Solved
Lohnt sich VDSL bei meiner Leitung?
7 years ago
Hallo,
bei uns wurde das Internet ausgebaut. Vorher war nur DSL 16Mbits verfügbar. Jetzt VDSL 100Mbits. Im Kundencenter steht auch, dass 100Mbits möglich ist. Meine Frage ist folgende:
Mit der 16Mbits DSL Leitung habe ich nie die volle Geschwindigkeit gehabt. Ich kriege meistens maximal ca. 12,6Mbits (Der Speedport zeigt zwar an, dass er mit 16081 kbit/s synchronisiert, diese volle Geschwindigkeit kriege ich beim Downloaden aber nicht). Ist mit VDSL eine höhere Geschwindigkeit möglich? Selbst wenn meine Leitung die im momentanen Tarif maximal möglichen16Mbits nicht bringt? Oder würde meine Leitung auch mit VDSL weiterhin auf 12,6Mbits limitieren?
(Mein momentaner Tarif ist Magenta Zuhause Hybrid S. Mit LTE dazugeschaltet kriege ich etwa 23Mbits. Hier geht es mir nur um die Leistung der DSL Leitung. Die oben genannten Werte sind die reinen DSL Werte mit LTE deaktiviert.)
771
20
This could help you too
773
0
10
3470
0
7
7 years ago
"Der Speedport zeigt zwar an, dass er mit 16081 kbit/s synchronisiert, diese volle Geschwindigkeit kriege ich beim Downloaden aber nicht"
Wenn die Box doch mit 16 Mbit Syncht, du aber nicht die volle Leistung erhälst kann dies nur eins bedeuten: Dein Netzwerk optimieren.
Dein Rechner via LAN an den Speedport anschließen. Du nutzt wahrscheinlich WLAN?
Ist mit VDSL eine höhere Geschwindigkeit möglich?
Über VDSL sind immer höhere Geschwindigkeiten möglich, als über klassische DSL ATM Anschlüsse.
Damit du die Geschwindigkeit auch erreichst, solltest du stets eine LAN-Verbindung zu deinem Endgerät nutzen. Mit welchen Up/Downstream Werten sich dein Endgerät Synchronisiert, siehst du nach der Schaltung.
1
Answer
from
7 years ago
Mit dem Wechsel auf VDSL ändert sich die Leitung. Bei MagentaZuhause L über VDSL beträgt die Downloadgeschwindigkeit mindestens 54 MBit/s.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
VDSL lohnt sich zu ADSL immer!
Ganz besonders, wenn man nie das volle Potential (also genau 16000 kBit/s) ausnutzen konnte.
Ich hatte bis vor ca. einem Jahr nur DSL2000 - nun DSL50000.
Bis 100000 kann ich noch hochschrauben, wenn ich das irgendwann mal brauche...
0
7 years ago
Hallo, Mit der 16Mbits DSL Leitung habe ich nie die volle Geschwindigkeit gehabt. Ich kriege meistens maximal ca. 12,6Mbits (Der Speedport zeigt zwar an, dass er mit 16081 kbit/s synchronisiert, diese volle Geschwindigkeit kriege ich beim Downloaden aber nicht). Ist mit VDSL eine höhere Geschwindigkeit möglich? Selbst wenn meine Leitung die im momentanen Tarif maximal möglichen16Mbits nicht bringt? Oder würde meine Leitung auch mit VDSL weiterhin auf 12,6Mbits limitieren?
Hallo,
Mit der 16Mbits DSL Leitung habe ich nie die volle Geschwindigkeit gehabt. Ich kriege meistens maximal ca. 12,6Mbits (Der Speedport zeigt zwar an, dass er mit 16081 kbit/s synchronisiert, diese volle Geschwindigkeit kriege ich beim Downloaden aber nicht). Ist mit VDSL eine höhere Geschwindigkeit möglich? Selbst wenn meine Leitung die im momentanen Tarif maximal möglichen16Mbits nicht bringt? Oder würde meine Leitung auch mit VDSL weiterhin auf 12,6Mbits limitieren?
Im Rahmen des Ausbaus sollten bei Dir in den letzten Monaten neue, große, graue Kästen in der Nachbarschaft aufgestellt worden sein. Diese Kästen ( Multifunktionsgehäuse ) sind "Technikschränke".
Aktuell kommuniziert Dein Router über Kupferkabel mit einer Gegenstelle, die im Telekom-Hauptverteiler steht. Sobald Du VDSL buchst, wird Dein Kabel umgeklemmt und mit Technik in diesen neuen Kästen verbunden. Dadurch reduziert sich die Kupferstrecke, und es sind höhere Geschwindigkeiten möglich. Die MFG selbst sind wiederum per Glasfaser angebunden.
Deine aktuelle erreichbare Geswchwindigkeit lässt also keine Rückschlüsse zu auf die mögliche Geschwindigkeit nach VDSL-Ausbau.
P.S.: Wenn die Telekom bei Dir 100 Mbit/s anbietet, heisst das, dass sie sich sicher ist, dass mindestens 54 Mbit/s ankommen.
0
7 years ago
Alle richtigen Antworten hast du bereits erhalten. Jede Leitung hat einen Bandbreitenkorridor (siehe Auftragsbestätigung) in dem wir die Geschwindigkeit garantieren. Natürlich zählt hier nicht allein ein Speedtest, sondern wichtiger ist mit welchen Werten sich der Router synchronisiert.
Auch bei VDSL gibt es diesen Korrdior. Bei VDSL 100 liegt der Download zwischen 54 und 100 MBit/s und im Upload zwischen 20 und 40 MBit/s.
Sollten weitere Fragen offen geblieben sein oder Du Unterstützung bei der Buchung benötigen, dann hinterlege doch gerne dein Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos dann können wir hierzu einmal telefonieren.
Liebe Grüße
Anne W.
14
Answer
from
7 years ago
Liebe Grüße
Anne W.
Answer
from
7 years ago
Danke. Das freut mich
Ich werde dann Bescheid sagen, ob es geklappt hat.
Answer
from
7 years ago
Hallo,
vielen Dank nochmal für die Hilfe bei der Umstellung. Es hat heute alles gut geklappt und das Internet läuft nun mit 93MBits
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Wie besprochen findet die Umstellung auf Magenta Zuhause L mit VDSL 100 am 4. Dezember statt. Die Bestätigung bekommst du parallel per Email.
Den Speedport Hybrid habe ich gekündigt und den Speedport Smart beauftragt. Auch diese Bestätigungen kommen per Email. Sollten diese dich bis morgen nicht erreicht haben, dann sag bitte noch mal Bescheid.
Liebe Grüße
Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from