Solved
LTE 1500 mit Magenta Hybrid
6 years ago
Hallo,
laut verschiedenen Foren unteranderem diesem Telekom Forum. Soll es am Standort Köterberg einen 1500 MHz LTE Masten geben. Ich wüsste gerne ob diese Information stimmt und wenn ja ob man diesen Masten als Hybrid Kunden nutzen kann, da die 800 Frequenz,zumindest für Hybrid Kunden, stark überlastet ist.
636
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
816
0
2
248
0
3
672
0
1
Accepted Solution
Finn A.
Telekom hilft Team
accepted by
Finn A.
6 years ago
bitte entschuldige die späte Rückmeldung auf deinen Beitrag.
Durch deine hinterlegten Daten konnte ich mir schon ein genaues Bild über die Lage verschaffen.
Zu deiner Frage: Ja, es stimmt, dass es am Standort Köterberg einen Funkturm mit 1500 MHz LTE Antennen gibt.
Und ja, der Speedport Pro ist in der Theorie und auch in der Praxis in der Lage diese Fequenz zu nutzen.
Vermutlich verbindet sich der Speedport Pro mit 800 MHz – Antenne, weil er auf dieser Funkverbindung eine bessere Signalstärke und Signalqualität hat. Eine Bewertung der Auslastung der Funkzelle wird vom Speedport Pro nicht vorgenommen. Dies lässt sich auch nicht umgehen.
Ein Ausbau der Antennen ist an diesem Standort aktuell leider nicht angedacht.
Viele Grüße
Finn A.
2
1
Hilfesuchender3
Answer
from
Finn A.
6 years ago
Vielen Dank @Finn A.
Der Speedport Pro kann doch Carrier Aggregation, müsste es nicht somit möglich sein die 800er und die 1500er gleichzeitig zuverwenden. Oder wird das am Standort nicht unterstützt?
1
Unlogged in user
Answer
from
Finn A.