Gelöst

login: Passwort und Sicherheitsfrage nicht bekannt

vor 2 Jahren

Ich habe mir eine Telekom-Prepaid Karte zugelegt und wollte mich hierfür registrieren.

 

Anscheinend hatte ich aber früher schonmal ein Konto bei der Telekom, denn meine E-Mail-Adresse war schon registriert.

Allerdings kann ich mich hieran nicht erinnern und kannte auch das geforderte Passwort nicht.

Also habe ich "Passwort vergessen" angeklickt und erhielt daraufhin einen Code, den ich erfolgreich eingeben konnte.

Dann sollte ich aber noch den Beruf meines Großvaters eingeben, der mir aber nicht bekannt ist.

Der ist schließlich schon 40 Jahre tot.

 

Ich habe dann provisorisch eine andere E-Mail Adresse verwendet und konnte mein Konto so erfolgreich anlegen.

 

Allerdings würde ich gerne meine eigentliche E-Mail Adresse verwenden.

 

Wenn ich die E-Mail Adresse ändern will kommt wieder nur der Hinweis, dass diese Adresse bereits verwendet wird und alles geht von vorne los.

 

Ich habe jetzt bereits zweimal die Hotline angerufen, einmal die für Mobilfunk und einmal für das Login, aber beide konnten mir nicht helfen.

 

Dann im Chat wo ich dann zu einem Kollegen weitergeleitet wurde, der meine Anfrage dann "an die zuständige Abteilung" weitergeleitet hat (was immer das für eine Abteilung sein mag) und von dort würde ich dann Bescheid begkommen, dann war der Chat zu Ende, ohne jede Information wie ich denn nun Bescheid bekomme (telefonisch, E-Mail, SMS etc.)

 

Irgendwie müsste man doch die Situation lösen können.

Ich kann mir nur erklären, dass ich früher mal für eine Xtra-Card einen Zugang angelegt habe, aber das muß schon jahrzehnte her sein, aber den Beruf meines Opas kannte ich also schon damals nicht!

 

Einen "richtigen" Mobilfunkvertrag hatte ich noch nie, lediglich früher mal eine Xtra-Card und ganz früher einen Festnetzanschluss, aber das ist bestimmt schon 30 Jahre her.

 

458

17

    • vor 2 Jahren

      AndreasOtto

      Dann sollte ich aber noch den Beruf meines Großvaters eingeben, der mir aber nicht bekannt ist. Der ist schließlich schon 40 Jahre tot

      Dann sollte ich aber noch den Beruf meines Großvaters eingeben, der mir aber nicht bekannt ist.

      Der ist schließlich schon 40 Jahre tot

      AndreasOtto

      Dann sollte ich aber noch den Beruf meines Großvaters eingeben, der mir aber nicht bekannt ist.

      Der ist schließlich schon 40 Jahre tot


      Du hast trotzdem irgendwann mal genau diese Frage und eine Antwort hinterlegt... ruhig mal nachdenken was du da eingegeben haben könntest ... auch die Antwort "unbekannt" wäre möglich, wenn du es selbst so hinterlegt hast. Zwinkernd

      Von allein kommt die Frage da nicht hin.

      0

    • vor 2 Jahren

      AndreasOtto

      Ich kann mir nur erklären, dass ich früher mal für eine Xtra-Card einen Zugang angelegt habe, aber das muß schon jahrzehnte her sein, aber den Beruf meines Opas kannte ich also schon damals nicht!

       

      Ich kann mir nur erklären, dass ich früher mal für eine Xtra-Card einen Zugang angelegt habe, aber das muß schon jahrzehnte her sein, aber den Beruf meines Opas kannte ich also schon damals nicht!

      AndreasOtto

       

      Ich kann mir nur erklären, dass ich früher mal für eine Xtra-Card einen Zugang angelegt habe, aber das muß schon jahrzehnte her sein, aber den Beruf meines Opas kannte ich also schon damals nicht!


      Na ja, angegeben wurde es ja trotzdem, sonst würde das System das nicht als Sicherheitsfrage von dir wissen wollen.

      Gibt es keine Verwandten mehr die wissen als was dein Opa gearbeitet hat?

      0

    • vor 2 Jahren

      Im übrigen fände ich es fatal, wenn dir jetzt irgend jemand bei der Telekom helfen würde an den Sicherheitsmerkmalen vorbei wieder Zugriff auf das Konto zu erlangen, nur weil du Zugriff auf die Mailadresse hast.... da könnte ja jeder kommen 🤔

      (Ich weiß das ist eine harte Unterstellung, aber diese Sicherheitsfeatures sollen genau das verhindern, das ein Konto übernommen werden kann, nur weil eine Mailadresse kompromitiert ist)

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      HARTMUTIX

      die letzte Antwort am Ende

      die letzte Antwort am Ende
      HARTMUTIX
      die letzte Antwort am Ende

      Unter dem Beitrag den du meinst ist ein "Teilen"-Symbol, dahinter verbirgt sich der Direktlink ....

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Sicherheitsfrage-vergessen-Login-verlangt-Angabe-der-Antworten/m-p/6024838#M1980378

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

      Um den Thread nicht weiter zu zerstückeln beantworte ich hier mal alle Antworten in diesem Post:

       

      kompromierte E-Mail: ich erwarte natürlich nicht, dass man hier das Konto freischaltet, nur weil ich so ein hübscher junger Mann bin - außerdem sind diese Zeiten längst vorbei Zwinkernd Aber irgendjemand könnte doch in das Konto schauen, da müssten ja meine Personalien und mein Geburtsdatum enthalten sein, was ich durch einen Scan des Personalausweises nachweisen könnte. Eine Bescheinigung, dass die E-Mail auf meine Personalien registriert ist könnte mein E-Mail-Provider sicher auch ausstellen.

       

      Von allein kommt die Frage da nicht hin: doch das ist meine Vermutung. Ich vermute, dass es sich hier um ein uraltes Konto handelte, das schon existierte, bevor diese Sicherheitsfragen eingeführt wurden. Ist aber natürlich nur eine Vermutung.

       

      Gibt es keine Verwandten mehr die wissen als was dein Opa gearbeitet hat? Ja, den Beruf kenne ich jetzt, aber die Antwort stimmt nicht, zumindest nich die Schreibweise Beruf, ich könnte höchstens noch BERUF oder beruf probieren, aber dann wird das Konto wieder für 24 Stunden gesperrt... Im Übrigen verwende ich als Sicherheitsfrage immer den Geburtsnamen meiner Mutter.

       

      Ticket: das mit dem Ticket hört sich gut an, aber wo kann man das beantragen?

       

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      AndreasOtto

      Anscheinend hatte ich aber früher schonmal ein Konto bei der Telekom, denn meine E-Mail-Adresse war schon registriert.

      Anscheinend hatte ich aber früher schonmal ein Konto bei der Telekom, denn meine E-Mail-Adresse war schon registriert.
      AndreasOtto
      Anscheinend hatte ich aber früher schonmal ein Konto bei der Telekom, denn meine E-Mail-Adresse war schon registriert.

      Oder ist die zwischenzeitlich gelöscht worden und von jemand anderen in der Zeit danach registriert worden, der dann  andere Credentials vergeben hat?

      0

    • vor 2 Jahren

      fdi

      Oder ist die zwischenzeitlich gelöscht worden und von jemand anderen in der Zeit danach registriert worden, der dann andere Credentials vergeben hat?

      Oder ist die zwischenzeitlich gelöscht worden und von jemand anderen in der Zeit danach registriert worden, der dann  andere Credentials vergeben hat?
      fdi
      Oder ist die zwischenzeitlich gelöscht worden und von jemand anderen in der Zeit danach registriert worden, der dann  andere Credentials vergeben hat?

      Ähm, Nein, die E-Mail Adresse ist ja meine Haupt-E-Mail-Adresse die ich für wichtige Sachen wie Stromanbieter, Amazon etc. verwende. Diese E-Mail Adresse habe ich schon ewig. Daher bin ich eben so scharf darauf, die für den Telekom Login verwenden zu können.

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @AndreasOtto 

      Wenn du irgendwie mit @Nicole G. telefonieren willst, musst du dein Profil befüllen! Das ist unter "Kundendaten für den Kundenservice" noch komplett leer. Wie soll sie dich anrufen?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

       

      (unter weitere Informationen kannst du auch gleich die Mailadresse rein schreiben um die es geht)

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @AndreasOtto,

       

      es ist leider nicht möglich, das ausweistechnisch zu vergleichen. Es geht wirklich nur so wie beschrieben, da es sich um einen Freemail Account handelt, bei dem grundsätzlich kein Support stattfindet - außer in o.g. Fall, wenn Handynummer oder eine alternative Adresse im Account gespeichert wurden und so via Code legitimiert werden kann.

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ach ein Freemail Account - ich habe jetzt die ganze Zeit nach Telefonkarten gesucht...

      Dann werde ich mal meine Unterlagen danach durchsuchen.

       

      Erstmal vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis!

       

      Andreas

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @AndreasOtto,

       

      es ist leider nicht möglich, das ausweistechnisch zu vergleichen. Es geht wirklich nur so wie beschrieben, da es sich um einen Freemail Account handelt, bei dem grundsätzlich kein Support stattfindet - außer in o.g. Fall, wenn Handynummer oder eine alternative Adresse im Account gespeichert wurden und so via Code legitimiert werden kann.

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Das wars!

       

      Eine E-Mail Adresse aus 2012, die ich seitdem nichtmehr genutzt habe!

       

      Warum ich damals eine T-Online Freemail Adresse angelegt hatte und dazu dann meine (gute) Web.de Adresse als Zugang für diese Adresse verwendet habe ist mir allerdings rätselhaft, aber was solls.

       

      So habe ich nun mein Passwort gefunden und konnte mich erfolgreich einloggen!

       

      Vielen Dank nochmal für den Hinweis mit der Freemail!  😀😁😂😃

       

      Andreas

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      AndreasOtto

      Vielen Dank nochmal für den Hinweis mit der Freemail

      Vielen Dank nochmal für den Hinweis mit der Freemail
      AndreasOtto
      Vielen Dank nochmal für den Hinweis mit der Freemail

      Echt jetzt? Davon bin ich die ganze Zeit ausgegangen, was solls denn auch anderes sein ... eine alte Mailadresse mit eigenem Login ... aber das du nun das Wort als solches als Trigger brauchst um in deinen Unterlagen nachzusehen ... hmm ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Na schön...und jetzt zum Schluss das Ding als völlig losGELÖST in kasten des Menues kennzeichnen..

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1691

      0

      9

      Gelöst

      in  

      28564

      0

      4

      in  

      350

      0

      3