Solved
Lose Verkabelung bereitet Probleme
4 years ago
Hallo liebe Community,
mein Internetanschluss war bereits bei Einzug in die Wohnung sehr lose verkabelt (Foto). Das Internet funktioniert halbwegs, bereitet allerdings immer mal wieder Probleme falls jemand an das Kabel kommt. Ich habe auch ab und an kurzzeitige Ausfälle des Internets, bei denen ich mir unsicher bin, ob sie hiermit zusammenhängen könnten. Ich würde das gerne beheben lassen. Nun habe ich seitdem ich zur Telekom gewechselt bin noch keinen Techniker im Haus gehabt. Mir wurde kürzlich von einem Mitarbeiter der Telekom gesagt, dass ein Erstbesuch in meinem Vertrag (Magenta Zuhause M) inklusive sei - ist dem tatsächlich so?
Beste Grüße,
Patrick
462
16
This could help you too
6 years ago
330
2
1
3 years ago
326
0
4
Solved
1945
0
5
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich verwende eine FRITZ!Box 7430, welche mir derzeit Geschwindigkeiten von ↓ 61,7 Mbit/s ↑ 12,3 Mbit/s anzeigt. ### Die Endleitung auf dem Foto ist leider für VDSL Vectoring bzw. Supervectoring nicht gut geeignet. - Was genau bedeutet das? Kann man da was optimieren?
Ich verwende eine FRITZ!Box 7430, welche mir derzeit Geschwindigkeiten von ↓ 61,7 Mbit/s ↑ 12,3 Mbit/s anzeigt.
###
Die Endleitung auf dem Foto ist leider für VDSL Vectoring bzw. Supervectoring nicht gut geeignet.
- Was genau bedeutet das? Kann man da was optimieren?
Die Syncwerte sehen deinem Tarif entsprechend sehr gut aus.
Besser geht schon gar nicht mehr.
Ein Problem könnte aber deine Endleitung sein. (Billiger Klingeldraht)
Für MagentaZuhause M scheint das wohl noch gerade so auszureichen, aber in einem höheren Tarif wird es höchstwahrscheinlich zu Geschwindigkeitseinbußen kommen.
Wesentlich schlimmer ist dein Powerline -Adapter.
Das Teil kann nicht nur deinen, sondern auch andere Anschlüsse stören.
Weiß jemand evtl. genaueres zu dem Punkt, ob ein Techniker-Erstbesuch im Vertrag inklusive ist?
Der erste Technikerbesuch ist im Bereitstellungspreis inbegriffen, wenn der Anschluß neu geschaltet wird.
Im Störungsfall wird aber die 1. TAE grundsätzlich kostenlos ersetzt.
Allerdings ist es immer fraglich wie zeitnah ein Techniker vorbeikommt.
Das kann ein paar Tage, aber auch Wochen dauern. Gerade auch wegen Corona usw.
0