Gelöst

Lohnt sich für mich Hybrid?

vor 2 Jahren

Hallo zusammen!

Aktuell haben wir einen Magenta Zuhause Regio M Vertrag mit 50Mbit/s. Diese werden tatsächlich auch zu 101% erreicht (wir bekommen tatsächlich zu guten Zeiten etwas mehr). Soweit auch zu 100% zufrieden.

Nun gut, jetzt hab ich von der Telekom die Mail bekommen, dass ich doch auch Hybrid 5G buchen könne, um bis zu 300Mbit/s zu erreichen. Hört sich ja nicht schlecht an. Gleich angerufen und alles in die Wege geleitet. 300Mbit werde ich hier natürlich nicht erreichen können. Aber laut der Ausbaukarte ist hier LTE mit 75Mbit verfügbar. 100 Meter weiter wäre sogar 5G da, hier jetzt nicht. Komisch, aber egal.

15 Mbit mehr wären ja schon nicht schlecht. Jetzt bekomme ich also bald den Magenta Zuhause S mit 2Mbit (mehr hat die Telekom hier leider nicht.) und Hybrid mit LTE / 5G dazu.

Ich habe mich bereits etwas im Forum belesen und es wird immer wieder beschrieben, dass Hybrid eher nicht so die beste Lösung ist, weil die Leistung dann doch weit unter dem liegt, was ein Handy über Mobilfunk errreichen kann.
Über mein Handy erreiche ich im Haus maximal 9Mbit und im Garten an der freien Luft 20Mbit. Also weit unter meinen jetzigen 50Mbit. Wenn Hybrid jetzt auch noch darunter liegt, verschlechtere ich mich ja leistungstechnisch massiv oder nicht?

Wäre es für mich also schlauer den Auftrag zu stornieren und weiterhin bei M Regio zu bleiben? Ich hab da echt nicht so die Ahnung und mache mir nun halt sorgen, dass es sich für mich überhaupt nicht lohnt.

Einen schönen Abend noch!

233

8

    • vor 2 Jahren

      Bleib bei dem M Regio. 
      Es gibt bei Hybrid keine Zusicherung. Im schlimmsten Fall ist bei 2 Mbit Schluss. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Grüße @franke.maxi02 

      Ich stimme @Kugic voll und ganz zu.

      Hybrid ist die "Resterampe" und in der Prio ganz hinten.

      Bedeutet, erst kommen die mobilen Tarife dran, und was dann am Sendemasten übrig bleibt, bekommt Hybrid.

      Ist halt so bei einem SharedMedium wie LTE und 5G .

      0

    • vor 2 Jahren

      @franke.maxi02 lass Dir mal den genauen Standort des nächstgelegenen “Sendemasts” geben (Strasse, Hausnr). Dann guckste mal bei GoogleMaps wir gross die Distanz ist und ob Du ggf. “freie Sicht” in die Richtung hast. Mit dem Hybrid 5G bekommst Du einen leistungsfähigen Empfänger dazu.

       

      Shared ja, aber Resterampe kann ich nicht bestätigen. Mein Funkzelle ist 700 Meter emtfernt und der Empfänger steht auf dem Dachboden!

      Ich habe durchgängige Raten bei 430-530Mbit  (DSL Anteil ca. 70Mbit) im DL. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Also der nächstgelegene Sendemast ist Luflinie knapp 800 Meter von mir weg.
      Nur wenn ich mit meinem Handy schon so langsames Netz habe, wird es wohl mit dem Hybrid Router nicht besser sein.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @franke.maxi02

       

      wir können gern zusammen schauen, wie bei dir die 5G Auslastung ist. 

       

      Hinterlege doch bitte deine Rückrufnummer im Profil und nenne mir einen Zeitraum, indem du erreichbar bist. 

       

      Viele Grüße 

      Elvira H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      das kommt ganz auf die Beschaffenheiten (Gelände) und die Funkzelle an. Lass Dir mal Folgende Info von einem Teamie geben:

       

      - welcher LTE / 5G -Bänder stellt die Funkzelle bereit

      - Hauptstrahlrichtungen

       

      Ich würde es einfach ausprobieren, den 5G Empfänger möglichst aussen, auf erhöhter Position anbringen und so gut es geht auf die Zelle ausrichten.

      Ich denke, dass es kein Problem sein sollte, dass Du bei nicht-funktionieren vom Vertrag zurücktrittst (Rückabwicklung).

       

      BTW.: hast Du aktuell eine 5G Option in dem Handy-Vertrag? Telekom-Vertrag? Zeigt das Handy 5G an?

      0

    • vor 2 Jahren

      " LTE mit 75Mbit" klingt eher nach Band 20 only, wäre nicht so pralle. 100m weiter 5G ? Kommt dann auf einen Versuch an. Schnapp mal dein Smartphone, die meisten Phones haben "schon" ein 5G Modem. Deinen M Regio behalten, geht immer.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Sorry für die lange Stille meinerseits.
      Ich habe mich gegen Hybrid entschieden.
      Der Magenta Regio Vertrag läuft wie gehabt weiter. Ich war mir da jetzt doch zu unsicher.
      Danke für eure Hilfe!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen