
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
266
0
2
vor 4 Jahren
188
0
3
vor einem Jahr
130
0
2
vor 11 Monaten
182
0
2
vor einem Monat
Sollte bis morgen keine Lösung im Shop gefunden werden, geht die Nachtfrist raus und wir gehen zum Mitbewerber.
Umzug wurde von uns frühzeitig gemeldet. Nach einigem hin und her ob ein Kupfer oder Glasfaservertrag möglich ist, hieß es dann es geht nur noch Glasfaser, was uns eigentlich egal ist. Umzug hatten wir dann bereits hinter uns. Durch Versäumnisse und mutmaßliches Vertauschen der Adressen und Eigentümer der Häuser Undundund haben wir also nach 2,5 Monaten immer noch kein Internet, geschweige denn einen Termin in Aussicht. Vom Kundendienst oder Shop bekommen wir immer nur neue Gutscheine, es muss aber jemand bei der Telekom den Schnellstart Router wieder für Gutscheine freischalten, da wir nach der langen Zeit natürlich einige Gutscheine genutzt haben. Das habe ich nun mehrfach versucht und verzweifle bald, ich komme mir vor wie im Film die wutprobe.
Nicht falsch verstehen, ich habe Verständnis wenn mal was falsch läuft. Aber im Jahr 2025 und nach 2,5 Monaten darf ich doch wohl einen Internetanschluss erwarten.
Sollte bis morgen keine Lösung im Shop gefunden werden, geht die Nachtfrist raus und wir gehen zum Mitbewerber.
Nur zu. Wenn ein Mitbewerber ein eigenes Netz hat geht das sicherlich ohne Probleme.
0
vor einem Monat
Durch Versäumnisse und mutmaßliches Vertauschen der Adressen und Eigentümer der Häuser Undundund
Umzug wurde von uns frühzeitig gemeldet. Nach einigem hin und her ob ein Kupfer oder Glasfaservertrag möglich ist, hieß es dann es geht nur noch Glasfaser, was uns eigentlich egal ist. Umzug hatten wir dann bereits hinter uns. Durch Versäumnisse und mutmaßliches Vertauschen der Adressen und Eigentümer der Häuser Undundund haben wir also nach 2,5 Monaten immer noch kein Internet, geschweige denn einen Termin in Aussicht. Vom Kundendienst oder Shop bekommen wir immer nur neue Gutscheine, es muss aber jemand bei der Telekom den Schnellstart Router wieder für Gutscheine freischalten, da wir nach der langen Zeit natürlich einige Gutscheine genutzt haben. Das habe ich nun mehrfach versucht und verzweifle bald, ich komme mir vor wie im Film die wutprobe.
Nicht falsch verstehen, ich habe Verständnis wenn mal was falsch läuft. Aber im Jahr 2025 und nach 2,5 Monaten darf ich doch wohl einen Internetanschluss erwarten.
Sollte bis morgen keine Lösung im Shop gefunden werden, geht die Nachtfrist raus und wir gehen zum Mitbewerber.
wenn du das selbst verursacht hast, kannst du das so stehen lassen, wenn du jemanden anderen damit meinst, ist die Aussage äußerst kritisch zu sehen, der Schuss kann leicht nach hinten losgehen.
Am Anfang macht der Hauseigentümer einen Vertrag mit dem Versorger , da steht Eigentümer und Hausnummer drauf. Wer könnte da also etwas falsch machen, bevor unterschrieben wird ?
Kaum anzunehmen, dass der Versorger die Zuordnung dann von sich aus ändert.
Als nächstes beantragt ein Kunde auf eine bestimmte Hausnummer, da wird nicht mehr nach dem Eigentümer gefragt.
Frage: Ist den überhaupt deine Wohnung, respektive Haus bereits ausgebaut ?
Wenn nicht ausgebaut ist, wirst du auch beim Wettbewerb kaum dein Glück finden
Befülle dein Profil bitte vollständig , 33 % sind zu wenig, und lass das Team mal über die Sache schauen.
1
Antwort
von
vor einem Monat
wenn du das selbst verursacht hast, kannst du das so stehen lassen, wenn du jemanden anderen damit meinst, ist die Aussage äußerst kritisch zu sehen, der Schuss kann leicht nach hinten losgehen.
Am Anfang macht der Hauseigentümer einen Vertrag mit dem Versorger , da steht Eigentümer und Hausnummer drauf. Wer könnte da also etwas falsch machen, bevor unterschrieben wird ?
Kaum anzunehmen, dass der Versorger die Zuordnung dann von sich aus ändert.
Als nächstes beantragt ein Kunde auf eine bestimmte Hausnummer, da wird nicht mehr nach dem Eigentümer gefragt.
Frage: Ist den überhaupt deine Wohnung, respektive Haus bereits ausgebaut ?
Wenn nicht ausgebaut ist, wirst du auch beim Wettbewerb kaum dein Glück finden
Befülle dein Profil bitte vollständig , 33 % sind zu wenig, und lass das Team mal über die Sache schauen.
Durch Versäumnisse und mutmaßliches Vertauschen der Adressen und Eigentümer der Häuser Undundund
Umzug wurde von uns frühzeitig gemeldet. Nach einigem hin und her ob ein Kupfer oder Glasfaservertrag möglich ist, hieß es dann es geht nur noch Glasfaser, was uns eigentlich egal ist. Umzug hatten wir dann bereits hinter uns. Durch Versäumnisse und mutmaßliches Vertauschen der Adressen und Eigentümer der Häuser Undundund haben wir also nach 2,5 Monaten immer noch kein Internet, geschweige denn einen Termin in Aussicht. Vom Kundendienst oder Shop bekommen wir immer nur neue Gutscheine, es muss aber jemand bei der Telekom den Schnellstart Router wieder für Gutscheine freischalten, da wir nach der langen Zeit natürlich einige Gutscheine genutzt haben. Das habe ich nun mehrfach versucht und verzweifle bald, ich komme mir vor wie im Film die wutprobe.
Nicht falsch verstehen, ich habe Verständnis wenn mal was falsch läuft. Aber im Jahr 2025 und nach 2,5 Monaten darf ich doch wohl einen Internetanschluss erwarten.
Sollte bis morgen keine Lösung im Shop gefunden werden, geht die Nachtfrist raus und wir gehen zum Mitbewerber.
wenn du das selbst verursacht hast, kannst du das so stehen lassen, wenn du jemanden anderen damit meinst, ist die Aussage äußerst kritisch zu sehen, der Schuss kann leicht nach hinten losgehen.
Am Anfang macht der Hauseigentümer einen Vertrag mit dem Versorger , da steht Eigentümer und Hausnummer drauf. Wer könnte da also etwas falsch machen, bevor unterschrieben wird ?
Kaum anzunehmen, dass der Versorger die Zuordnung dann von sich aus ändert.
Als nächstes beantragt ein Kunde auf eine bestimmte Hausnummer, da wird nicht mehr nach dem Eigentümer gefragt.
Frage: Ist den überhaupt deine Wohnung, respektive Haus bereits ausgebaut ?
Wenn nicht ausgebaut ist, wirst du auch beim Wettbewerb kaum dein Glück finden
Befülle dein Profil bitte vollständig , 33 % sind zu wenig, und lass das Team mal über die Sache schauen.
Nicht nur das, was auch nicht passt:
geschweige denn einen Termin in Aussicht
Umzug wurde von uns frühzeitig gemeldet. Nach einigem hin und her ob ein Kupfer oder Glasfaservertrag möglich ist, hieß es dann es geht nur noch Glasfaser, was uns eigentlich egal ist. Umzug hatten wir dann bereits hinter uns. Durch Versäumnisse und mutmaßliches Vertauschen der Adressen und Eigentümer der Häuser Undundund haben wir also nach 2,5 Monaten immer noch kein Internet, geschweige denn einen Termin in Aussicht. Vom Kundendienst oder Shop bekommen wir immer nur neue Gutscheine, es muss aber jemand bei der Telekom den Schnellstart Router wieder für Gutscheine freischalten, da wir nach der langen Zeit natürlich einige Gutscheine genutzt haben. Das habe ich nun mehrfach versucht und verzweifle bald, ich komme mir vor wie im Film die wutprobe.
Nicht falsch verstehen, ich habe Verständnis wenn mal was falsch läuft. Aber im Jahr 2025 und nach 2,5 Monaten darf ich doch wohl einen Internetanschluss erwarten.
Sollte bis morgen keine Lösung im Shop gefunden werden, geht die Nachtfrist raus und wir gehen zum Mitbewerber.
zu dem Passus:
Sollte bis morgen keine Lösung im Shop gefunden werden, geht die Nachtfrist raus und wir gehen zum Mitbewerber.
Umzug wurde von uns frühzeitig gemeldet. Nach einigem hin und her ob ein Kupfer oder Glasfaservertrag möglich ist, hieß es dann es geht nur noch Glasfaser, was uns eigentlich egal ist. Umzug hatten wir dann bereits hinter uns. Durch Versäumnisse und mutmaßliches Vertauschen der Adressen und Eigentümer der Häuser Undundund haben wir also nach 2,5 Monaten immer noch kein Internet, geschweige denn einen Termin in Aussicht. Vom Kundendienst oder Shop bekommen wir immer nur neue Gutscheine, es muss aber jemand bei der Telekom den Schnellstart Router wieder für Gutscheine freischalten, da wir nach der langen Zeit natürlich einige Gutscheine genutzt haben. Das habe ich nun mehrfach versucht und verzweifle bald, ich komme mir vor wie im Film die wutprobe.
Nicht falsch verstehen, ich habe Verständnis wenn mal was falsch läuft. Aber im Jahr 2025 und nach 2,5 Monaten darf ich doch wohl einen Internetanschluss erwarten.
Sollte bis morgen keine Lösung im Shop gefunden werden, geht die Nachtfrist raus und wir gehen zum Mitbewerber.
Wenn es keinen Termin gab, kann man auch schlecht eine Nachfrist fordern, schon gar nicht am Wochenende oder gar im Shop.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Hallo @Christian Luhr,
gerne würde ich mir das einmal anschauen.
Leider ging gerade nur die Mailbox ran. Lass mich also gerne wissen, wann du erreichbar bist.
Liebe Grüße
Belana
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von